Hallo,
heute war bei uns bei der Baywa eine Pfanzelt Ausstellung.
Dort konnte auch jeder seine Seilwinde zum Test auf dem Prüfstand mitbringen.
Ich hab mir 2 Winden angeschaut.
Beiden waren Pfanzelt S-line 9155 mit jeweils 5,5 t auf der ersten Seillage.
Die eine hat nur 4,3 t und die andere 5,0 t gezogen.
Wie kann das sein?
Beide Winden waren Baujahr 2009 und sind nur im Privatwald eingesetzt. Haben mit Sicherheit auch erst wenige Betriebstunden, da der Lack am Schild noch sehr gut war.
Der Öldruck war bei 150 bar, was nach Aussage des Prüfers richtig eingestellt ist.
Braucht man in diesem Fall also schon neue Kupplungsscheiben oder kann man das irgendwie nachstellen lassen?
3 Jahre einsatz sind wirklich nicht viel.
vg
