Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 4:21

Pferdemist zu Pellets pressen

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Pferdemist zu Pellets pressen

Beitragvon Jet 3 » Do Jun 16, 2011 19:12

Servus
In meiner Gegend will ein grosser Reitstallbetreiber eine Pelletspresse anschaffen ,um aus Pferdemist Dünge und Brennstoffpellets
zu produzieren .Weitere Reitstallbetreiber wollen dann auch da ihren Mist (Stroh und oder Sägemehlmist)liefern ,so habe ich mitbekommen .Ist jetzt nicht gerade meine Branche,die Pferde,aber intersant find ich das Thema schon.Geht sowas auch mit
Rindermist ?
Was haltet ihr von dem Ganzen ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemist zu Pellets pressen

Beitragvon meyer wie mueller » So Jun 19, 2011 15:21

Hallo

vor etwa 30 Jahren gab es schon mal so ein Düngesubstrat. Gekörnter, trockener Rindermist mit ein paar Spurenelementen und Mineralstoffen aufgepeppt. Nannte sich Hornochska Cornufera und verkaufte sich sehr gut an Gärtnereien.
Mit dem richtigen Handelsnamen und der passenden Beschreibung (z.B. humusbildendes Nährsubstrat zur Bodenverbesserung; 100% natürliche Grundsubstanz mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen; nachgewiesene aktivierende Wirkung auf das Bodenleben; ......) könnte das ein Erfolg werden.

Natürlich sind für die Produktion emissionsrechtliche Auflagen zu erwarten. DIN/ISO-Zertifizierung bei Verkauf über Gartencenter ist sicher auch nötig.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemist zu Pellets pressen

Beitragvon flash » So Jun 19, 2011 18:07

Leute da habt Ihr aber etwas vor!

Habe selber eine Vorstufen von solchen Anlagen.
Den als erstes muss der Mist geschreddert werden.
Dann kann man in trocknen und anschließend zu Pellet pressen.
Bevor wir unsere Anlage gekauft haben, haben wir eine Vorführung einer solchen Pelletieranlage gesehen.
Das war jetzt vor gut 10 Jahren.

Wir haben damals nur die Schredderanlage gekauft, zur Mistreduzierung.
Die läuft heute noch, jetzt aber in Kombination mit einem Presscontainer im Automatikbetrieb.
Aber ohne großes eigens Engagement und technische Wissen läuft auch solch eine Anlage nicht.

Eine Anlage für die Pelletierung wurde meines Wissens nach nie verkauft.
Der Aufwand für solch eine Anlage ist sehr hoch und die Trocknung ist sehr teuer.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki