Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 22:03

Probleme EHR 312

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Probleme EHR 312

Beitragvon Nick » Mi Jan 17, 2007 13:00

Hallo an meinem 312 er Fendt Bj 89 geht seit gestern Abend die Ehr nicht mehr.

Wenn ich die Zündung einschalte leuchten die beiden Leuchten kurz auf, ebenso wenn ich von DW-Betrieb auf EHR umschalte. Also müßte meiner Ansicht nach die Stromversorgung ja in Ordnung sein. (Sicherungen sind auch in Ordnung)

Allerdings reagiert sie überhaupt nicht mehr. Zeigt keine Leuchtsignale und arbeitet auch nicht.
Die Heckbedienung funktioniert auch nicht.

Allerdings wenn ich unter Strom die Sicherung im Bedienpult eindrehe klackt es irgendwo im Bedienpult.

Kann man da irgendwo mit einem Multimeter prüfen oder ist es zu kompliziert?

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3433
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jan 17, 2007 17:05

Hi,

entweder ist es eine Stromunterbrechung oder die EHR-Box ist alle.
Geh zur Werkstatt und lass sie mal kurz eine Testbox anbringen!
Falls Du einen anderen Farmer-Fahrer gut genug kennst und es billiger willst, kannst Du ja mal seine Box probieren. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Do Jan 18, 2007 0:51

Ich kenne das nur so, dass wenn die EHR defekt ist , ununterbrochen die rote Leuchte " Diagnose " brennt.

Mfg,
Tobias
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Jan 18, 2007 8:46

Stell Dich mal hinter den Fendt und öffne die rechte Klappe (neben den Hydrauliksteckern) im Heck. Dahinter findest Du einen kleinen Schalter, der per Gestänge betätigt wird, wenn Du von EHR auf DW oder umgekehrt schaltest. Diesen Schalter kann man nachjustieren, falls er sich mal verstellt hat. Wen er sich nämlich verstellt hat, klappt das Umschalten nicht mehr bzw. die EHR reagiert nicht mehr, da kein Strom mehr fliessen kann.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jan 18, 2007 9:31

Hallo KarlGustav
das habe ich schon gemacht, auch den Schalter geprüft ob er schaltet.
An dem Schalter liegt es nicht.
Werde wohl doch mal die Werkstatt besuchen müssen.

Danke für die Tipps.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3433
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Fr Feb 02, 2007 11:51

Also ich war jetzt neulich in der Werkstatt. Die Elektronikbox ist hinüber. Weiß jemand ob man die direkt von Bosch auch bekommen kann? Oder ob es dafür einen Reperaturservice gibt?

Also O-Ersatzteil kommt sie auf ~ 450€. Das ist mir ein bisschen viel für einen Schlepper der hauptsächlich noch am Futtermischwagen und mit dem Frontlader läuft.

Hab schon überlegt ob ich mir nicht einfach 2 Taster für Heben und Senken in die Kabine baue und die Magnetventile direkt ansteuere.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3433
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Feb 02, 2007 17:49

Ja,

"kurzschließen" wäre eine gangbare Möglichkeit bei dem reduzierten Einsatzprofil. Es würde den Wert des Schleppers aber drastisch mindern...
Klar kannst Du die Box direkt kaufen! :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kann vielleicht helfen

Beitragvon HydroFan » Fr Feb 02, 2007 20:19

Hi,
ich bin zwar neu hier, könnte dir aber unter Umständen helfen.
Ich kenne jemanden der in der Serviceabteilung eines großen Unternehmens arbeitet, die sowas reparieren, und es muss nicht gleich 450,- Euro kosten.
Die entwickeln und bauen diese Sachen, können sich also gut aus.
Ich gehe davon aus, dass die EHR von Bosch ist.
Wenn Du interessiert bist, dann schicke mir die Bezeichnungen von dem Typschild des hydraulischen Steuerblockes (EHR).

Gruß HydroFan
Habe noch keine Signatur :)
HydroFan
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Feb 02, 2007 18:51
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Sa Feb 03, 2007 0:54

Dann würde ich da garnix drann machen wenn du das Ding eh nicht benötigst.

Oder du verkaufst den alten Schlepper und nimmst nen anderen :?:
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Feb 04, 2007 13:58

Tip:

Nur Wahnsinnige geben einen 312 ab! 8)
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Feb 04, 2007 20:32

Hallo

@Hydrofan: Auf der Elektronikbox die Nr. lautet 0 538 201 007, ja sie ist von Bosch. Du kannst ja mal fragen ob dein Bekannter da Infos zu hat. Ich stell sie heute abend aber noch einem Bekannten von mir vor der etwas Ahnung von Elektronik hat. Mal schauen was der so spricht.

@all: Wahnsinnig bin ich nicht. Und ich geh mal davon aus das ich für das Geld, das ich noch für diesen Schlepper (11500h) bekommen würde, keinen adäquaten Ersatz bekomme.
Das Problem ist überhaupt nur das Silo walzen.(ca 30 h/ Jahr). Da brauch ich den Frontlader und gleichzeitig die Heckhydraulik damit ich mit dem Betonklotz auch arbeiten kann. Deswegen fällt auch der DW Betrieb flach.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3433
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bosch EHR-Steuergerät

Beitragvon HydroFan » Mo Feb 05, 2007 20:18

Hallo Nick,

mit der Nummer kann ich schon mal viel anfangen.
Ich kann Dir zumindest in den nächsten Tagen einen Schaltplan und ein paar Datenblätter zu diesem Steuergerät schicken, wenn ich nur deine Mail wüsste, wie komme ich an die dran in diesem Forum ? Werde auch nach einer Reparatur oder Ersatzgerät fragen.

Gruß Hydrofan
Habe noch keine Signatur :)
HydroFan
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Feb 02, 2007 18:51
Wohnort: Görlitz
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki