Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Profiforest = Pfanner???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Profiforest = Pfanner???

Beitragvon fasti » Sa Jan 26, 2013 20:33

Hallo,

kann es sein, dass Schnittschutzhosen von Profiforest den Hosen Pfanner sehr ähneln? Gibt es da einen Zusammenhang?

Hat jmd. von euch Erfahrungen mit Profiforest Hosen?

Danke!
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon Falke » Sa Jan 26, 2013 20:45

Diese ? Hier mit Preisen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 26, 2013 20:49

ich habe so eine Hose und finde sie super bequem. Auch die eingenähten Gamaschen finde ich klasse. Kann die Hose nur empfehlen. Dieser Hersteller orientiert sich eben an Pfanner. Aber Gott sei dank noch nicht am Preis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon fasti » Sa Jan 26, 2013 21:50

Falke hat geschrieben:Diese ? Hier mit Preisen ...

A.



Ja, aber die Kollektion Strech.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Jan 27, 2013 11:00

Auf das Thema habe ich ja schon lange gewartet :wink:
Habe die Hose seit Anfang Dezember im Einsatz, die Jacke auch ca so lange..

Zur Hose, ist die mit Kevlarbesatz, sitzt sehr gut, stabil und trotzdem leicht.
Was mir gut gefällt sind die Taschen, die sind schön angeordnet und haben stabile Reissverschlüsse-
Ich oute mich mal hier als Gummistiefelträger wenns Schnee hat, hier gefällt mir die Hose am besten.

Wie bei allem gibts Nachteile,ich zähle grade mal für mich persönlich auf:
Halterung für Motorsägenschlüssel ist ja ganz praktisch aber mit Klettverschluss, das hält schon nur noch halb bei mir
Tasche am Bein auch Klettverschluss, ist mittlerweile auch am verfusseln.

Zur Jacke, sehr robust und dick gehalten, da kann man schnell mal schwitzen. Vom Material her würde ich sagen ist es Softshell, Wasserabweisend ist es auf jeden Fall :regen:
Die Jacke ist ein richtiger Dreckfänger, wenn man da mal nicht die Taschen zumacht sind die voll mit Späne und die liegen ganz unten, da hilft nur noch Staubsauger oder Kompressor.
Außerdem sind vorne so zwei "Versteller" am Bund,die sind auch mit Klettverschluss, da sammelt sich nach 3 Schnitten auch viel Dreck.
Hauptproblem für mich ist das sie nur eine Brusttasche hat,da habe ich das Handy drin und es ist fertig...

Fazit: Die Hose wird nochmal mit Druckknöpfen nachgerüstet dann hat sie bestimmt das zeug zur Lieblingshose
Bei der Jacke wirds wohl nur im Winter bleiben das ich sie anziehe, da hab ich lieber meine Torc oder Oregonjacke mit den vielen Taschen an :D

Hoffe es war nicht zu viel Input, aber eine Frage habe ich noch zur Jacke, da ist neben ein D-öse dran,hat die eine bestimmte Verwendung?
Nachtrag: Kwfprüfung ist auch noch nicht durch, vielleicht bekommt da der ein oder andere berufliche Anwender Probleme
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon saegehein » So Jan 27, 2013 17:11

Hallo,
Pofiforest produzierte für Pfanner.
Habe 10 Schnittschutzhosen in Gebrauch, 2 davon sind Profiforest. Bin weitgehend zufrieden damit bis auf ein paar Kleinigkeiten. Nur die Jacken sind eindeutig zu warm, entweder Oregon Supercomfort oder ab minus 10 Grad Helley Hansen einseitige Webpelzjacken.
saegehein
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jul 03, 2007 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon Rücker-Wastl » So Mai 04, 2014 19:49

Servus,
wie haben sich die Meinungen von denn Besitzern eigentlich zu Profiforest entwickelt?
Seit ihr zufrieden oder was gefählt euch nicht?
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon FWL » So Mai 04, 2014 20:55

Dass Profiforest für Pfanner produziert, war schon lange bekannt.

Es gibt ja genug Leute, die die Pfanner-Sachen wg. des "tollen" Aufnähers kaufen und meinen, sie wären dadurch die tollen Forstleute...

Ich werd mir demnächst auch eine Profiforest-Hose kaufen.
FWL
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Mai 04, 2014 21:27

Also ich hab ja die Klamotten Dezember 2012 gekauft und eigentlich nicht mehr im Einsatz nur die Hose sporadisch. Klettverschluss und Reißverschluss ist eine ziemliche Schwachstelle bei Hose und Jacke. Materialbeschaffung an sich ist schon gut. Ich trage mittlerweile Pfanner Ventilation das sagt mir eher zu.

Am ärgerlichsten fand ich das die Jacke nach wenigen Wäschen so ausgeblichen ist das ich sie im Wald aus Sicherheitsgründen nicht mehr trage, kann das bei Gelegenheit mal fotografieren.

Würde als Fazit sagen für den Gelegenheitsanwender eine Top alternative aber für den beruflichen Einsatz meiner Meinung nach (noch) nichts!
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiforest = Pfanner???

Beitragvon dappschaaf » Mo Mai 05, 2014 5:23

Hallo,

wie ist der preisliche Unterschied zu Pfanner Hosen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki