Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

Putenmast

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Putenmast

Beitragvon Andi 1987 » Sa Dez 31, 2011 14:45

Hallo zusammen.
Betreiben seit ich denke ca 20 jahren Putenmast auf unserem nebenerwerbs betrieb,mit jährlich etwa 20 puten für die direkt vermarktung... Hab da mal ne frage zu den puten etc...
Haben das jetzt schon öfter mal beobachtet das es bei ihnen schnell zu rangeleien kommt und sie sich richtig begehen...die hacken dann wenn mans nicht zeitig mitbekommt so lange drauf rum bis sie tot liegenbleibt... Kann mir einer sagen woran das liegt? Hackordnung? Kann mir da keinen reim draufmachen...Letztes jahr alles ohne probleme dieses Jahr voll die Katastrophe... Gibts verschiedene rassen? Sind aber eigentlich immer schwere Weiße mast Puten... Futter ist jedes jahr das gleiche stall auch...
Hat jemand hier tipps bzw erfahrungen wie man dieses "picken" minimieren kann???
Danke schon mal für eure hilfe
Guten Rutsch und gruß Andi
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Fritze-u » Sa Dez 31, 2011 15:38

Hallo

also als erstes mal das Licht dunkler machen, nachts nur kurz anmachen oder garnicht. wenns immer noch nichts bringt Stall abdunkeln und rotes Licht reinhängen. das hilft normalerweise schon sehr viel.
Dann gibt es zu unterscheiden, aggressives picken gegenüber anderen (Rangordnung), und "fressen" aus Proteinmangel, was dann in eine Unart ausartet. meist bei Biofutter weil der Methionin gehalt deutlich niedriger ist. Das wird bei uns auch richtig zum Problem. wenn zweiteres beobachtet wird Milchpulver bei Kücken aufs Futter streuen.
guten Rutsch
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Andi 1987 » Mo Jan 02, 2012 17:37

Danke für deine antwort.
Mh denke ist dann ehr das mit der rangordnung... die picken meist richtig auf den kopf ein, solange bis sie richtig duselig werden...wenn mans dann noch zeitig mitbekommt kann man die eine dies immer kriegt noch von den anderen trennen...ist nur halt auch keine dauer lösung. (das die sich sozusagen fressen hab ich noch nicht gesehen) Bekommen allerdings auch kein biofutter. Handelsübliches putenfutter von "Bröring" und füttern dann noch weizen zu...
Mh nachts is es eh dunkel da sie in einem stall bei tageslicht gehalten werden...ohne zusätzliches licht...(der stall ist zu einer seite hin offen) Werde mal schauen ob das mit dem dunkler machen was nutzt so isses zumindest käse...wenn man nie weiß ob se noch alle leben...
dafür ists einfach zu teuer.
Gruß andi
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon forenkobold » Mo Jan 02, 2012 18:21

Das liegt an der Massentierhaltung. Zuviele Puten auf zuwenig Raum.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Andi 1987 » Mo Jan 02, 2012 18:55

forenkobold hat geschrieben:Das liegt an der Massentierhaltung. Zuviele Puten auf zuwenig Raum.



Jap genau...quatschkopf bei 20 puten auf ca 30 m2... glaube das ist nicht zuwenig platz... normal ist glaube ich 4 auf nem m2
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Jody85 » Di Jan 03, 2012 11:08

Manche hängen auch cds in den stall auf augen höhe ungefähr weil die gerne das picken was glänzt aber ich weiss nicht ob das etwas bringt da es sehr agressive tiere sind manchmal. wir haben das bei den hähnchen auch nur einmal von 6 durchgängen wenn überhaupt. dann gehen die sogar auf uns los und wenn ein totes tier dort liegt picken die des an. ist aber selten.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon forenkobold » Di Jan 03, 2012 12:15

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ar ... ite=08;co=

Da stehts irgendwo (evtl zurückblättern)...
Gegenseitiges Bepicken kommt NUR bei bösebösepfuimassentier vor!

Auch interessant:

Eine Probe mit MRSA-Keim belastet. In einer Probe fand das Labor den methicillinresistenten Staphylokokkus aureus (MRSA).

aber:

Weil sich Antibiotikaresistenzen über viele Wege verbreiten, lassen sie sich nicht den einzelnen Betrieben anlasten und führen daher nicht zur Abwertung


Um die genauen Testergbenisse zu sehen, müßte man das Heft kaufen. Aufgrund der obigen Aussagen bin ich mir fast sicher, dass dieser Keim bei einer Biopute gefunden wurde. Sonst wärs nicht verharmlost worden. Sollte ich mich täuschen, bitte ich um Entschuldigung.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Fritze-u » Fr Jan 06, 2012 19:52

Hallo

Ja ich weiß auch dass sich das mit abdunkeln bei Auslaufhaltung nicht verwirklichen lässt. Da wär die einzige lösung die sehr wirksam ist einen Tisch in den Stall stellen ca 60-70cm hoch wo 3-4 Puten darauf platz haben. Da sitzen oder stehen dann immer die ranghöchsten Tiere darauf, der Effekt dabei ist, sie sehen die Rangniederen Tiere nicht mehr in ihrem Blickfeld, weil die sich meistens dann unter dem Tisch aufhalten ( verstecken). wenn die Puten dann schwerer werden und nicht mehr auf den Tisch kommen einfach einen kleinen daneben stellen.

In Großen Ställen hat man so einen Tisch als Tierwaage und da hat man diesen Vorteil als Nebeneffekt entdeckt. haben die Puten den keine gelaserten Schnäbel
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Fritze-u » Fr Jan 06, 2012 20:22

forenkobold hat geschrieben:Weil sich Antibiotikaresistenzen über viele Wege verbreiten, lassen sie sich nicht den einzelnen Betrieben anlasten und führen daher nicht zur AbwertungUm die genauen Testergbenisse zu sehen, müßte man das Heft kaufen. Aufgrund der obigen Aussagen bin ich mir fast sicher, dass dieser Keim bei einer Biopute gefunden wurde. Sonst wärs nicht verharmlost worden. Sollte ich mich täuschen, bitte ich um Entschuldigung.




Also ich hab mir das Heft extra gekauft. Die Bio Puten waren Ok bei wiesenhof wurden salmonellen gefunden und der Keim weis gerade nicht mehr. aber die Bilder mit Brustblasen und Fußexkremen sind schon zu extrem.
weil spätestens nach zwei solchen Durchgängen bist du als Betrieb ohne Dickes Polster Bankrott.
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Putenbaron » Mo Jan 09, 2012 23:32

Oha hier besteht aber noch sehr viel aufklärungsbedarf....also erstmal muss man wissen das puten nur picken wenn irgendwas nicht stimmt also managemant das kann hitze sein oder futter oder licht. ich hab über" federpicken und kannibalismus bei puten" mal ne 20 seitige arbeit geschrieben also da gibt es schon sehr viele faktoren warum weshalb wieso. besatz 4 tiere /m² ??????? es geht hier um puten nicht um hähnchen oder??? also bei mir sitzen 2,3/m² und ich habe mit picken keine probleme ( verkaufe 75.000-100.000 Tiere im jahr ) also mit massentierhaltung hat das auch nix zu tun. hiermal die basics wenn sie anfangen zu picken:
-salz ins wasser (normales salz aus dem tante- emma- laden)ca. 500g/1000l trinkwasser
-betroffene tiere raus
-licht etwas abdunkel wenn möglich ( niemals den stall komplett dunkel machen!!!! NIE!! panik gefahr)
-mit absoluter sicherheit KEIN rotes licht wenn dann grün noch besser blau ich habe blau und grün im wechsel
- alte zeitung rein schmeißen ( spielzeug)
-fußball rein
-musik anmachen
-tisch würde ich nicht empfehlen und schon gar nicht 70cm hoch, die springen runter brechen sich was oder werden blau oder landen auf anderen
damit musst du eigentlich gut klar kommen denke wenn du salz reinmachst und zeitung reinschmeißt hört das auf.

warum picken sie?
- futter zu mehlig
-bauchweh ( steine fütter kleiner quartzsand)
-zu wenig frischluft
-temperatur zu hoch ( 10. woche = 12-15grad reicht)
Landwirtschaft ist was du draus machst
Putenbaron
 
Beiträge: 48
Registriert: So Aug 14, 2011 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon SHierling » Di Jan 10, 2012 0:20

Hast Du die Arbeit noch irgendwo digital? Würde mich interessieren!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Putenmast

Beitragvon Andi 1987 » Do Jan 12, 2012 15:18

Danke für die antworten.
Das mit den 4 puten/m2 hab ich irgendwo gelesen...aber egal haben bei mir zumindest genügend platz...
ich werde das mal versuchen was du meinst. Kann ich aber eh erst im sommer machen stallen die immer so im juni/Juli auf und dann im Dezember weg. Aber ich werde mal schauen, vill hilft es ja mit dem salz und dem spielzeug. ganz dunkel ist es nie und frischluft ist immer da, nur die temperatur läst sich nicht steuern...außenklima, da eine stall seite offen ist.Ist halt komisch weil die das immer stoß weise haben zeitweise ist ruhe und dann aufeinmal kommt es ihnen in den kopf...
hätte auch interesse an der arbeit. Falls die noch hast?
Danke noch mal gruß andi
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki