Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon Waldgoischt » Mi Okt 13, 2010 16:18

Ich bestell mir meine Feilen für gewöhnlich bei KOX, und bin dort mit Qualität, Haltbarkeit und Vor allem dem Preis sehr zufrieden.

Nun hab ich vergessen Neue nachzubestellen und weil ich nicht extra wegen ein paar Feilen bestellen wollte hab ich mir ein Päckchen originale Stihl-Feilen beim Händler geholt. Ich hab sie dann auch gleich benutzt und war entsetzt: Die neuen Stihl-Feilen sind so stumpf wie meine Kox-feilen wenn ich sie wegwerf. Dazu kommt das sie die Hälfte mehr Kosten.

Ich hab eigentlich immer die von Kox gehabt und gelegentlich mal die Öberg, aber die Dinger von Stihl find ich ne Unverschähmtheit und das noch zu dem Preis.....

Was benutzt ihr für Feilen und wie seit ihr damit zufrieden?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon John2140 » Mi Okt 13, 2010 16:53

Hallo, Pferd und Bahco. Da bin ich zufrieden damit. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon Falke » Mi Okt 13, 2010 17:36

Ich habe schon Rundfeilen von Husqvarna, Stihl, Dolmar, Oregon, Kox, Lux, St. Egyder Fischer, vallorbe, Nicholson, bludan, u.a.
verwendet, und konnte keine gravierenden Unterschiede feststellen.
Wenn ich allerdings die verbrauchten Feilen von Stihl durch die Finger zíehe, fühlen sie sich i.wie am stumpfsten an ... :roll:

Zuletzt hab ich welche von Bahco gekauft - mal sehen ob sie besser sind.

Rundfeilen_PA130014_2.JPG
Rundfeilen_PA130014_2.JPG (30.78 KiB) 1766-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon Pferderücker » Mi Okt 13, 2010 20:42

@ Waldgoischt,

mir ging´s genauso wie Dir.
Schau mal nach bitte ob auf den Feilen das Firmenzeichen eingeprägt ist. Früher war das so. Meine hatten das nicht. Waren schon neu nicht scharf und sind zerbrochen fast wie Glas.

Rücker
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:38

Hi jungs hier noch n Tip für die Bastler unter euch
wenn ihr mal wieder n stumpfe Feile habt schmeißt sie nicht gleich weg, die Feilen eignen sich super als Snreißnadeln da sie ja gehärtet sind! Ihr müsst nur den vorderen nicht gehärteten teil abschneiden ( bis da wo die zähne anfangen ) und sie am Schleifstein anspitzen. Funkioniert top und wenn man mal wieder eine irgendwo verlegt hat ists nich so tragisch, macht man sich eben ne neue dauert vllt. 2 minuten!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualitätsunterscheide bei Rundfeilen

Beitragvon Brennholz » Mo Okt 25, 2010 10:48

Ich benutze (nicht nur für die Kettensäge) schon seit Jahr und Tag die Feilen von Pferd. Die Marke hat mich überzeugt.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki