Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 22:35

Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon neuer heizer » Di Sep 13, 2011 18:57

Hallo,

mir wurde eine ältere (ca. 25 Jahre) MAXWALD-Winde 3,5 Tonnen mechanisch mit Seilbedienung angeboten.
Die Winde funktioniert noch, allerdings ist das Seil ziemlich knickerig und die Bremse hakt manchmal, zudem
läßt sie sich nicht immer einwandfrei lösen oder nur ruckartig.

Die Winde soll um 300 Euro kosten. Wer kann mir sagen, was an Kosten ca. auf mich zukommt, wenn ich die
Winde generalüberholen möchte (neues Seil, Kupplung+Bremse neu, Lager etc.) ?

Danke für eure Info. Muss nicht auf 50 Euro genau sein.

Gruß

Heizer

P.S. Oder ist es rentabler gleich eine Neue 3,5 t zu kaufen (1500 Euro) ?
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Sep 14, 2011 13:42

Wir haben die gleiche Winde, ist etwa 20 Jahre alt.
Ich hab mal die Bremse neu gemacht, hat irgendwas zwischen 50-100€ gekostet (nur Material)
Kupplung musst du aber wesentlich mehr rechnen, da mußt du dein Kettenrad einschicken, und es wird ein neuer Belag draufgeklebt, ich schätze so um die 300€
Ein neues Seil würde ich für diese Winde ein 8mm hochverdichtetes empfehlen, Kosten ca. 200€

Es ist eine recht solide Winde, aber ich würde sie nur kaufen, wenn du die Kupplung nicht machen mußt, sonst bist du bei den Gesamtkosten nicht weit von einer neuen weg.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon neuer heizer » Mi Sep 14, 2011 16:56

Hallo Tuningpaul,

danke für die Info. Wenn tatsächlich die Kupplung noch fällig wäre, laß ich das bleiben. Muß die Winde aber
erst noch genauer anschauen.

Grüße vom

neuen heizer
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon Frank Neifer » Mi Sep 14, 2011 19:36

Bei meiner Fransgard hat mein Händler die Kupplung auch geklebt und genietet.War begeistert von der Arbeit :twisted: .Hat um die 260 -280 Euro auch gekostet.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon Carondriver » Mi Sep 14, 2011 19:43

Also wir haben eine neue 3,5 Tonnen Seilwinde von der Firma Oehler. Haben sie für 1200€ bekommen (Messepreis)
Hatten zuvor eine 4 Tonnen Norse Seilwinde, oder wie die hieß :) an der hatten wir zu viel Reperaturen und verkauften sie für 500€.
Es kommt halt darauf an, wie viel du sie benutzt, oder für was (schwaches Brennholz usw.) Mit ner neuen hast halt ruhe. So wie ich das sehe :wink:
Der beschissene Seilzug haben wir gleich am ersten Tag wegerissen und haben richtige Hebel dran gemacht. Bis jetzt hat die BG noch nichts gesagt(Wundert mich :wink: ) Drecks Seiler :D
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon neuer heizer » Mi Sep 14, 2011 20:17

Hallo Carondriver,

1200 € sind ein heftiger Kampfpreis. Da rentiert sich die Reparatur einer alten Winde nur noch, wenn man es selber macht.
Regulär kostet die Winde galube ich aber um die 1700 € !

Gruß

vom Heizer
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Sep 14, 2011 21:07

Die Reparatur rentiert sich sowieso nur, wenn du sie selber machst, das ist aber kein Hexenwerk, so ne Winde ist ja recht primitiv aufgebaut.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon Badener » Do Sep 15, 2011 7:54

Hallo,

wir hatten das gleiche Prob. mal an einer alten Ritterwinde, bei der kein Typenschild mehr zu fingen war.
Unser Lama hat uns eine Adresse in der Schweiz gesagt, da ließen wir die kupplung neu belegen und vernieten. Ritter selber sagte ohne genauen Typ können sie nichts machen.
Pro Belag fielen kosten in Höhe von ca. 200Sfr an und die Bremse nochmal so viel. Das waren dann Gesamtkosten von 800SFr, Gott seis gedankt, dass man da noch für einen Euro etwas um die 1,40SFr bekam.
Bereut haben wir es nie, weil die Ritterwinde eine Getriebewinde war und die sowieso nicht mit einer Kettenwinde zu vergleichen ist (Seilgeschwindigkeit). Die Winde läuft meines Wissens jetzt noch an einem MB1000 als Frontanbau. Ich kaufe Winden normal immer gebraucht, und dafür dann halt Getriebewinden.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon Carondriver » Do Sep 15, 2011 12:48

@ neuer heizer
meinst du 1700€ die Oehler SW speziell?
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon neuer heizer » Sa Sep 17, 2011 12:08

@ carondriver

Ich hab nur mal schnell gegoogelt, und da hab ich die 3,5 t Oehler für 1700 € gesehen. Ich hab aber bei der
Fa. Oehler auch schon mal die Stückzahlen (Winden und Holzspalter) gesehen, die die auf dem Hof stehen haben.
Das will erst mal verkauft sein, und wenns manchmal eben nur über den Preis geht.

Gruß

vom heizer
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparaturkosten einer Forstseilwinde 3,5 t

Beitragvon Carondriver » So Sep 18, 2011 17:40

Ja, wie schon gesagt, wir haben sie billiger bekommen. ich glaube dortmals (Vor 2 Jahren) hätte sie noch 1600€ gekostet. :wink:
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki