Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Rückewagensteuerung undicht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon fasti » Sa Jan 17, 2015 16:10

Hallo,

mein Rückewagen hat eine FRV60 2 Hebel Euro Steuerung von FINN Rotor und seit kurzem ist diese undicht. Und zwar drückt es oben (siehe rote Markierungen auf den Bildern) das Öl heraus wenn der Wagen länger steht. Hab den Hebel nun schon demontiert, alles schön sauber gemacht und für einige Tage war es OK, aber dann fing es wieder an.

Interessanterweise kommt unten an einer sogn. Federschale etwas Luft raus sobald ich den Hebel bewege, weil dort ein kleines Loch. Bei den anderen trotz Loch ist da nichts zu sehen/hören.

Woran kann das liegen? Dichtungen? Wenn ja, wo sollen sie sein? Wenn ich den Hebel abgeschaut, hab ich zwar den Schieber gesehen, sieht aber OK aus.

Bild
Bild

Danke euch!
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon fasti » So Jan 18, 2015 20:35

Keine eine Idee?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon pfälzer » So Jan 18, 2015 21:40

nur beim rumstehen oder auch beim arbeiten ?
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon fasti » So Jan 18, 2015 21:44

Beim rumstehen ist es mir aufgefallen...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon climber » So Jan 18, 2015 22:00

Hallo fasti
Ich würde auf die Abdichtung der Steuerstange tippen. In dem Gehäuse sollte sich kein Hydrauliköl befinden. Wie genau die Stange abgedichtet ist weiß ich auch nicht. http://kts.se/NT/svenska/Reservdelslistor/Reservdelar%20K.T.S%20Ventilpaket%20%28Finn-Rotor%20FRV60+lagtrycksservo%29.pdf hier findest du einen Ersatzteilkatalog. Auf S.5 Pos. 7 ist die Abdichtung dargestellt. Ist im einfachsten Fall ein O-Ring. Ich hoffe das hilft weiter.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre... halten.
climber
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 02, 2014 21:36
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon fasti » So Jan 18, 2015 22:42

Ist zwar die Steuerstange der elektr. Variante, aber sowas sollte bei der normalen ja auch vorhanden sein. Sind das Standard O Ringe oder besondere? Weiß das jmd.?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon basti620 » Mo Jan 19, 2015 13:39

Hallo Fasti,

Hat der Kran Eigenölversorgung oder wird er über die Schlepperhydraulik versorgt? Wenn dein Wagen über den Schlepper mit Öl versorgt wird, könnte ich mir folgendes Szenario vorstellen: Dadurch das die Hydraulikkupplungen abgekoppelt sind (und somit verschlossen) kommt es in der Rücklaufleitung durch Temperaturunterschiede zu erhöhtem Druck und daraufhin zu einer Leckage an den Hebeln.
Ich hatte bei meinem Kran das gleiche Problem da ich beim Bau die Entlüfung vom Hydrauliktank vergessen hatte.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon fasti » Mo Jan 19, 2015 22:37

@ basti620: den RüWa wird über den Schlepper angetrieben und über das mit dem Überdruck hab ich auch schon nachgedacht. Dann hätte das aber doch schon früher auffallen sollen, weil den RüWa hab ich seit 2008 und warum dann nur an einer Sektion am Ventilblock nicht mehreren...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon basti620 » Di Jan 20, 2015 7:05

Hallo Fasti,

war ja nur so ne Idee. Es könnte aber auch sein das so langsam über die Jahre etwas Verschleiß auftritt und eben die eine Sektion ein Bisschen mehr Verschleiß hat wie die Anderen.
Du könntest ja einfach bei nicht Gebrauch, um das auszuschließen auf den Stecker der Rücklaufleitung eine lose Kupplung aufstecken und das Ganze in einen Eimer legen. Wenns besser wird is gut und wenn nicht hat's nix gekostet.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagensteuerung undicht

Beitragvon Epxylon » Di Jan 20, 2015 18:40

Kannst du das Bild von dem betreffenden Teil mal größer einstellen?
Damit man mehr erkennt?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki