Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:48

Sägeeinheit SuperCut 100

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Sägeeinheit SuperCut 100

Beitragvon Dano_Holzfuchs » So Mär 18, 2012 21:06

Abend Leute,

weis jemand was die Sägeinheit SuperCut 100 von Hultdins kostet und wo ich die her bekommen könnte?

Hier ein Bild dazu?

http://www.youscreen.de/8a0e84ff18.jpg

MFG

Dany
Schlepper Fendt 308 LS mit Gross Forstfunk
Rückewagen Farma 9t mit 6m Kran
Seilwinde Oehler 6t mit Umlenkgetriebe für Frontanbau
MS 064 / 70er Schwert
MS 361 / 40er Schwert
MS 026 / 40er Schwert
MS 192 / 35er Schwert
MS 170 / 30er Schwert
Benutzeravatar
Dano_Holzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 11, 2010 18:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeeinheit SuperCut 100

Beitragvon hoizawoiza » So Mär 18, 2012 22:42

Hallo Dany,

Kurz zur Info, habe mir letzte Woche einen gebrauchten binderberger Spaltautomaten SSP450 zugelegt und dieser hat genau diese Sägeeinheit verbaut. Als ich Supercut 100 gelesen habe dachte ich doch, das ich diese Bezeichnung kenne ;)

Ich würde es also beim nächsten Binderberger Händler versuchen, die können dir bestimmt weiterhelfen. Zum Preis kann ich nur soviel sagen, ich weis es nicht 100 % , aber so um die 1000 - 1500 € nackig ohne Schwert und Kette, wie gesagt ich weis es nicht genau, kann auch 3000€ sein. Ich habe zwar beim Binderberger Vertreter in meiner Nähe gefragt, weis es aber nicht mehr. Ich fahre aber morgen nochmal um Ersatzteile hin dann frage ich nach.

Noch zur Info, ich finde diese Einheit ist Stabil und äusserst Wartungsfreundlich gebaut. Kann ich deswegen sagen, habe sie heute zerlegt, Kettenschmierung war fehlerhaft, dabei stellte sich heraus, als ich die ausgebauten Teile mit der Ersatzteilliste verglich, das der Vorgänger meinte es seien zu viele Teile verbaut. Da ging einfach ein O- Ring, ein Rückschlagventil und ein Schmierölfilter ab. Ende vom Lied, Schwert defekt, eingelaufen ( gut war zuvor nicht mehr das beste ) Kette ausgeglüht, und das nach 3 Schnitten nach dem 1. Kettenwechsel.

Zum Positiven, Ketten wechseln ist mit einem mittleren Schlitzschraubendreher in 1 Minute erledigt. Desweiteren ist als Sägemotor ein Hydomotor der Fa. Parker verbaut, Markenqualität, kein Mist.


Mfg
hoizawoiza
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 03, 2012 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeeinheit SuperCut 100

Beitragvon Dano_Holzfuchs » Mo Mär 19, 2012 12:47

Mahlzeit,


Ja das wär klasse wenn du das für mich nochmal Fragen könntest.
Hab eine Frage zu deinem Spaltautomat. Wieviel Liter Öl bringt deine Pumpe vom Spaltautomaten?
Danke!

MFg

dany
Schlepper Fendt 308 LS mit Gross Forstfunk
Rückewagen Farma 9t mit 6m Kran
Seilwinde Oehler 6t mit Umlenkgetriebe für Frontanbau
MS 064 / 70er Schwert
MS 361 / 40er Schwert
MS 026 / 40er Schwert
MS 192 / 35er Schwert
MS 170 / 30er Schwert
Benutzeravatar
Dano_Holzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 11, 2010 18:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeeinheit SuperCut 100

Beitragvon wwkauz1 » Mo Mär 19, 2012 21:50

Gibt es hier: http://philipp-forstwerkzeuge.de/index.php

Ersatzteilliste sowie Wartungs- und Bedienungsanleitung kann ich zur Verfügung stellen.

Gruß
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeeinheit SuperCut 100

Beitragvon hoizawoiza » Di Mär 20, 2012 19:38

Hallo,

Wegen der Sägeeinheit, hab mal nachgefragt, Die kostet 4500 €. Das mit den 1000 € nackig, das war das Kettenspannsystem das intgriert ist. Wegen der Literleistung der Pumpe, ich weis jetzt nicht welche du meinst.

Als Hydraulikpumpe ist auf alle Fälle eine Tandempumpe verbaut,
die Große födert 112 Ltr./min (hab ich mir merken können ) die kleine hinten dran so um die 40 bis 50 Ltr./min ( weis ich jetzt nicht so genau)

Die Schmierölpumpe liefert pro Schnitt beim Rückhub 6 ml.

Wenn du sonst noch Fragen hast, stell sie einfach, ich hab aber momentan die Beschreibung und sonstige Daten nicht bei mir, da der Spalter bei einem Kumpel steht. Wir kommen aber morgen zusammen und dann schau ich das ich das Zeugs mit nachhause nehme.

Willst du etwa selbst einen Spaltautomaten bauen, wegen der Fragen an die Sägeeinheit und die Literleistung der Pumpe....
hoizawoiza
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 03, 2012 19:54
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki