Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Sägespalter Holzzuführung (längs)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon bashy » Di Okt 22, 2013 9:24

Morgen

Hätte gerne eine Holzzuführung an einem Sägespalter, nicht quer sondern längs.

Kettenräder 8 Zähne, Kopfkreis 77 mm.

http://www.kettentechnik.de/2011/09/ein ... -din-8187/

~ 240 mm (Umfang)

Verbaut ist eine Hydraulikpumpe mit 20 ccm

Laut Beschreibung:

max. Umdrehung 3000
entspricht einer Literleistung von 45Liter

Da der Motor hier 1500 U/min hat 22,5 l/min.

Habe dazu ein paar Fragen.

Was benötige ich für eine Geschwindigkeit?

Welch ein Hydraulikmotor sollte es sein?

Dachte an so etwas ähnliches Anhang, oder halt einfach 2 Ketten neben einander.

War letzte Woche bei einem Bekannten, Anfangs wurden die 3 meter Stämme (bis 43cm) geteilt und mit einem kleinen Radlader auf den Sägespalter gelegt.

Nach 10 Stämmen verreckte seine Säge, und es wurden die ganzen 3 meter auf gelegt ... hatte einen schönen Muskelkater vom Stämme auf dem Sägespalter schieben ... und möchte mir deshalb die Arbeit mittels eine Zuführung etwas erleichtern, da noch etwa 45 rm bei Ihm aufgearbeitet werden sollen.

MFG bashy

kettenförderer.jpg
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon gummiprinz » Di Okt 22, 2013 14:16

Servus@ kann Dir zu all Deinen Fragen leider keine qualifizierte Antwort geben. Wenn das Bild aber Deine Eigenkonstruktion
darstellen soll, muss ich Dir leider mitteilen, dass es zu 99,9 % nicht funktionieren wird, da die Bügel über der Kette sind.
Oder Du hast das nur fürs foto hingelegt und die Konstruktion ist noch gar nicht geschweißt ?? lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon bashy » Di Okt 22, 2013 14:25

Hallo

Das Bild war von den Ebay Kleinanzeigen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 02-87-5626

Im Grunde genommen würden es ja 2 oder 3 Ketten neben einander tun (wo das Holz aufliegt).

So ähnlich, wie bei Hackschnitzel seinen Eigenbau.

Bild

Das ist der Eigenbau, welcher um einen Kettenzug ergänzt werden soll.

Bild

Bräuchte aber erst einmal so in etwa, einen Anhaltspunkt für die Geschwindigkeit.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon Flozi » Di Okt 22, 2013 18:47

gummiprinz hat geschrieben:Servus@ kann Dir zu all Deinen Fragen leider keine qualifizierte Antwort geben. Wenn das Bild aber Deine Eigenkonstruktion
darstellen soll, muss ich Dir leider mitteilen, dass es zu 99,9 % nicht funktionieren wird, da die Bügel über der Kette sind.
Oder Du hast das nur fürs foto hingelegt und die Konstruktion ist noch gar nicht geschweißt ?? lg gummiprinz


Hy
Nehme mal an diese Bügel sind die Mitnehmer und sind mit der Kette verbunden.
Irgendwo in den Tiefen von Youtube läuft auch so ein Förderband ich schau mal ob ichs finden kann

http://www.youtube.com/watch?v=zNIAD0f-uVc

Könnt sogar das gleiche sein
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon Area51 » Mi Okt 23, 2013 14:41

Kennt jemand diesen Logcon Stammvereinzeler aus dem Video. Der macht auf mich einen guten Eindruck.
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon bashy » Fr Okt 25, 2013 18:23

Guten Nabend

Einzugkette ist eingetrudelt.

Die Kettenteilung ist 38,4 mm, Kettenrad hat 7 Zähne x Teilung = ~ 270 mm pro Umdrehung.

Ist eine Kettengeschwindigkeit von 500 mm pro Sekunde zu schnell oder IO?

Das wären ~ 2 Umdrehungen pro Sekunde, also 120 U/min bei direkt an geflanschten HD-Motor.

HD-Pumpe bringt 10 ccm / Umdrehung
Motor: 1500 U / min = 25 U / s = 250 ccm / sec

Das wäre dann ein OP 125 Ölmotor mit einem Schluckvolumen von 123,8 ccm/U, oder Denkfehler?

Danke.

kette.jpg


MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon stefan78h » Mi Aug 20, 2014 15:24

Hallo Bashy,

und bist mit der Zuführung weiter gekommen?
Sieht doch schon gut aus.

Gruß
stefan78h
stefan78h
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mär 30, 2012 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon bashy » Mi Aug 20, 2014 15:48

stefan78h hat geschrieben:Hallo Bashy,

und bist mit der Zuführung weiter gekommen?
Sieht doch schon gut aus.

Gruß
stefan78h


Hallo

Nein nicht wirklich, auch gar kein Platz nach unten (also unter dem Auflagetisch), um da was ran zu bauen.

Wurde nur ein wenig verbreitet / verlängert, und ein paar Rollen ein gelassen.

Momentan noch ein anderes Projekt, danach wird es wohl ein seperater Zuführtisch werden, über den die Stämme geschoben werden (da sonst keine Verwendung für Kette + Ritzel).

Bild

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon sek1986 » Mi Aug 20, 2014 16:41

bashy hat geschrieben:Morgen

Hätte gerne eine Holzzuführung an einem Sägespalter, nicht quer sondern längs.

Kettenräder 8 Zähne, Kopfkreis 77 mm.

http://www.kettentechnik.de/2011/09/ein ... -din-8187/

~ 240 mm (Umfang)

Verbaut ist eine Hydraulikpumpe mit 20 ccm

Laut Beschreibung:

max. Umdrehung 3000
entspricht einer Literleistung von 45Liter

Da der Motor hier 1500 U/min hat 22,5 l/min.

Habe dazu ein paar Fragen.

Was benötige ich für eine Geschwindigkeit?

Welch ein Hydraulikmotor sollte es sein?

Dachte an so etwas ähnliches Anhang, oder halt einfach 2 Ketten neben einander.

War letzte Woche bei einem Bekannten, Anfangs wurden die 3 meter Stämme (bis 43cm) geteilt und mit einem kleinen Radlader auf den Sägespalter gelegt.

Nach 10 Stämmen verreckte seine Säge, und es wurden die ganzen 3 meter auf gelegt ... hatte einen schönen Muskelkater vom Stämme auf dem Sägespalter schieben ... und möchte mir deshalb die Arbeit mittels eine Zuführung etwas erleichtern, da noch etwa 45 rm bei Ihm aufgearbeitet werden sollen.

MFG bashy

kettenförderer.jpg


Ich habe den Kettenförderer seit knapp einem Jahr jetzt im Einsatz und bin sehr begeistert von ihm. Probleme habe ich auch nicht mit ihm und ich muss sagen das ich diesen Kettenförderer jeder Rollen, Walzen etc Konstruktion vorziehen würde.

@ Gummiprinz

deine Aussage wegen der Bauart des Förderers kann ich nicht zustimmen. Die V machen den Förderer Aggressive sodass er immer irgendwo halt bekommt auch wenn der Stamm mal stark gebogen ist, ist immer genug kraft da ihn weiter zu Schieben. Einziger Kritikpunkt ist die Stufe von der Kette zum V hier werde ich kleine Rampen Anschweisen um diese zu entschärfen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter Holzzuführung (längs)

Beitragvon Kugelblitz » Do Aug 21, 2014 9:10

Hab das mit Walzen gebaut, der Tisch wird seperat seitlich hinterm Spalter aufgebaut.
Ich werde die Walzen aber bei Gelegenheit, mit einen hydraulischen Antrieb versehen.
Ich mache Stämme von 3 Meter Länge und bis zu 45cm Durchmesser, da wirds schieben manchmal schwer :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki