Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 9:42

Scheibenbremse am Rasentrac

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Josef47 » Mo Apr 16, 2012 22:00

Mein Rasentrac hat nun eine überdimensionierte, aber sichere und wirkunsvolle Bremsanlage.
Da ich auch im Hang mähe war mir die vorhandene Bremse zu unsicher und unbequem, da das Kupplungspedal gleichzeitig als Bremspedal konstruiert ist. Bei Anhängerbetrieb ist die Orginalbremse völlig überlastet.
Mittels ABS-Block und Endschaltern am Lenksegment und am Bremspedal kann sie als Einzelradbremse genutzt werden. Das ergibt zusammen mit der Modifizierung des Lenkeinschlages einen sehr kleinen Wendekreis, welcher großen Vorteil beim Mähen um Bäume, Sträucher und Beete, sowie beim Rangieren hat.

Gruß Josef
Dateianhänge
P1010800.JPGRasentrac2.JPG
Endschalter am Lenksegment
P1010800.JPGRasentrac2.JPG (69.81 KiB) 5157-mal betrachtet
P1020065SB6.JPG
P1020065SB6.JPG (82.32 KiB) 5157-mal betrachtet
P1010798.JPGRasentrac1.JPG
Hauptbremszylinder, dahinter ABS Block
P1010798.JPGRasentrac1.JPG (75.56 KiB) 5157-mal betrachtet
P1020067SB3.jpg
Endschalter am Bremspedal
P1020067SB3.jpg (62.29 KiB) 5157-mal betrachtet
IMAG0003Rasentrac3.jpg
Bremsentest
IMAG0003Rasentrac3.jpg (44.19 KiB) 5157-mal betrachtet
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon JonnySchorsch » Di Apr 17, 2012 17:17

Hallo Josef,
wie ich sehe ist hier ein sehr begabter Bastler am Werk, wenn nicht gar ein Maschinenbauer? Daher vorab Gratulation zum Eigenbau!
Allerdings werde ich nun doch kurz den Zeigefinger erheben und das schreiben, was ich auch schon diversen Schneeschildbastlern erzählt habe. Ein Rasenmäher ist keine Zugmaschine. Solche Anhänger würde ich nie mit einem Rasenmäher bewegen, schon garnicht mit dieser Ladung. Wenn dann das Getriebe im Eimer ist, ist das Geschrei groß.
Beim Schneeräumen verhällt es sich genauso, aber das machst du ja mit deinem H7 nehme ich an :wink:
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deiner Rasensemmel :P
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Josef47 » Di Apr 17, 2012 18:46

Hallo JonnySchorsch,

eben durch diese Bremsenanordnung wird das Getriebe beim Bremsen nicht belastet.
Die vom Hersteller verbaute Bremse ist eine Getriebebremse, welche über eine aus dem Getriebe herausgeführte Welle mit Bremsscheibe wirkt.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon mc werner » Di Apr 17, 2012 20:46

Hallo Josef

Das ist mal was ausgefallenes,genau nach meinem Geschmack :D :D
keine mühe gescheut und einfach umgesetzt :P :P :P Da der Hauptbremszylinder
verbaut und sowieso zweikreisig ist fehlt noch die Bremse für die Vordeachse :roll:
Scheiben von Bremssattel von einem Mofa Passen da bestimmt :wink:

:!: Abs Steuergerät mit Endschaltern angesteuert :!: Wahnsinn das muss einem mal einfallen ,Einfach Genial :mrgreen:

Lgv Werner :prost: :D :D :D :D :D :D
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Apr 20, 2012 13:00

Hallo Josef,
das habe ich auch nicht gemeint. Ich meinte damit, das du solche Anhänger wie auf dem letzten Bild besser nicht mit dem Rasentrac ziehen solltest. Das du ihn abbremsen kannst, daran habe ich durch deine Konstruktion keinen Zweifel. Beim ziehen jedoch, gibt ein Rasenmähergetriebe schnell den Geist auf, ich spreche da ein Stück weit aus Erfahrung, auch wenn es bei mir nur ein kleiner Mangel war.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Johnny01 » Fr Apr 20, 2012 19:56

wobei schaltgetrieben macht das nicht so viel aus. schlimmer ists bei hydrostaten.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Josef47 » Fr Apr 20, 2012 20:53

Hallo JonnySchorsch,

selbstverständlich habe ich deinen Hinweis nicht als Kritik aufgefasst.
Zwar hängt der Anhänger des öfteren am Rasentrac, jedoch nicht mit solch einer extremen Beladung.
Man sollte dabei mit viel Gefühl fahren bzw. rangieren.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Minitauro 60DT » So Jan 13, 2013 21:38

Hallo

sehr gut die Idee und natürlich auch die Ausführung des ganzen.
Aber ich frage mich, was jedes mal wenn einer nen Anhänger an den Trac hängt für, ein Aufschrei wege ndem Getriebe ist?
Persönlich fahre ich einen Alko aus BJ 1998 mit Hänger, schiebe Schnee kurz gesagt er ist ganzjährig schwer im Einsatz und hatte noch NIE Getriebeprobleme, is ein stinknormales 5+R.
Traktor hat zudem noch komplette Hydraulikausrüstung für Schild und Hänger kippen. :prost:

Micha
Minitauro 60DT
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Sep 15, 2010 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse am Rasentrac

Beitragvon Hockl » Di Jan 15, 2013 13:28

Mein LTR hat auch schon schweres gezogen...

http://imageshack.us/photo/my-images/40/imagedtif.jpg/

Und das Getriebe hat danach auch noch ne weile gehalten... :D :D
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben


Thema gesperrt
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki