Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Scheifele Dreipunkt Forstkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon waldtom » Fr Feb 10, 2012 17:46

Hallo Liebe Holzergemeinde

Hat jemand hier den Scheifele Forstkran SF 5000 Klassik evtl. mit Anhängerkupplung in Gebrauch und kann mir seine Erfahrung mit diesem Kran schildern.

Wie ist die Qualität der Scheifele Kräne?

http://www.scheifele.de/index.php?id=forstkran

Ich überlege, ob ich mir diesen anschaffe.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon zackbaumweg » Fr Feb 10, 2012 18:46

Hi,

habe zwar nicht so einen Kran aber das wäre mit ahk genau der richtige für uns und den neuen Hacker...
Weist du schon was er kosten soll?

LG Flo
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon zackbaumweg » Sa Feb 11, 2012 11:40

schade das sich keiner damit auskennt...
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon schlossapfel » Sa Feb 11, 2012 13:29

Sehen grad wegen der zulässigen AHK sehr interessant aus. Hab mir vorhin gleich mal nähere Infos (über den SF-5000 Klassik) per Kontaktformular bestellt und sogar schon eine Antowort von Thomas Scheifele, dass die Unterlagen am Montag an mich verschickt werden. Soweit ist der Service auf jeden Fall schon mal Top. Hätte eigentlich frühestens Montag mit einer Antwort gerechnet.
Weiß jemand grad mal die Lottozahlen von nächste Woche? Wenn ja, gern per PN...ich könnt da noch so einiges gebrauchen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon waldtom » Sa Feb 11, 2012 16:41

Hat denn kein Holzer hier einen Scheifele Kran in Betrieb?

Listenpreis für den Kran wäre mit Märchensteuer 9103,50 Euro .
Das Angebot von Scheifele lautet 7600.- für den Kran und 950.- für die AHK (8t) mit TüV Bar bei Übergabe.

Das hört sich vernüftig an und ich werde mir den Kran auf der Forst Live in Offenburg mal anschauen und mit anderen vergleichen und dann evtl zuschlagen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon charly0880 » So Feb 12, 2012 8:43

dein genannter preis ist aus der preisliste 2011... denke das die 2012 auch den preis wie alle angehoben haben :(
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon majata » So Feb 12, 2012 11:29

Hallo Tom

Nächste Woche ist in Öhringen Pferdemarkt.

http://www.oehringen.de/main/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[backPid]=11&cHash=e240b57a69

Da stellt Scheifele sicher aus und meistens gibts dort "Messepreise".
Ist von dir in Würzburg nach Öhringen ja nicht so weit.
Kurz die A81 runtergeprügelt und schon bist du da.

Kannst ja mal drüber nachdenken.

Gruß Eric
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon waldtom » So Feb 12, 2012 13:47

Hallo Charly0880
charly0880 hat geschrieben:dein genannter preis ist aus der preisliste 2011... denke das die 2012 auch den preis wie alle angehoben haben :(


Die Preisliste und das Angebot bekam ich am 8.2. 2012 von Scheifele zugeschickt.

Hallo Eric
Danke für den Tip, aber heute kann ich leider nicht.
Außerdem habe ich noch nie mit einem Kran gearbeit,und bevor ich so viel Geld ausgebe, will ich den Scheifele Kran erst mal mit den Kränen ander Hersteller vergleichen.
Das geht am Besten auf einer Forstmesse.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon charly0880 » So Feb 12, 2012 15:01

schön dann sind die preise nicht gestiegen, lt. meiner preisliste von 2011
scheifele hat ja n patent auf das gebrauchsmuster... müsste dann eigentlich kein umgelabelter kran sein ?!?!?
würde aber von dem 5000 klassik abraten 8kn / 600kg zum vergleich 5100 profi 28 kn / 1550kg
nur mal so als überlegungsanstoß
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon Forstwirt » Mo Feb 13, 2012 14:23

Habe schön ein paar mal mit einem Weimer Rückewagen und 6m Weimer Kran gearbeitet. Ist Baugleich mit dem Scheifele, nur alte Lackierung und anderer Aufkleber darauf. Der Kran ist sehr gut. Hat auch sehr hohe Hubkraft. Ersatzteilversorgung (wenns mal sein muss) ist auch gut.

Gruß, Forstwirt
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon XodiuS » Mo Feb 13, 2012 16:22

Hallo zusammen,

Bevor wir vor rund 2 Jahren den Stepa Kran gekauft haben stand auch der Scheifele wegen der Anhängerkupplung in der näheren Auswahl und wir sind auch bei Scheifele vor Ort gewesen.
Service und soweiter alles tip topp.
Der Klassik stand für uns nie zur Debatte.
Die Klassik Kränen (so war es damals zumindest) sind importiert auch China !!
Ob das ein Hölzer wirklich möchte ich weiß nicht. (ich bin übrigens seit 2 Jahren beruflich in China, kann mir dazu also durchaus ein Urteil erlauben)
Und die anderen Kräne sind made in italy.
Mir fällt leider der Hersteller nicht ein.
Macht hauptsächlich LKW Kränen.

Qualität passt soweit.
Es ist der Stepa geworden will wir nen Z Kran wollten und der Z vom Scheifele einwenig zu klein/schwach war.
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 13, 2012 16:32

gerade der hersteller wäre interessant

stepa stendal epsilon palfinger ist nicht zum vergleichen - das ergebnis braucht man denke ich auch nicht weiter bewerten!
(Mercedes vs VW ?!?!) :regen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 13, 2012 18:48

Krandrehmoment:
Der Nokka, mit dem ich geliehener weise ab und an arbeite hat auch nur ein 2-Zylinder Schwenkwerk, kann aber nicht sagen wie stark es ist. Auf jeden Fall reicht es völlig aus. Ebenfalls die 5,10m Auslage. Is ja halt auch alles ne Preisfrage, sonst wär Farmi ne gute Alternative denk ich mal.
Ich kann das mit dem Krandrehmoment sehr schlecht einschätzen....und Kräne zum ausprobieren gibts hier leider so gut wie garnicht. Wie könnt ich da vorgehen? Messe?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheifele Dreipunkt Forstkran

Beitragvon Bambusrohr » Mo Feb 13, 2012 21:18

Ich war im Herbst auf der Muswies und da hat der Scheifele auch Rückewagen ausgestellt und der darauf verbaute Kran war aus Portugal von der Firma "agriduarte GAP5" http://www.agriduarte.com

Leider war kein Dreipunktkran mit Anhängerkupplung ausgestellt.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki