Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Spalter an Holzwagen bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Holzer1 » Sa Jan 30, 2010 16:59

Hallo alle zusammen.Vielleicht kennen mich schon einige hier,hab schon einige Beiträge beigesteuert.
So,nun zu meiner Idee.
Habe zirka ein Hektar großes Waldstück das nur im Hang liegt.
Dort führt auch nur ein schmaler Weg durch.Zum wenden muss ich schon etwas weiter fahren und leider habe ich dort nicht viel Möglichkeiten mein Holz groß zu lagern.
Ich ziehe die Stämme zum Wegrand und dort kann ich sie dann auf Länge schneiden und auch spalten.
Jetzt kam mir die Idee um vieles hin unh her fahren zu sparen baue ich mir an meinen Kemper Miststreuer hinten eine Halterung an der ich meinen Spalter hängen kann.Den Antrieb fürs Streuwerk schmeisse ich runter und schon hab ich ein Zapfwelle für den Spalter.
An der Hinterachse kann ich die Arme anschweissen die beweglich sind fürs auf und ab.
Dachte mir das ich das ganze über eine kleine Handseilwinde auf und ab fahren kann.
Nur leider weiss ich noch nicht genau wo ich den Oberlenker befestigen soll.Aber da wird mir auch noch was einfallen.
Was haltet Ihr von der Idee,oder hat von euch jemand so etwas ähnliches.
Würde mich sehr über Antworten oder Anregungen sehr freuen.
Bei dem Mistwetter kann ich eh nicht ins Holz,also wird mal wieder gebastelt.


Mfg Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Haertsfelder » Sa Jan 30, 2010 17:04

Frag mal den Pacini der is da kompetent in solchen Sachen.
Der hat so ein Geschütz in seinen Bildern :klug:
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Agroplus-67 » Sa Jan 30, 2010 18:12

Hallo Holzer1,

habe das bei meinem Miststreuer so gelöst.
Ausgehoben wird mit zwei Hydraulikyzlinder.
Leider habe ich keine Bilder wenn der Spalter
montiert ist.

VG Agroplus-67
Dateianhänge
Säge-Hänger-20040502-004.JPG
Säge-Hänger-20040502-004.JPG (96.16 KiB) 3193-mal betrachtet
Säge-Hänger-20040502-003.JPG
Säge-Hänger-20040502-003.JPG (153.93 KiB) 3193-mal betrachtet
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 30, 2010 18:23

@Agroplus-67
super Idee :!:
Mit den Gedanken hatte ich auch mal gespielt mir sowas für den Anhänger zu bauen.
Ich will gleichzeitig meine Rückezange mit in den Wald nehmen, blos geht nicht weil der 3-Punkt durch den Hänger blockiert ist :(
Einen 3-Seitenkipper will ich mir noch bauen, hab auch schon alles zusammen :arrow: außer Zeit, die hab ich noch nicht gefunden :lol:
HD-Zylinder hab ich auch noch einige....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Agroplus-67 » Sa Jan 30, 2010 18:33

Hallo Kugelblitz,
einen Drei-Seiten-Kipper habe ich mir auch mal gebaut.
Brückenmaß innen 1,55 x 2,85 m. Hier ein paar Bilder.

VG Agroplus
Dateianhänge
Kipper-1997-010.JPG
Kipper-1997-010.JPG (65.25 KiB) 3141-mal betrachtet
Kipper-1997-009.JPG
Kipper-1997-009.JPG (70.53 KiB) 3141-mal betrachtet
Kipper-1997-008.JPG
Kipper-1997-008.JPG (70.41 KiB) 3141-mal betrachtet
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Merlin82 » Sa Jan 30, 2010 18:59

An der Hinterachse kann ich die Arme anschweissen die beweglich sind fürs auf und ab.


Finger weg von der Hinterachse! Wenn du dort dranrum schweißt ändert sich das Gefüge (Materialschwächung) und deine Lasteinleitung ist auch absolut unklar...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Falke » Sa Jan 30, 2010 19:24

Hallo Holzer1, etwas ähnliches hab ich auch vor. Dafür braucht es nicht unbedingt eine Art Dreipunkt-Hydraulik.
Ich stell mir einen vertikalen Schlitten vor, an dessen beweglichen Teil der Spalter mit Bolzen befestigt wird (ohne Ober- bzw. Unterlenker).
Dadurch ist der Spalter schwerpunktgünstig näher am Hänger. Den Hub könnte man mit einer Handseilwinde bewerkstelligen, wie du schreibst ...
(Gibts eigentlich Handseilwinden, die man in beide Richtungen kurbeln kann, sonst würde der Spalter ja nach dem Ausklinken zu Boden plumpsen !?)
Oder man nehme zum Heben/Senken des Spalters einfach die Spalterhydraulik ! Zum Heben nehme man statt dem Spaltgut einen umgekehrt U-förmigen
Profilträger, der neben der Bodenplatte des Spalters aufsetzt und drücke den Stempel nach unten - der ganze Spalter fährt nach oben. Den Schlitten
arretieren - fertig. Absenken in umgekehrter Reihenfolge. Das wäre in etwa derselbe Arbeitsaufwand wie das Ein-und Ausfahren des Zylinders von der
Arbeits- in die Transportstellung ...

Gruß
Adi
Dateianhänge
Anbauskizze1.JPG
Anbauskizze1.JPG (20.84 KiB) 3052-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon daMuasamilla » Sa Jan 30, 2010 19:49

Hallo Adi,

klar gibt´s die Handseilwinden
sind an jedem Autotransporthänger oder Boot-Trailer verbaut.

Wobei ich mir die andere Lösung auch gut vorstellen kann.

Gruß Niki
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 30, 2010 21:35

@Agroplus-67

na fast, 1,50 x 2,60 soll er werden. Hab den Boden so schneiden lassen (Blech) Klappenhöhe 40 cm.
Wird so ähnlich wie mein erster, nur halt 3-Seitenkipper.

Mehr gibt es dazu mal im Eigenbauthread demnächst :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon pacini » Sa Jan 30, 2010 23:44

Hallo Holzer1,

schau mal hier, das ist mein Bericht von 2007. Vielleicht kannst Du Dir ja Ideen daraus ziehen.

Vorab ein Paar Tip's.

Dreipunkt an Achse anschweißen - laß es ...
Dreipunkt ladet zu weit aus, da hängt der Spalter nachher fast 2m hinten raus
Schubladensystem ist kompakter und Du bist nachher auch wendiger
Antrieb über vorhandene Welle, schlecht, Du musst immer die ZW abbauen beim Ausheben

Schau's Dir an ... vorstellung-meines-fuhrwerks-t9010.html?hilit=fuhrwerk

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Holzer1 » So Jan 31, 2010 8:49

Hallo

Danke für die vielen Zuschrieften.
Hab mir auch schon gedacht das schweissen an der Achse nicht so gut ist.
Auch die Bilder sind schon hilfreich.
Ich denke das ich das ganze mit Klemmschellen an der Achse fest machen werden.
Die Achse sitzt sehr weit hinten,also wird der Unterarm auch nicht so lang.
Und den Oberlenker kann ich ja an der Anhängekupplung befestigen.
Wenn ich das Teil fertig habe werde ich mal Bilder davon rein setzen.
Trotzdem bin ich für noch mehr Anregungen sehr dankbar.

Bis dann Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Solo611Twin » So Jan 31, 2010 19:31

Ich würde noch darauf achten, das die Gewichtsverteilung Stimmt, denn das hinten angebaute Gerät drückt ja auf die Achse, das heißt man kann weniger laden!
Außerdem, wenn ein Spalter zu weit hinten sitz, kann es passieren das man bei leerem Hänger zu wenig Stützlast hat und das der Hänger sich dann vorne hebt, was bei der Fahrt und vorallem beim stehen problematisch werden kann!
Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 01, 2010 10:42

daMuasamilla hat geschrieben:Wobei ich mir die andere Lösung auch gut vorstellen kann.


ich mir nicht,
ich denke um mit der Spalterhydraulik zu heben müsste man die Gelenkwelle dran lassen,
das wird nicht gehen,
außer man arbeitet mit einer Aufsteckpumpe, dann könnte das klappen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter an Holzwagen bauen

Beitragvon Justice » Mo Feb 01, 2010 12:47

Man braucht nicht zwangsweise einen Oberlenker. Du könntest über deinen Unterlenkern eine weitere Stebe anbringen um eine Paralelführung zu erhalten. Dan an den Enden einen U-Förmigen Rahmen mit Kaken für die Unterlenkerbolzen und eine aufnahme für die Oberlenkerbefestigung. Durch den wegfall des Oberlenkers kommst du mit dem Spalter näher an die Ladefläche.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki