Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Spalter

Beitragvon C.H. » So Apr 18, 2010 10:49

Hallo suche einen Spalter der Benzin btriebn ist und auf einem Anhänger montiert ist gibts da welche und wie teuer sind die (Intenetseiten)
C.H.
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 18, 2010 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Falke » So Apr 18, 2010 11:05

:google:

Die Bandbreite an Angeboten ist groß, von billig bis sehr teuer (Ohne Wertung.)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Djup-i-sverige » So Apr 18, 2010 13:10

Oder auch hier:
http://stores.shop.ebay.de/motorrad-jan ... QQ_armrsZ1
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Brennholz » Mo Apr 19, 2010 11:42

Hallo,

als Alternative gäbe es auch noch ein Notstromaggregat. Wäre das eine Möglichkeit?
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon almera500 » Mo Apr 19, 2010 13:08

Also ich befasse mich zur Zeit auch mit dem Thema da eine Neuanschaffung ansteht. Holzmenge ca. 15fm Buche/Jahr.

Habe die Idee mit dem Stromaggregat auch verfolgt, bis ich mir mal die Preise angeschaut habe;

Stromaggregat für n Holzspalter mit bis 3Kw Leistung egal ob 220V oder 380V min 1000€. Habe selber ein 4500W Aggregat zu Hause und habe es nicht geschafft daran n Spalter mit 2,2Kw in Gang zu bringen. Zu hoher Anlaufstrom. Also mein Lama meinte ca. die 3fache Leistung des Spalters braucht das aggregat.

Dann die hier genannten Spalter auf Anhänger (Autothek und co.); Nachteil ganz klar nur um die 90cm Spaltgutlänge und nie und nimmer Straßenzulassung möglich. Und die Verbauten Komponenten am Fahrgestell sind nicht allzusehr auf Langlebigkeit im harten Einsatzt konzipiert.

Alternativen bietet bsp. Thor inkl. Straßenzulassung bis 80km/h kostet der 10t Spalter ca. 3800€. Ebenfalls Interessant ist Vogesenblitz Preislich und Leistungsmäßig nahezu gleich.

Qualitativ tendiere ich weg von den Spaltern in der Bucht (Stahlmann /Crossfer/ Güde) Preis klingt Verlockend aber verarbeitung und Qualität sind auch dem Preis entsprechend. Zudem kommt dass wenn man selbst keine reparaturen an diesen Geräten ausführen kann man kaum einen Fachmann findet der sich daran die Finger schmutzig macht (Eigene Erfahrung).

Also ich werde für meinen Teil mit größt6er wahrscheinlichkeit zur Firma König gehen. Ist Hersteller für unter anderem Spalter, Anhänger und und und . Für mich klar der Vorteil Qualität die n Hobbyholzer überlebt und selbst im Gewerbe kaum kaputt zu bekommen ist (habe bei besichtigung Spalter in der Altersklasse 20 Jahre und älter gesehen die nahezu täglich im gewerbe eingesetzt wurden und auch noch werden).

Sollte interesse an Preislisten oder Prospekten bestehen habe einiges (Thor, König, Vogesenblitz, Dolmar, BGU) angesammelt bitte dann Pn.


Mit freundlichen



Almera
almera500
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 25, 2009 15:33
Wohnort: ZAK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Kleinhirn » Di Apr 20, 2010 13:01

Hallo, kenne jetzt nicht genau deinen HIntergrund..
Aber ich hab in den letzten 2 Jahren ca 55 RM aufgearbeitet.. mit Fiskars 2400 ;-)

Für 15 m würd ich mir keinen Spalter kaufen.. :roll:

Aber is eh gut so. Die Industrie muss ja auch leben..

Lg
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Eckart » Di Apr 20, 2010 23:02

@Kleinhirn

Du weißt nicht was er für Holz macht und du weißt auch nicht ob er Körperlich eingeschränk ist. Wenn er haupsächlich z.B. dicke Kronen macht, dann kann ich ihn voll verstehen. Die vielen Äste in der Krone sind oft ein Problem,da muß man meist Keilen.
Wenn du Lärche machst hast du ab einem gewissen Durchmesser und einer Länge von 50cm mit der Fiskars richtig Probleme, weil die Fiskars fast bis zum Stiel im Holz verschwindet, fest sitzt und nix passiert! Dafür ist ein Benzinspalter nicht schlecht und man braucht auch keinen Schlepper.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 21, 2010 5:59

almera500 hat geschrieben:....Also ich werde für meinen Teil mit größt6er wahrscheinlichkeit zur Firma König gehen. Ist Hersteller für unter anderem Spalter, Anhänger und und und ......



ja das dachte ich auch mal,
aber der Herr König ist Landmaschinenmechaniker,
und HÄNDLER für die Spalter und Hänger usw, kein HERSTELLER,
das wird dann klar wenn mal was mit dem Spalter ist ....
die KÖNIG Spalter gibts baugleich auch von zig anderen.
Ich kaufe mir das nächste Mal einen Woodline Spalter ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon almera500 » Mi Apr 21, 2010 7:58

@abu_Moritz

Das ist interessant; denn bei einer vor Ort Besichtigung vor einiger Zeit hat sich eben dieser Herr mir gegenüber als Hersteller ausgegeben...
das gibt anlass zum nachdenken...


@all

kann mir evtl. jemand Erfahrungen mitteilen mit Atika; denn die bringen ab Mai 2010 auch n Beziner auf n Markt... soll wohl so um die 800euro liegen.



mfg



Almera
almera500
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 25, 2009 15:33
Wohnort: ZAK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 21, 2010 8:44

almera500 hat geschrieben:@abu_Moritz

Das ist interessant; denn bei einer vor Ort Besichtigung vor einiger Zeit hat sich eben dieser Herr mir gegenüber als Hersteller ausgegeben... das gibt anlass zum nachdenken...


ja so ging es mir 2006 auch und habe den 12t Kombispalter gekauft,
nach kurzer Zeit im Wald viel mir auf das alles seeeeeehr langsam geht,
also hab ich mich an das Gespräch mit dem "Hersteller" erinnert und ihn angerufen....
"ja da ist ne Drossel im Rücklauf" - "ja aber wo weiß er jetzt auch nicht, er müsse da Rücksprache halten..."
nach einiger Zeit habe ich dann nochmal nachgehakt... "er könne kein italienisch und daher konnte ihm der italienische Lieferant der Hydraulikkomponenten das nicht erklären ..."
dann habe ich mich selber auf die suche nach der Drossel gemacht aber keine gefunden,
dann habe ich angefangen hydraulische Berechnungen zu machen, und siehe da, die verbauten Pumpen lieferten einfach nicht mehr Volumen ....
Also bin ich mitsamt dem Spalter hin und habe dort einen größeren E-Motor mit größererPumpe bekommen, seither kann man angenehm damit arbeiten, nicht schnell, aber ist ok,
die Zapfwellenpumpe hatte ich vorher schon auf eigene Kosten verdoppelt...
Also ich will Herrn König nicht schlecht machen, man kann dort gute und günstige Spalter kaufen,
aber probier ihn dort aus, genau den welchen du mitnimmst, denn nicht jeder 12t Spalter hat die gleiche Pumpengröße verbaut, da war auch Herr König überrascht....
zB hatten die Kombispalter eine kleinerer E-Pumpe als die reinen E-Spalter ....
Er hat ja auch Spalter mit extrem schnellem Rücklauf, dafür ohne Eilgang im Angebot, aber die waren mir im Rücklauf dann doch zu schnell ....
Letztenendes sind ja dann alle zufrieden geworden, aber von einem HERSTELLER erwarte ich er weiß wo die "Drossel" verbaut ist ... von einem Händler erwarte ich das nicht unbedingt...
Also unterm Strich kann ich ihn dir als Händler empfehlen, zuverlässig und gut sind die Spalter wenn man nicht Akkord schaffen muss...

PS. ich kann den Spalter an nem 5,5kw Dieselaggregat betreiben ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Kleinhirn » Mi Apr 21, 2010 11:25

@ eckert: daher hab ich auch geschrieben " ich kenne deinen hintergrund nicht " :wink:
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter

Beitragvon Franz73 » Mi Apr 21, 2010 14:24

Hallo,
das ist doch immer das Problem mit den güstigen Modellen...die sparen überall und zuerst an den teuren Teilen...wenn es dann Zapfwellenmaschinen sind...fressen sie rel viel Traktorleistung...sind es Benzin/Elektro Modelle...sind deren Motoren durch Kosten bzw. Stromaufnahme auch noch Leistungsschwach--> laaaaaangsaaaaam
Ich hab mir auch einen günstigen Spalter gekauft, weil ich zu wenig Menge habe...und ohne Vergleich war der auch elektrisch schnell genug...dann mit Zapfwelle schneller und ohne Vergleich passt es schon...aber einen Growi (nur Beispiel) darfst dann nicht probieren...dann sieht man erst was ein Profimodell kann...welches aber für kleine Mengen unrentabel ist...
Also vorher alles vorführen lassen und vergleichen und nicht nur auf den Preis schauen...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki