Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Genesis » Mi Mär 27, 2013 22:12

Hallo zusammen,
ich möchte ein paar Stallfenster ausbessern.

Hauptsächlich sind die Halterungen defekt

Woher könnte man diese Metallhalterungen kommen? Hersteller unbekannt, sind auch schon ca. 30+ Jahre alt ...
Bild

Kunststoffenster: Hier ist es ähnlich ich bräuchte die Halterungen als auch die "Querstangen zum einrasten". Auf den Halterungen steht der Hersteller Severin Ahlmann. Ich hatte letzte Woche angerufen. "Da gibt es keine Ersatzteile mehr"
Bild

Hat jemand Ideen ausser komplett austauschen? Bzw. weis jemand mit wieviel man für ein einfaches Fenster rechnen muss?

Ich danke & wünsch euch einen schönen Tag,
Zuletzt geändert von Genesis am Fr Mär 29, 2013 8:03, insgesamt 1-mal geändert.
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon robs97 » Do Mär 28, 2013 19:44

Bei Deinem Bilderhoster bekommt man beunruhigende Meldungen:

Kategorie: Angriffsschutz
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Name der IPS-Warnung,Standardaktionen,Durchgeführte Aktion,Angreifender Computer,Angreifer-URL,Zieladresse,Quelladresse,Beschreibung des Datenverkehrs
28.03.2013 19:41:38,Hoch,Ein Eindringversuch von www.web-contractor.de wurde blockiert.,Blockiert,Keine Aktion erforderlich,Web Attack: Exploit Toolkit Website 4,Keine Aktion erforderlich,Keine Aktion erforderlich,"www.web-contractor.de (82.165.137.22, 80)","www.web-contractor.de/phpadsnew/www/delivery/al.php?zoneid=146&target=_blank&cb=INSERT_RANDOM_NUMBER_HERE&layerstyle=geocities&align=right&padding=2&closetext=[Schließen]",82.165.137.22 (82.165.137.22),"TCP, www-http"
Netzwerkverkehr von <b>www.web-contractor.de/phpadsnew/www/delivery/al.php?zoneid=146&target=_blank&cb=INSERT_RANDOM_NUMBER_HERE&layerstyle=geocities&align=right&padding=2&closetext=[Schließen]</b> entspricht der Signatur eines bekannten Angriffs. Der Angriff wurde von \DEVICE\HARDDISKVOLUME4\PROGRAM FILES (X86)\GOOGLE\CHROME\APPLICATION\CHROME.EXE verursacht. Wenn Sie keine weiteren Benachrichtigungen über diese Art von Netzwerkverkehr erhalten möchten, klicken Sie unter <b>Aktionen</b> auf <b>Nicht mehr benachrichtigen</b>.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Genesis » Fr Mär 29, 2013 8:04

Hallo,
komisch, ich haber aber zur Vorsicht einen anderen Bildhoster verwendet, sollte jetzt ohne Probleme dargestellt werden.

VIele Grüße
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Frankenbauer » Fr Mär 29, 2013 21:16

Die Kunststoffteile dürften von ACO in Reith sein, unsere sehen jedenfalls genauso aus und die Fenster wurden 1981 direkt ab Werk bezogen.

Hoffe, das hilft

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Hobby-Bauer » Sa Mär 30, 2013 2:54

Hallo Genesis,

versuchs mal bei einem Schreiner oderZweygart (Nonnenmacher und Mehl), die haben Kataloge mit Beschlagszubehör.

Evtl. bleibt halt etwas "Bastelarbeit".

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Genesis » So Mär 31, 2013 14:36

Hallo,
also das mit den Kunststofffenstern und ACO stimmt, Danke soweit. Dort hatte ich angerufen, es gibt von denen direkt keine Ersatzteile mehr nur noch neue Fenster... :(
Müsste ich wohl mal ein GESUCH eröffnen ob jemand ggf. mal seinen Stall abgerissen/umgebaut hat und sowas noch übrig hat.


Bei den Stahlbeschlägen: Ich werd mal einen befreundeten Schreiner fragen.
Das sind realtiv einfache Halterungen, hab mir auch schon überlegt einen Metallbauer anzusprechen, ob mir der nicht sowas nachfrässen kann. Weis jemand wie teuer sowas ist?


Weitere Ideen sind willkommen.

Viele Grüße
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Kramertrac » So Mär 31, 2013 15:13

wenn die losgröße stimmt wird es nicht so wild wenn du blder der defekten teile machst, kann ich dir mmehr sagen, und ob es dir nur auf funktion, oder auch auf das aussehen ankommt,
Gruß Reinhard
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Genesis » Mo Apr 01, 2013 9:36

Hier mal ein Bild von der Metallschiene vom alten Modell:
Bild

Losgröße, würd mal so ca. 20 Stück sagen, Aussehen ist nicht so wichtig, Passform muss stimmen :)
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Apr 01, 2013 9:51

Sollte dir jeder metallverarbeitende Betrieb mit CNC Technik, Laserschneider oder Wasserstahlschneidetechnik binnen kurzer Zeit machen können
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallfenster reparieren, woher Ersatzteile?

Beitragvon 0381tom » Mo Apr 01, 2013 21:11

Hallo,

schick doch mal eine Anfrage an info@nb-t.biz das ist die firma in der ich Arbeite. Schicke das Foto und schreib die gewünschte Blechdicke Stückzahl und Mat. Art dazu (Stahl V2a Alu). Fräsen kannst in dem fall vergessen zu teuer wir fertigen mit Laser. Die Kunststoffteile können wir auch fertigen. Mit der Wasserstrahltechnik.

Am besten die Tel nr. dazuschreiben für evtl. fragen.

Mfg tom
0381tom
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 06, 2011 20:39
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki