Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:43

starker kurzholzspalter von grovi?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon FRED222 » Sa Dez 18, 2010 14:50

ich hatte ja schon mal ein thema zum kurzholzspalter über 12t geschrieben, da ein bekannter holzrollen in einem arbeistgang 6 oder 8 fach splaten will.
nach längerer sucherei hat er jetzt folgenden im auge:
http://www.growi-maschinenbau.de/images ... -14-KF.pdf
was haltet ihr von dem, er würde allerdings das modell mit zapfwelle wählen und dafür ca 3700 bezahlen müssen. würdet ihr diesen nehmen oder ein anderes modell wählen bzw sonstiges empfehlen. wie findet ihr den preis?
danke
Zuletzt geändert von FRED222 am Sa Dez 18, 2010 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Extremschlumpf » Sa Dez 18, 2010 15:42

Die Maschine sieht doch mal richtig gut aus wenn man sicher ist Kurzholz spalten zu wollen ............. Würde ich nehmen ... LG Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Brennholz » Di Dez 21, 2010 17:42

Ich hab zwar mit dieser Maschine noch nicht gearbeitet, gegenüber anderen sieht dieser Spalter verdammt robust aus. Wie ich finde auch recht durchdacht, mit der Auffangschale am Heck. Das Fahrwerk und der Stammheber sehen auch recht massiv aus.
Fragt sich nur, ob die Leistung ausreicht.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Eckart » Mi Dez 22, 2010 1:41

Für das Geld würde ich mir selber einen bauen oder bauen lassen, das Metall kostet nicht viel maximal 500€, das Pumpengetriebe mit Pumpe ca 300€ (je nach größe) und die Hydraulikkomponenten schätze ich ca 1200€. Bei Knorrigen-Stücken ist die Spaltkraft von 12 Tonnen bestimmt ausreichend für ein 4-Fachspaltkreuz, ob es für ein 6- oder 8-Fachkreuz reicht bezweifel ich(wie Brennholz schon geschrieben hat)

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Randberliner » Mi Dez 22, 2010 7:42

Guten Morgen
was sollte der den dann als Meterspalter etwas größer dann auch im Druck kosten?
und euer Preis oben ist der Netto oder Brutto ?

Die Growi Internetseiten sind wohl nicht in Betrieb!?
Da gab es immer viel neues zu sehen es geht nur eine Seite mit Katalog aber der Rest fehlt oder haben die Urlaub?

naja ne Menge Fragen aber einen starken Liegendspalter brauch ich auch noch

alles Schöne euch allen zu Weihnachten

der Randberliner
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Franz73 » Mi Dez 22, 2010 8:12

Hallo,
bist du dir sicher, dass du den Spalter für 3700 bekommst? Ich kann das nicht glauben, da er für Meterstücke 6500 plus Steuer kostet (Liste).
Ansonsten ist es ein super Gerät für einen stolzen Preis.
@ Randberliner: Was interessiert dich denn? Man sieht doch auf den Seiten eine ganze Menge!
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Randberliner » Mi Dez 22, 2010 11:28

Hallo Franz

na die Seiten sind doch zu also gehen nicht auf !

Was mich Interessiert ?na ist doch ein tolles Teil hab alles von Posch aber Growi wird in D gebaut hat ne Super Gute Bewertung bei den Holzern .
Auf den Seiten gab es viel über die neue Säge zu sehen Visdeos usw,und das alles
ist nicht mehr erreichbar.
Hab ne Cut 700 gekauft wenn ich mich von der Ausgabe erholt hab brauch ich einen liegenden Spalter ,da der stehende doch sehr viel Kraft kostet das geht beim liegenden doch viel besser alles .Ein Biligteil kommt nicht auf den Hof, hab genug Schrott im Einsatz gesehen und das kann ich mir nicht leisten zweimal Geld ausgeben.
mfg der Randberliner
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Randberliner » Mi Dez 22, 2010 11:31

Hallo Franz wo sind die Listenpreise abrufbar ?

mfg Randberliner
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon AP_70 » Mi Dez 22, 2010 11:56

Also bei mir haut die I-Seite hin:

http://www.growi-maschinenbau.de
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Franz73 » Mi Dez 22, 2010 12:02

Du kannst auch nur in Google "Preisliste Waagrechtspalter Growi" eingeben...dann musst du nicht auf die Seite direkt.
Vielleicht hast du nen Fehler und deshalb spinnt sie. Bei mir gehts...
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Randberliner » Mi Dez 22, 2010 12:03

also hab ich nicht geschrieben das die Videos und der Rest nicht erreichbar sind ?
Wenn nicht mach ich das jetzt ,es geht bei mir nur die Start Seite auf der Katalog und mehr nicht !!!!!!!!!!
Also kein Impressum keine Seiten nichts,wie oben geschrieben waren die Seiten sehr ausführlich und jetzt nicht mehr , ich hab verschiedene Rechner und
Browser genutzt immer das selbe Ergebnis .
Kann ja sein die sind im Urlaub oder bauen die Seiten um es geht ja so schon eine Weile .

so jetzt Du :prost:

viele Grüße vom Randberliner
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon Randberliner » Mi Dez 22, 2010 12:06

Hallo Franz Danke der Tip mit Google hat mir die Preisliste gebracht . Danke

aber über die normale Growi Seite bekomm ich da nicht hin

mfg Randberliner
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: starker kurzholzspalter von grovi?

Beitragvon FRED222 » Mi Dez 22, 2010 18:57

etwas weiter oben wird von 12t geschrieben, der spalter hat aber 14,5t. die preise vom meterspalter habe ich nicht, ich vermute aber auch entsprechende aufpreise, wobei bei der meter version (wenn man schon geld in die hand nimmt) evtl. auch 20t oder mehr angebracht wären.
eigenbau hatten wir auch überlegt, kommen aber auf materialkosten von ca 2000€ ohne arbeit (natürlich nur weil wir keinen bekannten schloßer etc. haben der günstig an teile kommt). außerdem ist es schon einiges an arbeit (zb. drei hydraulikfunktionen, diverse mechanik) und zudem ohne entsprechende geräte nicht ohne weiteres machbar, dazu kommt noch dass hier doch erhebliche kräfte wirken und man dann doch auch sicherheit will. ich überlege mich am kauf zubeteiligen und würde daher noch gern ein paar meinungen hören, knapp 2000,- sind ja auch nicht nichts.
anmerkung: wir machen kein meterholz welches dann später nach dem trocknen kleingeschnitten wird, sondern gleich rollen mit der kettensäge und dann aufspalten.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki