Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:09

Stegkrallen für Forstschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon Romulus » Mi Feb 05, 2014 20:28

Spax wern nicht herhalten... aber vielleicht Ensatbuchsen?

https://www.google.de/search?q=ensat+bu ... 80&bih=655

Hab nur bedenken das dann die Feuchtigkeit sich einschleicht....
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon robs97 » Mi Feb 05, 2014 20:28

Man könnte wie in Fußballschuhen von innen ein Gewinde einbringen.
myT1AUWkE81geRAMVEhfxwQ.jpg
myT1AUWkE81geRAMVEhfxwQ.jpg (9.25 KiB) 1195-mal betrachtet


Gerade den Einwand wegen Feuchtigkeit gelesen. Ist bei Fußballschuhen auch kein Problem. Zur Not kann man dieses Gewinde mit Silikon einkleben bzw. das dazugehörige Loch um einen mm kleiner Bohren als der Außendurchmesser des Gewindeeinsatzes.
Also Sohle raus, Gewindebuchsen einsetzen Sohle wieder rein, dann sollte auch nichts stören beim gehen.

Die Teile heißen Einschlagmuttern Einschlaggewinde mit 4 Einschlagspitzen und gibts in Ibäh
Zuletzt geändert von robs97 am Mi Feb 05, 2014 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 20:29

Ich dachte an kleine Blechschrauben.

Evtl. Auch kleben...

Ich werd da in 3 Wochen mal nachfragen was es da gibt, wenn ich bei der Firma Henkel den Klebekurs bei denen im Labor besuche.

PS:
ich dachte mir auch grad - sohle raus, durchbohren und mit 5er Schrauben anschrauben, sohle wieder rein...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon hälle » Mi Feb 05, 2014 20:31

Wenn ihr aber eine Schraube durch die ganze Sohle macht, werdet ihr immer genau DA an die Füsse frieren ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 20:31

... oder die Blechschrauben reinkleben..
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 10:48

Da ich nächste Woche beim kleben bin, hab ich jetzt die Krallen besorgt.

Leider ist mir da ein kleiner Konstruktionsfehler aufgefallen (verdammt :evil: ) bzw. der Kollege hat es zu gut gemeint und gleich alle 4 Paar Stegkrallen aufgekantet ... wollte ich eig. selber machen. dass ich die jeweils benötigte Höhe anpassen kann.

Neu machen geht momentan nicht mehr, weil ich am Montag ja schon Klebe-Kurs habe.

Also musste ich die Zacken anpassen, aber seht selbst.

Es sind noch 3 Paar Stegkrallen zum selber anpassen vorhanden.
Meine Schuhe sind schon ziemlich abgelatscht... deshalb standen die auch noch weiter über.

stegkralle (1).jpg
stegkralle (1).jpg (136.23 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (2).jpg
stegkralle (2).jpg (164.17 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (3).jpg
stegkralle (3).jpg (172.44 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (4).jpg
stegkralle (4).jpg (128.92 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (5).jpg
stegkralle (5).jpg (140.38 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (6).jpg
stegkralle (6).jpg (180.48 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (7).jpg
stegkralle (7).jpg (145.62 KiB) 1100-mal betrachtet


stegkralle (8).jpg
stegkralle (8).jpg (130.41 KiB) 1100-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon R16 » Sa Feb 22, 2014 16:20

@WaldbauerSchosi

Servus,
schaun gut aus deine Stegkrallen, :klug: sind die aus Edelstahl? Materialstärke 2 - 3 mm oder?
Was möchtest du für einen Kleber verwenden um sie zu befestigen? Gibt es deinen Spezialkleber auch für Jedermann?

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 16:58

Danke,

wenn auch ein bisschen halbgut nachbearbeitet... :?

Ja Material ist Edelstahl 2,5mm - müsste herhalten :D :wink:

Das weis ich noch nicht, was mir auf dem Kurs empfohlen wird. Ich schätz mal es läuft auf einen Scheiben- oder Karosseriekleber raus.
Ich denke, dass es den Kleber dann schon irgendwo für jedermann gibt. - wenn auch evtl. im Spezialgeschäft.

Ansonsten glaube ich dass viele KFZ-Werkstätten auch solche guten Kleber haben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon robs97 » Sa Feb 22, 2014 19:43

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Danke,

wenn auch ein bisschen halbgut nachbearbeitet... :?

Ja Material ist Edelstahl 2,5mm - müsste herhalten :D :wink:

Das weis ich noch nicht, was mir auf dem Kurs empfohlen wird. Ich schätz mal es läuft auf einen Scheiben- oder Karosseriekleber raus.
Ich denke, dass es den Kleber dann schon irgendwo für jedermann gibt. - wenn auch evtl. im Spezialgeschäft.

Ansonsten glaube ich dass viele KFZ-Werkstätten auch solche guten Kleber haben.


Das wäre das Wundermittel :lol:
sikaflex-252-montagekleber-solarbefestigung-medium.jpg
sikaflex-252-montagekleber-solarbefestigung-medium.jpg (8.53 KiB) 1016-mal betrachtet


@ Schosi

gibts die Stegkrallen auch für den linken Schuh, hab aud Deinen Bildern nur R gesehen :lol: :lol: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 19:54

Genau! Sikaflex hat mir ein Mitschüler empfohlen. Damit hat der sein Wohnmobil zusammengeklebt.

Nein gibt´s nur für rechts... hast noch nie was gehört vom Leit´nhax :wink: :lol:

*Ironie aus :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon togra » Sa Feb 22, 2014 21:42

Ich trage seit Jahren (nicht nur im Forst) bei widrigen Bedingungen diese Schuhe.
Damit klettert man zwar nicht leichter einen Baum hoch, aber die grip-Verbesserung auf Erden (bzw. Eis, Schnee etc. :mrgreen: ) ist phänomenal.

Für den Opernbesuch direkt nach Abstellen der Motorsäge ist die Kralle einfach wegklappbar :D

Beim Laufen merkt man die ausgeklappt kaum, weggeklappt überhaupt nicht.
Kalte und nasse Füße habe ich auch nicht.

Allerdings ist mir mal so eine Kralle nach fast einem Jahr gebrochen, die kostet original von Meindl stramme 50€!!! :shock: :shock:
Die vielen verhinderten blauen Flecken und/oder noch mehr waren mir das aber wert... :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 21:56

Stegkrallen sind ja hauptsächlich gegen das wegrutschen beim begehen von Ästen, Stangen und Stämmen.

Auch will ich die Kralle nicht jedesmal fürs Traktorfahren ein- und ausklappen wollen.


Auch sehe ich meine Lösung als Low-Cost-Variante an. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon togra » Sa Feb 22, 2014 22:51

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Stegkrallen sind ja hauptsächlich gegen das wegrutschen beim begehen von Ästen, Stangen und Stämmen.

Schon klar, genau deswegen kaufte ich diese Schuhe auch seinerzeit.
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Auch will ich die Kralle nicht jedesmal fürs Traktorfahren ein- und ausklappen wollen.

Die 3 Sekunden pro Schuh nehme ich mir gerne für etwas längere Fahrten, seitdem ich weiß was bei Fendt eine original Bodenmatte kostet :shock:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Auch sehe ich meine Lösung als Low-Cost-Variante an. :wink:

Das muss nun jeder für sich entscheiden... :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon robs97 » So Feb 23, 2014 12:58

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Genau! Sikaflex hat mir ein Mitschüler empfohlen. Damit hat der sein Wohnmobil zusammengeklebt.

Nein gibt´s nur für rechts... hast noch nie was gehört vom Leit´nhax :wink: :lol:

*Ironie aus :wink:


Joo den Leit`nhaxn kenn i :wink:
Jetzt versteh ich auch Dein System perfekt :prost: :prost:

PS: Wo treibst Du Dich rum ?? Rosenheimer Gegend ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stegkrallen für Forstschuhe

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 23, 2014 15:35

Nein, natürlich hab ich eine Kralle LI und RE vorgesehen :wink:

Ja genau, Zw. Rosenheim und Wasserburg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki