Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 2:44

Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini R2

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini R2

Beitragvon Hackmeister » Do Aug 27, 2015 6:53

Hallo,

es gibt ja schon mehrere Themen zum Einbau eines Gasstellmotors an den Schlepper um über den Funk Gas zu geben.
Habe aber nirgends etwas passendes zu meinem Anliegen gefunden.
An den meisten neueren Schleppern ist ja (leider) nicht mehr viel mechanisch um ein Stellmotor dementsprechend anzubringen.
Bei den in der Überschrift genannten Modellen (die sich ja höchstwahrscheinlich nicht stark unterscheiden), sehe ich irgendwie keine Möglichkeit einen Gasstellmotor an einem Gestänge o.ä. einzubinden.
Es würde von einem Funkhersteller ein Einbausatz für die Schlepper Elektronik geben, soll aber mit Einbau fast 1000€ kosten...
Hat da jemand vielleicht schon mal ein solches Problem anderweitig gelöst oder eine Idee?


Gruß
Hackmeister
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Nov 21, 2011 6:54
Wohnort: Ostwürttemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon wiso » Do Aug 27, 2015 9:47

Servus,

Ich hab so ein elektronisches Stellglied von B&B bei meinem Agrotron 100MK3 eingebaut. Wenn man sich ein bissl mit Elektrik/Elektronik auskennt, ist das kein Hexenwerk.

Ich habe es mittels Wechselschalter zwischen Handgaspoti und Steuergerät geschaltet. So kann ich zwischen Handgas und Funksteuerung hin- und herschalten.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon felix011 » Do Aug 27, 2015 10:17

Direkt am Gaspedal ist evtl auch eine Möglichkeit...
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Herbert123 » Do Aug 27, 2015 12:22

Hallo,

bei meinem Dorado 70 aus dem Bj. 98 geht ein Seilzug vom Gaspedal wieder in den Innenraum. Hinter der rechten Verkleidung betätigt der Seilzug über einen kleinen Hebel ein elektrisches Potentiometer.

Ich hab einen ganz normalen Gasstellmotor stehend eingebaut (Kolbenstange oben), dieser zieht mittels kurzen Seil bei Betätigung Gas+ auf der FFB am Hebel vom Poti an.
Hat mich nur € 120,- für den Stellmotor gekostet, habe vorher auch überlegt ob ich mir von B&B das Propgasmodul kaufe, war mir aber zu teuer (ca. € 350,-).
Den Stellmotor hab ich bei Forstfunk Holzleitner gekauft - wurde per Post geliefert!

lg
Herbert123
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Feb 24, 2015 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Pflanzmeister » Do Aug 27, 2015 19:34

Wenn da ein Drehpoti verbaut ist, dann habe ich auch eine einfache und sehr elegante Lösung für ca 20€
Ich habe mir ein Hifi Poti mit aufgesetztem Servomotor bei ebay gekauft. das Poti lässt sich dann mit einer 5V Hilfsspannung nach links und recht mittels eines umpolrelais ansteuern. Das ganze einfach gegen das original austauschen. Das Originale vorher ausmessen, ich habe beim hifi poti beide Kanäle parallel geschaltet um auf den halben Widerstand zu kommen.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Agrokid » Do Aug 27, 2015 19:44

oder einfach mit dem Memory Gas Knopf.
Eine Drehzahl vorher abspeichern und bei Bedarf über Funk abrufen. Ganz einfach zu realisieren und für meine Windenarbeit reicht mir das vollkommen
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon DonStratus » Do Aug 27, 2015 22:45

Agrokid hat geschrieben:oder einfach mit dem Memory Gas Knopf.
Eine Drehzahl vorher abspeichern und bei Bedarf über Funk abrufen. Ganz einfach zu realisieren und für meine Windenarbeit reicht mir das vollkommen


Und wie genau realisiert man das ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Agrokid » Fr Aug 28, 2015 4:03

hallo Don

der Knopf für das Memory-Gas ist ein ganz normaler Taster, der beim betätigen eine Verbindung zwischen den beiden Anschlusskabeln herstellt. Zb bei der ersten Betätigung fährt das Gas hoch, bei der nächsten wieder runter.
Ich habe ein normales Kfz-Relais (Schließer) genommen und steuere dieses jetzt mit meinem Windenfunk über Gas+ /Gas- an. Druck auf Gas Knopf, Drehzahl fährt auf vorher eingestellten Wert hoch, nochmaliger Druck auf Gas Knopf, Drehzahl geht wieder auf Standgas zurück
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon DonStratus » Sa Aug 29, 2015 12:46

Ok, danke !
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Hackmeister » Di Sep 08, 2015 6:00

Hallo,

das mit dem Memory-Gas hört sich ja interessant an.
Bin leider kein so Elektrik Profi...
Hast du vom Prinzip nochmal einen Schalter parallel zum Taster geschalten?
Wo wäre dann die beste Stelle dafür?
Danke und Gruß.
Hackmeister
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Nov 21, 2011 6:54
Wohnort: Ostwürttemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellmotor für Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamborghini

Beitragvon Agrokid » Di Sep 08, 2015 16:39

hallo Hackmeister

der Original Knopf für das Memory Gas ist ein ganz gewöhnlicher Taster. Das heißt, wenn Du den Knopf drückst, verbindest Du in diesem Moment die beiden angeschlossenen Kabel und das Steuergerät stellt die Drehzahl zb. höher! Beim nächsten betätigen des Knopfes/Tasters dann wieder genau umgekehrt, also Drehzahl niedriger!

zu der Drehzahlverstellung musst Du praktisch nur die beiden Kabel, welche an diesen Schalter gehen, einen kurzen Moment miteinander verbinden und schon ändert sich die Drehzahl. Je nachdem was Du vorher abgespeichert hast.

die beste Stelle für den Schalter / Relais? Kommt auf den Funkempfänger an, wo der sich befindet. Ich hab mir auch zusätzlich noch einen dieser Taster die hinten, außen an den Kotflügeln sind (zb fürs Hubwerk oder Zapfwelle) auf diese beiden Kabel geklemmt. Jetzt kann ich die Drehzahl bequem von außen bedienen, wenn ich Säge oder Spalte. Jetzt muss ich nicht immer wieder in die Kabine klettern :idea:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki