Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:13

Stihl 2-Mix-Motor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon deer1376 » Fr Jul 05, 2013 11:40

Hallo Zusammen! Will mir eine neue Motorsense kaufen und hatte eigentlich eine Stihl im visier!Nun war ich heute Morgen beim Lamahändler der Efco und Stihl verkauft und der Sagte das sie mit den neuen Stihl Motoren nur Probleme hätten(Nockenwelle aus Kunststoff) und er mir eher zur Efco Raten würde! Nun ich hatte eigentlich gedacht das Stihl eher ein Premium Hersteller ist.Hat irgendwer schon Problemme mit diesen Motoren!Wäre dankbar um Imformationen!Gruss
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon maurer-schorsch » Fr Jul 05, 2013 11:58

2Takt-Motor mit Nockenwelle? :shock: Hab ich was verpasst? :lol:

Wenn dann meint der Maximal einen 4 Mix Motor, aber das kann ich mir im besten Leben nicht vorstellen.
Ich glaub der verdient bei der anderen Marke einfach nur mehr...
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Favorit611 » Fr Jul 05, 2013 12:07

Ich arbeite nun seit mehreren Jahren nur mit Stihl in Sachen Forst und Hofpflege, und hatte noch nie Probleme (Kleinigkeiten sind immer aber nix wildes). Hab auch schon mal paar andere Hersteller ausprobiert aber an den Stihl Geräten war nie etwas und ich wüsste nicht warum man dann etwas anderes nehmen sollte.

Meine Erfahrung - vielleicht hat jemand andere gemacht ......... Ich kann Stihl nur immer wieder empfehlen ! :klug:
Favorit611
 
Beiträge: 92
Registriert: Di Jan 08, 2013 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Honk81 » Fr Jul 05, 2013 13:59

Wir haben seit 1 oder 2 Jahren nen 600er Laubbläser von Stihl, soweit ich weiß hat der den 4-Mix Motor. Probleme hatten wir bisher aber noch nicht damit.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon TomDeeh » Fr Jul 05, 2013 19:17

Hi ,

was Du meinst ist der 4mix-Motor vom FS310. Der hat einen Hubnocken aus Metall/Plastik. Da kann es manchmal zu Schäden kommen. Nimm halt nen 2Takter wie den FS360 , oder den FS260.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Jakob » Mi Mai 14, 2014 9:46

Hallo,

meine Motorsense Stihl FS 310 hat den tollen 4-MIx Motor. Meine Erfahrung: nach 80 Betriebsstunden wegen kaputter Ventile ein kaputter Motorblock. Das bedeutet einen wirtschaftlichen Totalschaden (Kostenvoranschlag für die Reparatur über 400 €). Den Begriff Kulanz kennt bei der Weltfirma Stihl leider niemand. Die stecken ihr Geld lieber in Werbung. Es ist schon eine Frechheit, unausgereifte Produkte auf den Markt zu bringen und dann mit den Problemen, die dabei auftreten, nochmals abkassieren zu wollen. Mein Fazit: Stihl 4-MIx-Motor nicht kaufen!

Gruß Jakob
Jakob
 
Beiträge: 34
Registriert: So Jan 30, 2005 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Badener » Mi Mai 14, 2014 11:24

Hallo,

ich habe den FS260 und kann den nur empfehlen.
Allgemein haben wir viel Stihl (Kettensägen, Hochdruckreiniger, Heckenschere, Rasentrimmer, Freischneider, Viking Gartenfräse) und ich kann eigentlich von keinem Produkt sagen, dass es nichts taugt.
Wenn man aber sehr lange mit dem Gerät arbeiten muss, dann werden die Finger taub.
Ich denke so bis 10-15h in der Woche ist die 200er Serie noch ganz ok. Wenn es mehr wie 2-3h/Tag werden, wurde ich mir die 300er Serie kaufen.

80h und keine Kulanz? Geht das nicht noch auf Garantie (innerhalb 2 Jahre)?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 14, 2014 11:30

Ich habe den 310 er sehr viel im Einsatz, kann nicht klagen !!!

Das war einer der ersten mit dem "neuen" Motor, seht her ohne Probleme.
Vom Gefühl her stärker wie mein alter FS 350.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon berndisame » Mi Mai 14, 2014 20:09

Hallo!

:google: weiß fast alles ;)

http://www.stihl.at/4-mix-motor-leicht- ... stark.aspx

Obs was taugt- keine Ahnung
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Jakob » Do Mai 15, 2014 11:29

Hallo,
die Gewährleistung endet bei Stihl genau bei 12 Monaten und 1 Tag nach Kauf. Eine Kulanz gibt es laut Aussage des Händlers bei der Firma Stihl nicht. Seit die Firma Stihl auf das Qulitätsniveau der China-Produkte gesunken ist, kann sie sich offensichtlich keine Kulanzregelung mehr leisten.

Gruß Jakob
Jakob
 
Beiträge: 34
Registriert: So Jan 30, 2005 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Badener » Do Mai 15, 2014 12:24

Ich würde nicht behaupten, dass Stihl das Qualitätsniveau von China Produkten hat.
Nur weil Du mit einer FS nun angelaufen bist, heißt das ja nicht, dass alle Produkte schlecht sein müssen.

Grüße
Badener, der keine Probleme mit Stihl hat und hoch zufrieden ist
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon berndisame » Do Mai 15, 2014 16:36

Hallo!

Stihl ist immer noch Vorreiter bei den kleigeräten wie Motorsäge, Sense....
Husqvarna Kopiert nur, und erreicht nicht ;)
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon GrünerAndy » Do Mai 15, 2014 17:29

hatte auch schon viele Maschinen in der Hand und noch nie Ärger mit Produkten von Stihl oder Husky gehabt. Wobei ich auch nie zu top aktuellen Neuentwicklungen greife sondern eher zu Geräten die schon eine Weile am Markt sind.

Zum Thema wenn du mit 1 bis 1,5PS auskommst greife zu einer 4-Takt Motorsense, haben auf Arbeit eine Honda zum Kanten schneiden und zum Mähen in nicht zu dichten Beständen ist die super. Spring gut an, ist sparsam im Verbrauch und angenehm Leise im Vergleich zu den großen Stihl Freischneidern.

Zum 4-Mix Motor kann ich nicht viel sagen, hatten auf Arbeit auch mal einen der dann Plötzlich fest war, kann aber auch sein das der mal mit dem falschen Sprit gefahren worden ist.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon Cillo » Do Mai 15, 2014 18:36

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Stihl ist immer noch Vorreiter bei den kleigeräten wie Motorsäge, Sense....
Husqvarna Kopiert nur, und erreicht nicht ;)


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
1954 erste direkt angetriebene Motorsäge mit Doppel Membranvergaser = Mcculloch 47 USA
1958 erste getriebelose deutsche Einmann Motorsäge = Solo Rex
1964 erste patentierte Anti Vibrations Dämpfung= Stihl Contra
1966 erste Motorsäge mit Elektro Starter= McCulloch
1966 erste Serienmässig ausgestattete Motorsäge= Stihl 041 AV
1970 erste Griffheizung = Partner
1971 erste Motorsäge mit Kettenbremse = Jonsered Raket 50
1980 erste elektrische Griffheizung = Jonsered J451 EV
1987 erste Turbo Luftreinigungssytem = Jonsered
1989 erste Säge mit Katalysator = Stihl

Ich besitze fast ausschließlich Stihl Sägen und Freischneider und bin damit immer gut gefahren auch die Qualität stimmte. Hab heute noch eine Stihl 041 BJ. 72 häufig im Einsatz das Ding ist nahezu unkaputtbar. Aber man sollte die Sache weniger Emotional sondern historisch betrachten.
Cillo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Jan 17, 2010 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2-Mix-Motor

Beitragvon countryman » Do Mai 15, 2014 20:58

ich denke auch dass viele 4Mix Motoren verritten werden weil ein Schlaumeier Autobenzin reinkippt, weil 4-Takter...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15093
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki