Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon CS 94 » Mi Jun 13, 2012 19:46

Hallo habe mir eine Neue Winde wie oben steht gegönnt, jetzt hab ich ein Problem mit dem Hydr. Seilausstoß, der schaltet nicht ab wenn das Seil zu Ende ist!! Klartext Du stellst auf Dauerausstoß am Funk, packst Dir das Seil in die Hand und gehst in den Bestand, dort angekommen willst Du rausziehen und nix geht!!! :evil: ab zurück zum Schlepper, liegt das komplette Seil 90m 13mm Seil hinter der WInde :evil: habt Ihr da irgend einen Absteller oder etwas ähnliches an Euren drann?? könnt kotzen!!! Grüß aus dem verregneten Wiedtal
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon NinjaFlo » Mi Jun 13, 2012 19:57

Verstehe ich jetzt nicht ganz!
War das Seil schon komplette von der Trommel runter? oder waren noch 2 Windungen drauf?
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon CS 94 » Mi Jun 13, 2012 20:07

Das Seil war komplett runter, einpacken und Heimfahren und alles aufspulen!! Tolle Aktion!!!!!
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jun 13, 2012 21:55

Hallo,
versteh jetzt den Beitrag nicht, also wenn Dir das Teil gegönnt hast geh ich jetzt mal davon aus, das es sich um ne Neue handelt :!: :?: Seilausstoß gibt´s ja noch nicht so lange am Markt in der vollen Breite.

Wenn dem so ist, dann ab mit dem Teil zum Händler, bzw. zuvor der Anruf bei dem, wie oder was hier falsch läuft oder falsch bedient wurde.
Zumindest wäre das meine erste Aktion gewesen, der gute Mann hätte aber umgehend von mir nen Anruf bekommen.


Viel Glück mit dem neuen Teil, gehe davon aus, das sich die Anfangsprobleme schnell lösen lassen und anschl. dann viel Freude mit der Winde.


Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Westerwälder » Mi Jun 13, 2012 22:33

Brauchst nicht zum Händler, die Winde ist ok. Die Winde merkt nicht wann das Seil zu Ende ist. Ich hab bei mir das Seil 5m vor "Ende" mit Forstspray markiert und dann das Ende kräftig mit der Schraube auf der Trommel eingeklemmt.
Bisher hat es gehalten, aber ich versuche immer dann aufzuhören wenn die Markierung kommt. Kommt Zeit kommt "Gefühl" dafür.
Wo kommst du her aus dem Wiedtal?
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Badener » Do Jun 14, 2012 6:55

Hallo,

stimmt, daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht! :?
Aber ist eigentlich logisch. Wieder einen Grund warum ich lieber von hand ausziehe.
Wegen dem "von Hand ausziehen" Seile ich auch lieber den Berg hoch wie runter.
Zumal der Baum dann auch dort lang geht wo er soll.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon brennholzprofi » Do Jun 14, 2012 7:40

Hi,
hab ne 6,5 to Winde von Tajfun. Der Funk ist ein F9. Wird der Ausstoßschalter weniger als 2 Sec gedrückt bleibt das Seil nach loslassen stehen. WIrd länger als 2 Sec gedrückt geht die WInde auf dauerausspulen. Man muss sich daran gewöhnen und die Erfahrung sammeln wie viel Seil in welcher Zeit da rauskommt damit es keinen Seilknuddel gibt. IdR. gerade wenn ich das Seil nicht direkt einsehen kann drücke ich alle 10m kurz eine beliebige Taste und der automatische Seilausstoß bleibt stehen. Dann ziehe ich bis das Seil straff ist und es wird wieder ausgestossen. Man muss sich daran gewöhnen wenn die Anschlagposition erreicht ist immer mal kurz einen Schalter zu drücken und somit den automatischen Ausstoß abzuschalten. Ich würde mir nie mehr eine WInde ohne Ausstoß kaufen. Der Tip mit der Signalfarbe ist auch super hab ich bei meinem Seil auch gemacht.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon CS 94 » Do Jun 14, 2012 20:52

Signalfarbe ist Prima nur wenn ich die Winde nich sehe weil ich im Bestand unterhalb vom Weg bin bringt mir die Beste Farbe nix, Händler hat gesagt ist halt so, gäbe keine Möglichkeit da nen Absteller zu montieren, würde auf dem Trommelkern alles zerquetscht. Kumpel von mir hat da ne Idee mit ner Kausche, die nicht durch die Seilführung am oberen Einzug passt, mal sehen wie ich mach, ärger mich nur Freck darüber. komme aus der Nähe von Waldbreitbach aber Danke für die Unterstützung Männer.
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon CS 94 » Do Jun 14, 2012 21:08

Badener hat geschrieben:Hallo,

stimmt, daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht! :?
Aber ist eigentlich logisch. Wieder einen Grund warum ich lieber von hand ausziehe.
Wegen dem "von Hand ausziehen" Seile ich auch lieber den Berg hoch wie runter.
Zumal der Baum dann auch dort lang geht wo er soll.

Gruß

Das mit dem Berg hoch seilen ist toll nur wenn da keine Wege sind gehts nur runter, mit der Hand hab ich bis jetzt mit der Farmi immer getan, hab mir aber was neues gegönnt und da Farmi die letzte Jahre in Sachen Winden gepennt haben wurde es halt eine Taifun, und in der neuen Profi der Bericht gibt mir bis auf ein paar Kleinigkeiten auch Recht!! Schönen Abend noch
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon bayernflo » Do Jun 14, 2012 21:08

Hi
Ein mechanischer Endschalter wäre wohl schwer umsetzbar, aber elektronisch sollte das mit Sicherheit machbar sein. Ich kenne mich da jezt auch nicht so aus, aber da die Winde Funk hat wird sie doch eh elektrohydraulisch gesteuert oder? Dann könnte man sich doch ein Gerät bauen das die Trommelumdrehungen misst und bei einer bestimmten Anzahl an Umdrehungen abschaltet.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon josefpeter » Do Jun 14, 2012 21:21

Westerwälder hat geschrieben:Brauchst nicht zum Händler, die Winde ist ok. Die Winde merkt nicht wann das Seil zu Ende ist. Ich hab bei mir das Seil 5m vor "Ende" mit Forstspray markiert und dann das Ende kräftig mit der Schraube auf der Trommel eingeklemmt.


Hallo WW, würde dir davon abraten das Windenseil an der Trommel fest zu machen. (Insbesonders weil ich mich an Fotos erinnern kann, die deine Arbeit im Gelände zeigen)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Shortcut » Do Jun 14, 2012 21:47

Hallo,

technisch...wäre das in meinen Augen sehr einfach zu lösen...z.B. mittels Hallsensor im Seil, oder anderen Methoden.
Fakt ist...das wäre definitiv ein Verbesserungsvorschlag für den Hersteller.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Falke » Do Jun 14, 2012 22:09

Hallsensor im Seil ?! :shock: Technisch sehr einfach zu lösen ... :roll: (und was tun, wenn ein neues Seil auf die Winde soll .... ?)

Es gibt keine einfache, zuverlässige (und bezahlbare) Lösung, sonst hätten sie die Hersteller schon implementiert.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Westerwälder » Do Jun 14, 2012 22:13

@josefpeterg
Hast recht, es ist auch nicht "festgemacht" sondern an der dafür vorgesehenen Klemme eingeklemmt. Wenn die Situation kommt die Du und ich im Kopf haben (aber keiner von uns will) wird die Klemme es nicht halten sondern loslassen. Aber für den Seilausstoß reicht es, der zieht ja eh nur mit etwa 90kg dran. Ich hab erst einmal die Situation gehabt das ich gepennt habe und das Seil bis zum Ende rausgelaufen war, der Seilausstoß hat dann einfach gestoppt.

@ CS
Die Wied ist zwar bei Dir ein paar Meter tiefer im Tal wie bei mir, aber ich komme die meiste Zeit mit den ersten 50m von meinem 100m Seil aus, die vollen 100m hab ich ehrlicherweise noch nie gebraucht. von daher......Mensch und Maschine müssen sich auch aneinander gewöhnen.....und das geht bei Tajfun recht schnell......

Gruß
WW
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun EGV 85 AHK SG Problem

Beitragvon Badener » Fr Jun 15, 2012 10:33

Hallo,

Hall- Sensor im Seil, jetzt wirds aber bunt.
Es würde aber eine Möglichkeit geben. KEnnt jemand die neuen Tiger Winden mit dem Hydraulischen Wickelturm?
Die Haben einen Endschalter an der oberen Einlaugrolle, wenn die Untere Rolle ganz oben ist schaltet die Winde ab. M.W. gibt es auch Seilendschalter am Kran, Kranwagen haben die meistens mal sehen ob ich ein Bild finde....
....hm nein keins gefunden ich skizziere........
seilendschalter.JPG
seilendschalter.JPG (28.88 KiB) 2153-mal betrachtet

So funktioniert das.
Kann man auch selber bauen.

Bei Fragen melden.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki