für eine gute Vermarktung und Belieferung eines Holzhofes den wir gerade aufbauen wollen, suchen wir noch ein gutes Konzept (logistsich optimiert) für eine technische Scheitholztrocknung - da wir Abwärme unseres Biogas BHKWs nutzen können.
mich beschäftigt derzeit die Frage, wie es wohl mit einer technischen Trocknung in BigPacks aussieht? Da wir sehr eng kalkulieren müssen, stellt sich die Frage, wie man das Holz nach dem Spalter am besten gar nicht mehr anfassen muss, bis es beim Kunde (Stadt) ist.
Bin für jeden günstigen (techn.) Trocknungtipp dankbar.
