Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » So Mär 13, 2016 19:09

Hallo
Baue zurzeit einen alten Ladewagen zu einen "normalen" Traktoranhänger um. Habe bereits alle überflüssigen Teile entfernt möchte aber gerne wieder den Kratzboden montieren deswegen habe ich den Anhänger gekürzt um den kratzboden weiter nachvorne zu schiebe. Die Ladefläche beträgt immer noch 4,50 m was vollkommen ausreicht. Leider ist die Achse jetzt ziemlich weit hinten positioniert (Ende wagen bis Mitte Achse 1,25 m). Da die Stützlast nur 500 kg sein sollen habe ich bedenken das dies bei voll beladenen Anhänger überschritten wird. Deshalb meine Frage giebt es eine Formel wie man die richtige Position der Achse bestimmt. Er sollte aber auch nicht bei ungleichmäßiger Beladung nach hinten kippen. Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt ?
Dateianhänge
20160229_160419.jpg
Bereits gekürzter Anhänger
20160229_160419.jpg (26.58 KiB) 3984-mal betrachtet
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon Fuchse » So Mär 13, 2016 19:56

Servus.
Bist du ein Physik Feind :D
Ohne Maße wird es schwierig, mein fundiertes Fachwissen sagt mir aber das die Achse 45 cm weiter nach vorne muss.
Was willst du mit dem Anhänger transportieren?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » So Mär 13, 2016 20:32

Die Physik kann mich nicht leiden....
Will eigentlich nur sicher gehen, nicht das der Traktor zuviel Gewicht auf die Hinterachse bekommt und ich nach dem lackieren die Achse wieder versetzten muss. Hab mir bereits mehrere Ladewägen Miststreuer und Kipper angeschaut jeder hat die Achse wo anderes positioniert. Die müssen ja auch irgendwie berechnet worden sein ?
Daten meines Anhängers.
Deichsellänge 1,30 m
Ladefläche länge 4,50 m
Zulässiges Gesammtgewicht 4000 kg
Stützlast 500 kg
Anhänger soll für den Transport von Kisten bzw. Behältern, Brennholz sowie der Abtransport der Gartenabfällen wie Sträucher genutzt werden.
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 13, 2016 20:38

Wie heißt´s so schön.... Ois Isi...
Dateianhänge
Berechnung Einachsanhänger.xls
Ersteller der Datei bin ich ich, sollte derjenige die Löschung wünschen, bitte ich ihn mich zu kontaktieren
(45 KiB) 1208-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » So Mär 13, 2016 22:09

Erstmal Danke für die schöne Zeichnung.
Wenn ich die Achse so positoniere (Anfang Ladefläche bis Mitte Achse 1,70 m würde die Länge von Mitte Achse bis ende Ladefläche 2,80 cm betragen) Somit würde der Anhänger bei ungleichmäßiger Beladung kippen ?? Dieses Problem ist mir nämlich schon bekannt habe mir öfters einen 1 Achsahänger geliehen wo die Achse nur minimal Nachhinten versetzt ist. Immer wenn der Anhänger mit Brennholz (1M) beladen war und ich den Anhänger abgehängt habe ist er umgekippt. Somit musste ich hinten immer was darunter stellen. Was ich bei diesen Anhänger vermeiden möchte.
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon Falke » So Mär 13, 2016 22:13

Gegen eine willkürlich ungleichmäßige Beladung hilft nur eine verschiebbare Achse!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » So Mär 13, 2016 22:23

Selbst bei einer einigermaßen gleichmäßiger Beladung würde doch der Anhänger kippen ? Da die Ladefläche nach hinten 90 cm länger ist. Dies gleicht doch niemals die Deichsel aus ? Oder täusche ich mich da?
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon Falke » So Mär 13, 2016 22:37

Au weh!
Mit L2 ist die halbe Ladeflächenlänge (bei gleichmäßiger Beladung) gemeint - in deinem Fall also 225 cm.
Mit diesem Wert und 50 cm für L1 (also Achse 50 cm hinter Ladeflächenmitte) erhält man bei 4 t Ladung eine Achlast von 3500 kg und 500 kg Stützlast.

Wie groß ist denn das Leergewicht deines Anhängers?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » So Mär 13, 2016 23:10

Danke für die Erklärung.
Hat mich nur einwenig gewundert das l1 nur 30cm ist. Bei meiner ersten Rechnung bin ich auf 55 cm Versatz von der Mitte nach hinten gekommen. Somit sind 50cm plausibel.
Leergewicht ist leider nicht bekannt da ich viele Teile ja demontiert habe. Laut Typenschild 800 kg. Schätze das Leergewicht zwischen 350 -450 kg
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » Mo Mär 14, 2016 17:13

Jetzt muss ich aber nochmals nachfragen. Wie genau bist du auf die 50 cm gekommen ? Formel ?
Wie weit verschiebt sich die Achse nach vorne wenn ich auf der Deichsel eine Kiste mit 50 kg montieren. Sogesehen müßte ich die Achseposition neu berechnen mit nur 450 kg Stützlast ?
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon Falke » Mo Mär 14, 2016 17:40

Auf die 50 cm bin ich durch Ausprobieren gekommen!
Also die fixen Werte eingeben und für L1 so lange Werte eingegeben (und irgendwo auf das Arbeitsblatt geklickt) bis das gewünschte Ergebnis für
Stützlast und Achslast gepasst hat. Nennt man "schrittweise Annäherung" oder neudeutsch "sukzessive Approximation". Hab' nur 3 oder 4 Versuche gebraucht ...

Bei einer Kiste mit 50 kg an der Position des "Krans" auf der Deichsel ergibt sich für L1 47 oder 48 cm (für ca. 500 kg Stützlast und ca. 3550 kg Achslast).
Die Änderung gegenüber 50 cm kann also vernachlässigt werden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau eines Ladewagen. Position der Achse

Beitragvon chris555666 » Mo Mär 14, 2016 20:40

Alles Klar. Vielen Dank für die sehr Hilfreichen Antworten. DANKE
chris555666
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 13, 2016 18:10
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki