Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:41

Unterschied LS und LSA bei Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Unterschied LS und LSA bei Fendt

Beitragvon Barnyhope » Di Okt 10, 2006 6:01

Hallo kann mit jemand den Unterschied sagen was anders ist beim Fendt LS und LSA.
Ich dachte immer LS ist Hinterrad und LSA ist dann der Allrad aber wenn ich die Anzeigen immer so lese steht LS und es ist ein Allrad !!
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Besten Dank schon mal
Barnyhope
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Sep 09, 2006 18:29
Wohnort: Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Okt 10, 2006 10:37

LS sind die früheren Modelle das A kam später dazu.
Ist eine fendt-typisch unübersichtliche Bezeichnung der Modellgenerationen.
Die Unterschiede sind rel. gering, beim Farmer z.B. 3 statt 2 Feinstufen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Di Okt 10, 2006 23:47

Ja, das ist wirklich so verzwickt bei Fendt.

Die LS Baureihe sind die Farmer und vor allem die Favorit 600er die von 70 bis mitte der 80er gebaut wurden. Dann kamen die LSA .

Die LS kann man auch gut erkennen, da die Kotflügelverbreiterung und Heckleuchten noch grün und aus Blech sind. Sowie keine EHR und von Fendttronik ist dort auch noch nix zu sehen....und größtenteils ist nur eine Tür an der Kabine.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Okt 15, 2006 13:12

Määäähhh,

Das A steht für Allradausführung!
Zuerst gab es "S" wie Standart, ab 1976 kam dann der "L"uxus hinzu. :lol:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Okt 15, 2006 14:37

mit dem L und S kapiere ich nicht. dann müsste LS = luxus standart sein?
was den nun? luxus oder standart.
ich dachte S steht für schnellgang.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » So Okt 15, 2006 14:41

zumindest beim Farmer 300 und Favorit 600 haben die Buchstaben keine sinnhaltige Bedeutung. Reine Dekoration - Ausstattungsstufen oder Wahlausrüstungen sind daraus nicht ablesbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Okt 22, 2006 13:07

Uhuh,

S steht für den 1968 eingeführten neuen Standart bei Fendt. Wesentlichstes Merkmal war die TK. Andere Hersteller haben sie Medienkampagne kopiert, aber nicht die Technik.
Luxus steht für die in den mittleren 70ern eingeführte Vollglaskabine mit ihren Zusatzparametern (verbesserter Sattelsitz, Heizung, usw.). Beim Fav. 600 war Luxus seit 1976 in der Tat Serie, den Farmer 300 gab es allerdings auch mit Sicherheitsrahmen und Sonnendach. Dann war es ein 300S. :wink:

P.S.: Der Farmer 200S hat keine TK. Hier steht S für Standartschlepper (in Abgrtenzung zu den Schmalspurversionen "V", "P" und "K"). :shock:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » So Okt 22, 2006 18:08

Die 600er kann man aber auch ohne Luxus bekommen sind aber eher selten soweit ich weiß
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki