Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Verbissschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Verbissschutz

Beitragvon Flo82 » Fr Okt 11, 2013 9:04

Hallo!

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit "Armierungsgewebe" als Verbissschutz gemacht?
Flo82
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 11, 2012 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Tomy » Fr Okt 11, 2013 10:34

Meinst du so ein Zeug das man in den (Wand)Putz einarbeitet damit er nicht reißt?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Kruemel123 » Fr Okt 11, 2013 11:21

Tomy hat geschrieben:Meinst du so ein Zeug das man in den (Wand)Putz einarbeitet damit er nicht reißt?

Moin,
ja genau ,sowas ist es.
Ich habe aber auch keine Erfahrung damit. :(
Gruß Torsten
Kruemel123
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 19, 2013 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Flo82 » Fr Okt 11, 2013 12:36

Ja genau das Meine ich Habe aus einer Rolle 50 cm Streifen Geschnitten und zusammen getackert will ich mal Ausprobieren !
Sieht dann so Ähnlich aus wie diese http://www.interforst.at/products/29504-baumschutzhulle-interforst-clima.aspx.
Flo82
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 11, 2012 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Kruemel123 » Fr Okt 11, 2013 14:55

Flo82 hat geschrieben:Ja genau das Meine ich Habe aus einer Rolle 50 cm Streifen Geschnitten und zusammen getackert will ich mal Ausprobieren !
Sieht dann so Ähnlich aus wie diese http://www.interforst.at/products/29504-baumschutzhulle-interforst-clima.aspx.

Da hast Du ja eine gute Idee gehabt und günstig ist es auch. :=
Bin gespannt ob es geht. Kannst ja mal schreiben was darauß geworden ist. :klug:
gruß Torsten
Kruemel123
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 19, 2013 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Terminaltriebschutz » Fr Okt 11, 2013 18:14

Wenn man zu viel Freizeit hat, und

a) den Müll an die Pflanzen hängen will
b) den Müll, der sich dann erwartungsgemäß über die Jahre in der Dickung verteilt, wieder raussammeln will...

Dann ist das sicher eine tolle Sache.

Ansonsten hilft das hier effektiv gegen Verbiss:
http://de.wikipedia.org/wiki/8x57IS
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Terminaltriebschutz » Sa Okt 12, 2013 19:26

Ein kleiner Nachtrag, weil auf das Zeug von Interforst verlinkt wurde, dass sich "von selbst auflöst":

Also zum Einen sind auf deren Beispielbildern auch Kabelbinder zu sehen, die sich definitiv NICHT auflösen werden.

Zum Anderen haben die HOLZstecken verwender, um das zu fixieren.

Entweder die sind imprägniert (nicht gut...) oder die faulen sofort weg.

Zudem: Die Schweine finden sowas natürlich spannend, und schaun mal, ob sie da was dran "verändern" können: d.h. der "Verbisschutz" lebt nicht lange.

Viele behelfen sich dann damit, dass sie Baustahlstangen (diese Teile, die man in den Beton tut) als Pfosten nehmen.

Blöd nur: SEHR VIEL Spaß wenn da der Mulcher durchfahren soll, und jemand hat nicht ALLE wieder rausgesammelt.

Erstaunlich, wie heiß das Zeug wird. Habe mich gewundert, dass der Mulcherfahrer erstmal 10min gewartet hat, bis er das Teil mit Handschuhen angefasst hat - glühend heiß!

Also ich halte von dem ganzen Zeug nichts, außer es geht um ganz, ganz wenige Tannen, die unbedingt gepflanzt werden sollen.
Lieber Kugel statt sowas!
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbissschutz

Beitragvon Flo82 » Mo Okt 14, 2013 11:58

Danke für deine (Terminaltriebschutz ) Meinung.

Problem nur Keinen Jagdschein, alles was ich bis jetzt ohne Verbissschutz gepflanzt habe wurde ohne Ausnahme Verbissen , da nehme ich lieber denn schutz in ein Paar Jahren wieder ab als die Rehe zu Füttern. Und das ist bis jetzt das Preislich günstigste was ich gefunden habe. Bei anderen schutz Maßnahmen wie z.b. Drahtkörbe hat mann den "Müll" ja auch. Und zu viel Freizeiz habe ich leider auch nicht aber einen Rüstigen Opa der beschäftigt werden muss!!!
Flo82
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 11, 2012 8:31
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki