Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:14

Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon barry1 » So Dez 11, 2011 14:14

Hallo,
wer hat das Problem schon mal gehabt?
Entscheidung für die 260 C oder die 261 C ?
Die 261 C soll wohl Neu auf dem Markt sein und gegenüber der 260 C Vorteile?
Ist ca. 400 gr. schwerer als die 260 er und etwas stärker.
Nehmen ich die 37 er Schnittlänge oder die 40 er Schnittlänge?
Preisunterschied ist nicht toll.

Habe noch die alte 042 und eine 600 er mit einem ca. 60er Schwert.
Wollte deshalb mal eine leichtere.
Von der Kettenschnellspannung wurde mir abgeraten!
Es gäbe da Probleme?
Hat da jemand Erfahrung?
Danke und Viele Grüße
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon Falke » So Dez 11, 2011 14:57

Von Stiehl gibt es keine Kettensägen.

Mit etwas Suchen (Suchfunktion) findet man viele Einträge zu den STIHL 260/261 ...
post785483.html?hilit=260%20261#p785483
post775194.html?hilit=260%20261#p775194
post774789.html?hilit=260%20261#p774789
post772234.html?hilit=260%20261#p772234


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon barry1 » So Dez 11, 2011 16:59

Hallo Falke,
natürlich meinte ich STIHL.
Danke für die Infos. Habe mir die Seiten mal angesehen
und werde mich nun doch für die 261 C mit einem 40 er Schwert
entscheiden.
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon fichtenmoped » So Dez 11, 2011 18:34

Ich habe vor kurzem meine 6 Jahre alte 260 gegen eine neue 261 in Zahlung gegeben.
Die 260 war gut, die 261 ist aber schon eine ganz andere Nummer. Viel stärker, sehr leicht zu starten, kaum Vibrationen und geringerer Verbrauch, was aber bei einer Motorsäge zweitrangig ist. Ein großes Manko bei der 260 war der Luftfilter, er setzte sich schnell zu und der Motor zog nicht mehr richtig, bei der 261 hat Stihl in dieser Hinsicht ganze Arbeit geleistet.
Den Tausch habe ich nicht bereut.
Die Säge verträgt locker ein 40er Schwert, ich hab aber das 37er genommen weil ich noch ein Ersatzschwert und 4 neue Ketten habe (von KOX...), fürs Starkholz habe ich eine 660er Stihl.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon F-F » So Dez 11, 2011 20:46

Hallo,

ich habe eine 261 C im Einsatz mit 40cm Schwert und ich muss sagen ich bin damit bestens zufrieden.
Für Bauholz und mittleren Einsatz im Holz reicht Sie mir vollkommen aus.

Allerding´s von der Kettenschnellspannung würde ich dir abraten, die hatte ich bei einer MS 260 und da war sie schon 3 mal Defekt.

LG. F-F
F-F
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 20, 2011 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon barry1 » Mi Dez 14, 2011 19:59

Hallo F-F,
danke für den Eintrag!
Habe die 261 CBE gekauft.
E heisst Ergo Start, und das wollte ich haben und deshalb muss ich die Kettenschnellspannung in Kauf nehmen.
261 E gibt es nicht im 2011 er Katalog, leider!
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon Treibholz » Mo Dez 19, 2011 11:04

Will mir auch eine MS 261 C -??? holen.

Was genau ist denn das Problem mit der Kettenschnellspannung ?
Kann man das umgehen ?

Was meint Ihr zum Quickstop ?

Wann macht die Vergaserheizung Sinn ?
Treibholz
 
Beiträge: 58
Registriert: So Apr 17, 2011 12:38
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Stiehl Kettensäge 260 C oder 261 C

Beitragvon Woidesl » Fr Dez 23, 2011 0:43

@Teibholz

Ich find die Kettenschnellspannung ist mist! Ich hab sie zwar nicht aber die ist in der Bedienunganleitung beschrieben:
1. Deckel ab 2. Spannscheibe runter, umdrehen und eine Mutter abdrehen 3. Spannscheibe zur Führungsschiene positionieren das ein Gewindebolzen durch ragt 4. Mutter wieder aufdrehen 5. Kette auflegen 6. Schiene anlegen 7. Spannscheibe nach links auf Anschlag drehen 8. Deckel drauf 9. Spannen

OHNE SCHNELLSPANNUNG: 1. Muttern auf (Verliersicher) 2. Deckel ab 3. Kette auflegen 4. Schiene anlegen 5. Deckel drauf 6. Kette spannen

Glaub so ungefähr müßte es sein. Ist also erheblich mehr Aufwand nur um die Kette mit nem Drehgriff statt ner Schraube zu spannen.
Muß man schon mögen die Schnellspannung.

Quickstop ist nicht schlecht, bekommst aber nicht mit der Vergaservorwärmung.
Mit Vergaservorwärmung läuft die Säge besser wenn es sehr Kalt ist.
So ich hoff das auch alles so stimmt :?
Stihl MS 026 + Stihl MS 261

Mia is ja wuascht oba des regt mi af!!! ;-)
Woidesl
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 18, 2011 23:40
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki