Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:06

Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon BA220 » Do Feb 25, 2010 21:47

Servus, ich warte derzeit auf meine neue Winde. :?
Hab sie ohne Funk bestellt, da ich noch nicht genau weiß, welche die Richtige ist.
Brauch nur die einfachen Funktionen.
Ich mach ca. 100 RM / Jahr im hügeligen Gelände.

Corolla hat mir den "Holzleitner Wespe" empfohlen.
Wer hat denn noch Erfahrungen damit gemacht?
Wollte eigentlich nicht mehr so viel ausgeben.
Was kostet der?

Danke,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon U411 » Fr Feb 26, 2010 7:16

Hallo Alex,
bin auch gerade auf der such nach der selben Winde mir wurde der B&B Funk F 5 angeboten (950 € inkl.). Was kostet die Winde bei dir würde mich mal interessieren ?

Gruß Marc
U411
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 26, 2010 7:11
Wohnort: Rems - Murr - Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon NinjaFlo » Fr Feb 26, 2010 8:14

Was hast für die Winde bezahlt?
Was für Seil ist drauf? (dicke/länge)

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon wiso » Fr Feb 26, 2010 8:33

Servus,

Den F5 von B&B hab ich seit über einem Jahr im Einsatz und bin damit zufrieden. Auch der Service von B&B ist richtig schnell. Die mussten anfangs zweimal das Tastenfeld tauschen. Innerhalb von drei Tagen war der Funk eingeschickt, repariert und wieder zurück.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Jonny1630 » Fr Feb 26, 2010 8:42

Hallo zusammen,
seit Sommer - nur für Eigenbedarf - habe ich die EGV55AHK mit B&B Funk F5, bisher ca. 50 - 60 fm gerückt. Alles ohne irgendwelche Probleme. Mir scheint, als ob der B&B-Funk auf die Tajfun-Winde abgestimmt ist. Man braucht keine extra Stromversorgung, die Winde wird wie ein Anhänger in die 7-pol. Steckdose am Schlepper eingesteckt, der Sender ebenfalls über 7-pol. Stecker mit der Winde verbunden (alles schon vormontiert), Standlicht einschalten (darüber bekommt die Winde Strom), Sender am Gürtel einschalten. Das ist alles. Kann den B&B-Funk guten Gewissens weiterempfehlen. Der Akku im Sender hält auch ewig.

Gruß aus dem Sauerland
Jonny1630
Jonny1630
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Okt 04, 2007 18:03
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Waldgoischt » Fr Feb 26, 2010 12:47

Hallo
Ich habe auch den F5 allerdings an der Ritter Winde
Grundsätzlich kriegst du den für jede Winde passend Ausgelegt vom Hersteller.
Das mit der Stromversorgung über Standlicht wollte ich nicht, also hab ich am Schlepper ne 4pol Dose montiert für +pol -pol Gas+ und Gas- da steck ich die Winde ein, der Funkempfänger wird auch über 7pol an der Winde eingesteckt.
Zustimmen muss ich bei der wirklich enormen Lebensdauer des Akkus, schlecht war aber die Werksmäßige Verkablung des Empfängers zum Stecker ( Farben wahllos und ohne beschreibung), was aber daran liegen könnte das ich ein Vorseriengerät habe (die allererste F5 die ausgeliefert wurde.
Super zu Bedienen, top akku, Leicht und handlich, robust, wasserfest, preiswert, Ladegerät ist etwas jämmerlich
Alles in allem Empfehlenswert
meint Waldgoischt
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon BA220 » Fr Feb 26, 2010 14:35

Sie soll mich 3500€ kosten.
Ist von Werk ein 60m/10mm Phytonseil drauf.
Ich tendiere sehr stark zum Holzleitner, da dieser nur ca. 400€ kostet.
Hab nix mehr drauf. :cry:
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon BA220 » So Feb 28, 2010 19:48

Hat jemand noch Erfahrungen oder Tipps für mich bezüglich des "Holzleitner Wespe" Funks??
Möchte ihn die Woche noch kaufen?
Kann ich ihn direkt bei denen bestellen? Oder Ebay?
Danke,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Same_Minitauro » Fr Jan 17, 2014 8:12

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema nochmal hoch holen, da ich auch überlege, mir den WESPE Funk zu kaufen.
Wie sind da eure Erfahrungen damit? Hat jemand den Tragegurt dazu, oder kann man sich den sparen?
Eingesetzt würde er bei mir im Hobby-Bereich, an einer Tajfun 5,5T Winde.

Gruß
Frank
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jan 17, 2014 8:42

Habe den Holzleitner Funk seit 3 Jahren an einer Oehler Winde ohne Probleme im Einsatz - wer mit den Folientastern zufrieden ist hat hier eine preisgünstige gute Alternative, ich hab den Sender in eine alte Handytasche mit Klarsichtfront gesteckt, da bleibt der auch bei Sauwetter sauber und trocken. Die Standlichtlösung ist mit auch unsympathisch, habe mir den Empfänger fest in die Kabine montiert und eine extra Dose neben die Durchführung an der Heckscheibe, habe nur den einen Schlepper, also immer die gleiche Kombination Winde / Trecker.
MFG
Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Andy_S » Fr Jan 17, 2014 8:47

Ich habe auf meiner 55ahk seit 2011 den B&B F5 und bin sehr zufrieden. Keine Probleme bisher bei ca. 350fm gerücktem Holz. Akku hält sehr gut. Mit Lederhandschuhen wäre der F9 aufgrund der Kipphebel besser zu bedienen. Neupreis waren bei mir 750€.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Badener » Fr Jan 17, 2014 9:13

Hallo,

ich würde mir auf jeden Fall den Alpi Mito Funk anschauen.
Ritter D50 und D60 nebst den S-Line Winden von Pfanzelt nutzen den Alpi Mito von Werk aus.

Derzeit haben die auch eine Aktion:
Firma glöscht, weil schlechter Support!

Grüße
Zuletzt geändert von Badener am Fr Sep 26, 2014 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Funk für Tajfun EGV 45 AHK??

Beitragvon Same_Minitauro » Fr Jan 17, 2014 12:11

Badener hat geschrieben:ich würde mir auf jeden Fall den Alpi Mito Funk anschauen.
Ritter D50 und D60 nebst den S-Line Winden von Pfanzelt nutzen den Alpi Mito von Werk aus.

Derzeit haben die auch eine Aktion:
http://www.mb-industrie.de/cms/index.ph ... _alpi.html


Ok, für 499€ wäre der durchaus interessant.

Beim WESPE Funk wäre der Vorteil, dass man normale Akkus/Batterien verwenden kann, und die Fernbedienung wartungsfreundlicher ist. Sollte mal was defekt sein, kann man alles (selbst) tauschen. Der Preis des WESPE ist mit 360€ natürlich auch sehr interessant.

Muss mal noch die ein oder andere Nacht drüber schlafen. :roll:
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki