Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spalter

Beitragvon dirtykojak » Di Feb 11, 2014 17:57

Hallo
Mich würde interessieren, worin der Unterschied der beiden Zusatz-Optionen beim Spalter besteht, außer dem Material und dem Preis, der beiden Pumpen ? Und ist es ratsam ,eine Gusspumpe zu nehmen, oder ist das wieder nur Geldmacherei?

• Option ECO-PLUS
- Pumpe aus Aluminium
- vierteiliges Spaltkreuz
- Spalttisch
- mechanischer Stammheber
- ein Ventil für automatisches Spalten in 2 Geschwindigkeiten € 240,-


• Option PRO-PLUS
- Pumpe aus Gußeisen
- vierteiliges Spaltkreuz
- Spalttisch
- mechanischer Stammheber
- ein Ventil für automatisches Spalten in 2 Geschwindigkeiten € 480,-
dirtykojak
 
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 12, 2013 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon hano » Di Feb 11, 2014 20:36

Hallo

Die ECO-PLUS Ausführung ist wahrscheinlich eine energiesparende Ausführung

Die Gusspumpe ist die stabilere Pumpe diese Pumpen sind meist großvolumiger wie die Alu Ausführung laufen deshalb mit niedriger Drehzal sind einfach leiser und langlebiger bei
Dauereinsatz.
Wenn du den Spalter oft und lange betreibst lohnt sich die Gusspumpe sicherlich.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon togra » Di Feb 11, 2014 20:44

dirtykojak hat geschrieben: Und ist es ratsam ,eine Gusspumpe zu nehmen?

Ja!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon Alibengali » Mi Feb 12, 2014 9:49

@ dirtykojak

Deine Daten reichen nicht aus um eine qualifizierte Antwort zu geben. Welche Leistung hat die Guß Pumpe und welche Leistung hat die Alu Pumpe.
Nur auf deine Angaben schließend ist der Preis einfach nicht nachvollziebar. Gib bitte den genauen Typ und die genaue Leistung der beiden Spalter an.

Nach meiner Erfahrung sind die Guß pumpen lauter als die Alu Pumpen.
Das macht bei einem lauten Schlepper keinen unterschied. Bei einem E-Motor schon.
Eigentlich sind die Alu Pumpen meist teurer.

Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon peppo » Mi Feb 12, 2014 10:00

Es ist wohl genau umgekehrt wie du schreibst, Guß ist leise da sie langsam laufen, dafür aber ein größeres Volumen pro Umdrehung haben, Alupumpen hingegen sind laut, da sie schneller laufen müssen durch ihr kleineres Fördervolumen um auf die gleiche Leistung pro Minute zu kommen. Die höhere Förderleistung wird durch ein Vorsatzgetriebe erreicht, wiederum ein Wartungspunkt mehr.

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon PhatFinder » Mi Feb 12, 2014 11:22

togra hat geschrieben:
dirtykojak hat geschrieben: Und ist es ratsam ,eine Gusspumpe zu nehmen?

Ja!

Nein ,die würde ich mir sparen .
So eine Alupumpe im Holzspalter wird wohl 5000 Betriebsstunden halten ,mindestens ,was wohl auch so einer Holzmenge von ca. 5000 Ster entspricht .
Das dauert ein paar Jährchen bis damit soviel Holz gespalten wurde .
Eine Alupumpe ist doch eine "Brillenpumpe ",solche Pumpen halten ja schliesslich auch in Baumaschinen /Staplern /Landmaschinen mal 10000 bis 20000 Stunden oder auch mehr .
Warum soll es dann im Holzspalter soviel anderst sein .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon Alibengali » Mi Feb 12, 2014 12:49

@ peppo

Man kann doch nur Pumpen mit gleicher Leistung vergleichen. Bei gleicher Lieterleistung und gleicher Drehzahl alles andere ist " Äpfel mit Birnen zu vergleichen"
Und dann ist das genau so wie ich gesagt habe.
Alu --> teurer und meist in Verbindung mit E-Motor/leise ( und natürlich höhere Drehzahl)
Guß --> meist günstiger in Verbindug mit Schlepperantrieb/lauter (Geringere Drehzahl durch Übersetzungsgetriebe)
Außerdem stimme ich "PhatFinder " voll zu

Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon peppo » Mi Feb 12, 2014 16:30

Da muss ich dir widersprechen, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen: Bei gleicher Eingangsdrehzahl, also die Zapfwelle und gleicher gewünschter Literleistung ist eine Alupumpe komplizierter aufgebaut, lauter (surrt unangenehm, jedoch billiger, eben genau durch diese Nachteile und die geringe Baugröße der Pumpe an sich, da diese ja schneller läuft als die Gußpumpe.


sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon dirtykojak » Mi Feb 12, 2014 17:29

Also würde eigentlich die Aluminium-Pumpe völlig ausreichen ,oder versteh ich das falsch? Wenn´s wegen dem Lärm ist ,solls mir egal sein .Dafür gibts Ohrenstopfen. Ok bei der Alupumpe gibts ein Vorsatzgetriebe,wie ich Peppo entnehme, was es bei der Gusspumpe nicht gibt. Doch was soll an dem Vorsatzgetriebe gewartet werden, könnte mir nur Ölwechsel darunter vorstellen oder was sonst?
dirtykojak
 
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 12, 2013 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon PhatFinder » Mi Feb 12, 2014 17:32

peppo hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen: Bei gleicher Eingangsdrehzahl, also die Zapfwelle und gleicher gewünschter Literleistung ist eine Alupumpe komplizierter aufgebaut, lauter (surrt unangenehm, jedoch billiger, eben genau durch diese Nachteile und die geringe Baugröße der Pumpe an sich, da diese ja schneller läuft als die Gußpumpe.


sg
Sebastian

Braucht dann die Graugusspumpe kein Übersetzungsgetriebe und kann mit ca 400 bis 600 U/min betrieben werden direkt über die Zapfwelle ?
Wartungsaufwand vom Getriebe der Alupumpe und der Wirkungsgradverlust würde ich als bedeutungslos einstufen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 12, 2014 17:49

Hallo!
PhatFinder hat geschrieben:Braucht dann die Graugusspumpe kein Übersetzungsgetriebe und kann mit ca 400 bis 600 U/min betrieben werden direkt über die Zapfwelle ?

Richtig! Wobei eher (Höchst)Drehzahlen von 380 oder 430U/min angegeben sind.
PhatFinder hat geschrieben:... Wirkungsgradverlust würde ich als bedeutungslos einstufen ...

Etwa 10% ... Das kann bei einen kleineren Traktor entscheidend sein.
Die Spalter aus dem Billigsegment sind durchwegs mit Alupumpen bestückt. Dann gibt es die gehobenere Klasse, wo die Gußpumpe gegen Aufpreis erhältlich ist. Bei den Premiumspaltern ist die Gußpumpe normal Serie.
Und: einmal Gußpumpe, immer Gußpumpe ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon PhatFinder » Mi Feb 12, 2014 18:21

Aus der Fahrzeughydraulik und sonstigen stationären kraftbetriebenen hydraulischen Anlagen ,kennt man /ich von früher noch als Zahnradpumpen Buchsen und Plattenpumpen mit Alugehäuse .Später kammen dann die Brillenpumpen mit Alugehäuse wie sie heute überall bekannt und verbreitet sind .
Standzeiten je nach Belastung sind üblich über 10000 Stunden ,auch 20000 und mehr .
Dann sind natürlich auch die Kolbenpumpen(axil und radial) schon ewig bekannt und verbreitet ,auch regelbar ,load sensing ,Hydrostat usw.
Jetzt kommen ein paar Holzspalterheinis und behaupten eine Graugusspumpe ist das Mass der Dinge.
Ich habe schon ewig auch mit Hydraulikanlagen /Systemen zu tun ,kenne aber keine Graugusspumpen -Anwendungen .
Darum würde mich diese Pumpe doch etwas genauer jetzt interessieren .
Graugusspumpe .....ein Stammtischverkaufswerbegag der Holzspalterhersteller ?????
Was kommt als nächstes ?
Ein Kinderwagenhersteller der Regenreifen ,Slicks und Winterreifen für den Kinderwagen anbietet ?
Sowas braucht die Welt ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 12, 2014 18:33

Hallo!

Das Bessere ist der Feind des Guten ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon mslr90 » Mi Feb 12, 2014 19:05

Hallo,
Vergleiche zwischen Baumaschinenhydraulikpumpen und Holzspalterhydraulikpumpen sind für die Katz. Aufgrund fehlender ordentlicher Filter bei Holzspaltern - vorallem der billigen Sorte- ist die Lebensdauer solcher Pumpen teils recht gering. Meine hielt zwar 18 Jahre, allerdings maximal 1000 Betriebsstunden, danach war das Innenleben völlig verschlissen, trotz regelmäßiger Ölwechsel. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen unterschied machen die Pumpen (Guss /Alu) am Spa

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 12, 2014 19:15

Hallo,
aus persönlicher Erfahrung (Binderberger 20t stehend, ehemals Alu- jetzt Gusspumpe) würde ich auf jeden Fall zur Gusspumpe raten. Die oben genannten Punkte stimmen z.T. nicht. Eine Gusspumpe ist leiser, die Alupumpe ist lauter. Ebenso ist die Gusspumpe die teurere Variante, die Alupumpe ist günstiger (billig wäre bei den heutigen Preisen das falsche Wort ;) ).
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki