Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:48

werkzeuggürtel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

werkzeuggürtel

Beitragvon lindner420 » Di Dez 14, 2010 9:44

würd mich mal interessieren was ihr alles an euren werkzeuggürtel mitschleppt! viellicht habt ihr ein paar fotos!
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon W-und-F » Di Dez 14, 2010 10:27

Kann man so Pauschal nicht sagen ;)

Für was benötigst du einen Gürtel?

- Brennholz ?
- Pflegehieb ?
- Holzernte ?
- Holzernte inkl. Vermessen ?

So sieht mein neuer EST-Gurt aus (Ein-Mann-Verfahren!) für die Holzernte im schwächeren Holz (Stckm. 0,5-1fm +/-):

Bild

- 40ger Kluppe
- Kreide
- Maßband 15m (hänge bei 10 immer um)
- Feile (der verwendeten Sägen entsprechend)
- Kombischlüssel
- Erste-Hilfe Päckle
- Handytasche
- Kugelschreibe für das Holzaufnahmebüchle (braucht man nicht immer, nur wenn direkt das Holz im Wald von uns aufgenommen wird)
- im schwächeren Holz Kunststoffkeil (klein) + Nachsetzkeil
(größere Keile nach Bedarf aber nur im stärkeren Holz da sonst die langen Keile an der Bruchleiste anstehen. Darum auch den Nachsetzkeil hier am Gurt)

Im stärkeren Holz habe ich zwei Alu-Keile mit einer Schnurr verbunden welche ich über die Schulter hänge. Mag das Zeug nicht im Gurt. Wenn die Bäume ohne großen Kraftaufwand zu hebeln sind habe ich als Keilalternative den Fällheber mit bei.

Aber wie gesagt, alles Situationsabhängig.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon Frank Neifer » Di Dez 14, 2010 10:49

Hab auch den selben.Immer drin ist der Motorsägenschlüssel und`s Spencer,Keil.Ansonsten was je nach dem Gebraucht wird.Am meisten wird das Schlabberlätzchen zum runterklappen gebraucht.Damits Ärschle nit ganz so Nass wird... :wink:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon Forstwirt81 » Di Dez 14, 2010 11:33

Moin!
Ich hatte noch einen selbstgebauten Sprühdosenhalter aus einem Kunststoffrohr dabei.Ansonsten alles wie bei den Vorrednern!
Gruß
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon schlossapfel » Di Dez 14, 2010 14:45

Hoi,
je nachdem:
Meist nur 2 Keile (normal+nachsetz), 15m Maßband und Kreidestift. Säge und Hammer in der Hand.
Bei kleineren Bäumchen ganz ohne Gurt, nur Fällheber und Säge. Abgelängt wird dann später...
Feile etc bleibt beim Kanister aufm Trecker, da wo der Tee und die Ziggis sind und Erstehilfe-Pack ist in der Jacke, wie das Handy auch.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon John2140 » Di Dez 14, 2010 17:16

Hallo! Fast immer dabei: kl.Sappie, Handpackzange, Zündkerzenschlüssel (auch als Flaschenöffner verwendbar), 2 Keile, Forstbandmass. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon Holzreißer » Di Dez 14, 2010 17:32

Bei Schwachholz 20m-Maßband 2 mittlere Keile,Nachsetzkeil, Kreidenhalter und Kombischlüssel
Bei Starkholz noch zusätzlich Messkluppe 40cm,(60eroder 80er Messkluppe steht in Reichweite) 2 mittlere keile und Aufmaßbuch.
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon Eckart » Di Dez 14, 2010 22:59

Schau mal hier das hatten wir schon mal im Gespräch!


werkzeuggurtel-t43388.html?hilit=guertel

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: werkzeuggürtel

Beitragvon lindner420 » Mi Dez 15, 2010 19:43

w-f meistens für die starkholzernte!
was nimmst du da für ne kluppe mit?
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki