Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon Snigford » Mo Feb 07, 2011 21:29

Hallo Holzfreunde, mich rief letztens ein Freund aus Thüringen an und wollte von mir wissen, was er etwa pro ha Wald für die Pacht bezahlen kann oder muß? Habe zwar selbst einige ha Wald in Nutzung, wofür ich den Eigentümern jedes Jahr eine bestimmte Menge Holz mit einschlage und auf den Hof bringe. Würde mich freuen, wenn ich dazu paar Zahlen bekommen könnte.
Mit besten Grüßen aus Südnorwegen.
Snigford
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Feb 04, 2009 23:35
Wohnort: Snig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon daiku » Mo Feb 07, 2011 22:55

OhOhOhOh!

Da ruft der Thüringer den Norweger an und fragt was man als Waldpacht nehmen kann! :roll:
Na dann versucht mal hier im Forum ein Thüringer zu antworten. :D

Also ich persönlich hab in Thüringen noch von niemandem gehört der Wald ge- oder verpachtet hätte. Sowas is eher eine Sache in den alten Bundesländern, wo es sowas früher regional schon gab.
Sollte hier in TH wirklich jemand verpachten wollen, kann euch wahrscheinlich niemand einen Rat geben ohne das Stück vorher gesehen zu haben.
Stehen da z.B. 20-30jährige Kiefern drin kann sich der Verpächter glücklich schätzen einen gefunden zu haben, der ihm das Stück zum Brennholzselbstbehalt durcharbeitet.
Hast du einen 50jährigen Eichenbestand kommt womöglich 'ne Menge Brennholz aber so gut wie kein Schnittholz zusammen.
Hast du einen guten 100jährigen Fichtenbestand, würde ich jeden, der so ein Stück verpachtet und nicht selbst einschlagen lässt für Strohdumm erklären.

Ich könnte die Varianten und Möglichkeiten wahrscheinlich unbegrenzt fortsetzen!
Man muss das Stück sehen und einschätzen können, nur dann kann man eine Empfehlung geben.

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon MKemmerer » Mo Feb 07, 2011 22:58

Wenn wir schonmal dabei sind... würde auch jemand Suchen der im Main-Kinzig-Kreis Wald verpachtet... Also wenn ihr jemand wisst.... Sofort her damit :!:
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon Euron » Di Feb 08, 2011 13:46

http://hs-rottenburg.net/576.html

Da hat sich schon mal jemand gedanken gemacht.
vieleicht hilft das weiter
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon Snigford » Mi Feb 16, 2011 22:46

Vielen Dank für die Hilfe. Wie kommt einer der in Norwegen lebt dazu einem Thüringer zu helfen? Freundschaft kennt eben keine Entfernungen. Da ich meinen Hof in Sachsen habe und auch mehrere ha Wald in Nutzung habe, war die Frage auch für mich interesant. Wünsche allen unfallfreies Arbeiten im Wald!
Snigford
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Feb 04, 2009 23:35
Wohnort: Snig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon Badener » Do Feb 17, 2011 10:46

Ich hab noch nie was von Waldverpachtungen gehört.
Kann mir jemand mal sagen wie das ablaufen soll. Man hätte ja quasi wenn man einen normalen Pachtvertrag hat das Recht an dem Ertrag der bewirtschafteten Fläche. Soll heißen ich Pachte und mach einen Kahlschlag, setz es dann neu an und gib die Pacht ab oder wie :roll: .

Das ist mir nicht ganz klar wie das funktionieren soll.
Gibt es hier im Forum jemanden der Wald gepachtet hat?
Und wenn ja wo?
Bei uns ist Wald ein sehr sehr teures gut.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon MikeW » Do Feb 17, 2011 18:42

naja ... so einfach geht das auch nicht. Im Pachtvertrag müssen die Waldbaulichen Ziele ganz genau festgehalten werden und zwar für alle unterschiedlichen vorhandenen Bestandsformen und notfalls alle Teilflächen . Da ist dann wahrscheinlich ein Kahlschlag eh ausgeschlossen. Das kann sich schon für Verpächter und Pächter rechnen ... nicht jeder Waldeigentümer, ist auch in der Lage diesen zu bewirtschaften. Durch Verpachtung an den geeignetten Pächter kann man sein "sehr teures Gut" Wald auch sinnvoll fördern und bewirtschaften lassen.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch ist die Pacht für 1ha Wald

Beitragvon Badener » Do Feb 17, 2011 22:48

MikeW hat geschrieben:naja ... so einfach geht das auch nicht. Im Pachtvertrag müssen die Waldbaulichen Ziele ganz genau festgehalten werden und zwar für alle unterschiedlichen vorhandenen Bestandsformen und notfalls alle Teilflächen . Da ist dann wahrscheinlich ein Kahlschlag eh ausgeschlossen. Das kann sich schon für Verpächter und Pächter rechnen ... nicht jeder Waldeigentümer, ist auch in der Lage diesen zu bewirtschaften. Durch Verpachtung an den geeignetten Pächter kann man sein "sehr teures Gut" Wald auch sinnvoll fördern und bewirtschaften lassen.

Grüße
Mike


Ok,

nur wer verpachtet wo Wald.
Ich habe bis jetzt noch nie was von Waldpacht gehört. Und ich zähle mich nicht gerade zu den inaktiven was die Nutzung von Internet anbelangt.
Ich glaub da ist mir und allen die ich in letzter Zeit auf dieses Thema angesprochen habe was entgangen. :oops:

naja man lernt nie aus

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki