Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Wieviel RM bei stehender Pappel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Adele » Fr Nov 05, 2010 13:07

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, die Suchfunktion hat mir bei Pappeln nicht weitergeholfen.
Ich habe 36 Pappeln zu fällen, im Durchschnitt haben die einen Durchmesser von 50 cm und sind ca. 18 m hoch.
Mit welcher Holzmenge incl. Kronenholz kann ich rechnen?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Brennholz » Fr Nov 05, 2010 17:24

Hallo,

da benötigt man aber noch einige Angaben:
In welcher Höhe hast Du den Durchmesser gemessen?
Beziehen sich die 18 m Höhe nur auf die Stammlänge bis zu den Ästen, oder auf die komplette Höhe/Länge des Baumes?
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon McCormick Power » Fr Nov 05, 2010 17:27

Hallo,
genau kann ich es dir auch nicht sagen aber ungefähr berechnen. Nach deinen Angaben gibt es zwei Möglichkeiten, je nachdem welchen Durchmesser du gemessen hast. Die 50cm sind wohl der BHD (Brusthöhendurchmesser), da die Bäume noch stehen. Bei liegendem Holz nimmt man den Mittendurchmesser.
V = pi/4 x dBHD² x h x 0,5
V = pi/4 x 0,5m² x 18m x 0,5 = 1,77 FM x 1,98 = 3,5 RM gespalten 1m Scheite x 36 Bäume = 126 RM nur Stammholz ohne Krone.

Ich hoffe du hast nun eine ungefähre Richtung wieviel Holz das ist.
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Falke » Fr Nov 05, 2010 17:58

Der Umrechnungsfaktor von 1,98 von FM zu RM ist etwas zu heftig, im allgemeinen nimmt man eher 1,4 oder 1,5.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon McCormick Power » Fr Nov 05, 2010 18:06

Den Wert habe ich aus dieser Tabelle
Dateianhänge
poster_b_tu_umrechnungsfaktoren_raumma_e_scheitholz.pdf
(168.96 KiB) 1258-mal heruntergeladen
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Adele » Fr Nov 05, 2010 18:53

@Brennholz:
Den Durchmesser habe ich in Brusthöhe gemessen.
Die 18 m beziehen sich auf die Gesamthöhe.
Ich suche noch eine Tabelle, aus der ich die Kronenholzmenge für eine spezielle Holzart schätzen kann.
Denke auch, daß ich bei Pappel bestimmt 2 cm Rinde noch beim Durchmesser am Stamm abziehen muß.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Brennholz » Fr Nov 05, 2010 20:00

Ok, dann hast Du ja mit der Rechnung von McCormick Power einen groben Anhaltspunkt.
Ich würde den Umrechnungsfaktor FM>RM allerdings auch auf 1,4 ändern, wie Adi vorgeschlagen hatte.
Anschließend noch ca.10% Aufschlag für Kronenholz, dann bist Du ganz grob gerechnet bei 100 Raummetern.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 05, 2010 20:02

Adele hat geschrieben:@Brennholz:
Den Durchmesser habe ich in Brusthöhe gemessen.
Die 18 m beziehen sich auf die Gesamthöhe.
Ich suche noch eine Tabelle, aus der ich die Kronenholzmenge für eine spezielle Holzart schätzen kann.
Denke auch, daß ich bei Pappel bestimmt 2 cm Rinde noch beim Durchmesser am Stamm abziehen muß.


Hallo,

bei Pappel kannst Du gut 5 cm für die Rinde am Durchmesser abziehen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon holzjackl » Fr Nov 05, 2010 20:16

servus,

grob geschätzt ca 130RM +/- 10%

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Adele » Fr Nov 05, 2010 21:37

Danke für eure Antworten.
Mal sehen was Kronos Span jetzt zu dieser Menge sagt.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel RM bei stehender Pappel

Beitragvon Brennholz » Sa Nov 06, 2010 14:45

Hallo Adele,

laß uns wissen, welche Menge Holz es letztendlich gewesen ist, damit man sehen kann, wie tauglich die Formeln sind. :wink:
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki