Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 15:04

12V Lüfter an LED Trafo?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fassi » Mi Jan 08, 2014 23:17

Ich hätte diesmal ne frage der elektrischen Art :wink: .

Ich hab mir die Tage ne gebrauchte Motorbrutmaschine für kleines Geld gekauft. Nach der ersten Insepktion hab ich festgestellt, dass einer der Vorbesitzer den orginalventilator gegen einen 12V PC(?) Ventilator/Lüfter ausgetauscht hat. Nu ist aber weder ein Trafo dabei gewesen, noch hab ich Lust insgesamt 3 Stecker zum Brüten einzustecken.

Nu ist mein Gedanke gewesen, ich verbinde den Lüfter mittels Trafo mit der Stromzuleitung zur Heizungssteuerung. Quasi das auch der Lüfter sofort anläuft, wenn die Heizung angestellt wird. Ich hatte einen Trafo dieser Art gedacht: http://www.amazon.de/LED-TRAFO-max-Tran ... _pr_sims_t Beschriftung des Lüfters: 12V DC 3,5W. Funktioniert das oder ist die Nummer zu gefährlich?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fadinger » Do Jan 09, 2014 0:54

Hallo!

Sollte funktionieren, sollte aber (zumindest die 230V-Seite) fix und berührungssicher eingebaut werden.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fassi » Do Jan 09, 2014 13:18

Das ist kein Problem, die Steuerung ist mit der Heizung einem Abteil über dem Brutraum untergebracht und der Deckel verschraubt. Da kommt also im Normalfall keiner dran.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon langer711 » Do Jan 09, 2014 15:11

Naja, grundsätzlich geht das, klar!

Aber mir erscheinen die 12 V 3,5 Watt zu wenig.

Wieviel Watt hat denn der Lüfter ?
Muss ja auch irgendwas dran stehen.

Nicht, das das kleine Netzteil anfängt nach Ampere zu müffeln ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7088
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon brennholzfan » Do Jan 09, 2014 16:20

Wer lesen kann ist echt im Vorteil :lol:

12V 3,5W sind die Daten vom Lüfter :klug:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Altmeister » Do Jan 09, 2014 16:30

Hallo,

die Schmelzsicherung bei 230 Volt AC zum Trafo nicht vergessen.

Alstmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Milchtrinker » Do Jan 09, 2014 16:35

:(
Zuletzt geändert von Milchtrinker am Do Jan 09, 2014 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2796
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Altmeister » Do Jan 09, 2014 17:53

@Milchtrinker

Du solltest bei Milch bleiben und keinen Weingeist zu Dir nehmen.

Die Stromversorgung des Lüfters soll vom Heizkreis gespeist werden.
Deshalb ist es sinnvoll das Folgegerät mit einer Feinsicherung zusätzlich
abzusichern.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fassi » Do Jan 09, 2014 18:22

Nene, der Trafo soll nur an die Zuleitung vom Schalter zur Heizungsregelung. Direkt an den Heizkreis wird vermutlich nicht gehen, da man ja dort auch die Temperatur regelt. Aber trotzdem kann es da ja nicht Schaden ne Sicherung zwischenbauen (wobei ich das mal platztechnisch prüfen muss).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fadinger » Do Jan 09, 2014 18:54

Hallo!

Bau so etwas ein, braucht wenig Platz, nur ein Loch im Gehäuse, und die Sicherung ist bei Bedarf von außen zugänglich ...
Einbauhalter für Feinsicherung.jpg

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon brennholzfan » Do Jan 09, 2014 20:23

Oder er lässt den ganzen Trödel und kauft einen PC-Lüfter für 220V, am besten Kugel-gelagert.

Da bedeutet eine Fehlerquelle weniger.

zB hier:

http://www.reichelt.de/Luefter-Luefterz ... OUPID=6206

gibt es in aller gängigen Baugrößen

zb
http://www.reichelt.de/Luefter/PAPST-99 ... PAPST+9956
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fassi » Do Jan 09, 2014 23:24

Das ist der Plan B, wenn die Trafoversion mir doch zu kompliziert oder Platz raubend wird. Allerdings dann sehr wahrscheinlich mit nem Lüfter aus dem Ersatzteilhandel für Brutmaschinen. Der Lüfter muss ja zum einem der warme Luft aus der Heizkammer ansaugen und in den Brutraum drücken, und dabei halt noch für gleichmässige Wärmeverteilung und Luftfeuchte (Verdunstung aus ner Schale am Boden) im Brutraum sorgen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon brennholzfan » Fr Jan 10, 2014 8:16

Hallo Fassi
versuch doch mal raus zu kriegen, was für einen Lüfter der Hersteller original verwendet.
Der Hersteller kauft die auch nur zu.

Papst-Lüfer haben einen sehr guten Ruf, sind als Dauerläufer ausgelegt, (220v Kolektorfrei), und die Kugelgelagerten halten im Dauerbetrieb normalerweise viele Jahre.
Temp.-Bereich von -10 bis +70 C müste auch reichen ! Der Luftstrom wir dir eher die Eier umblasen, als das es zu wenig ist :lol:
Was für eine Bau-Größe hat den der Lüfter den du benötigst ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon Fassi » Sa Jan 11, 2014 0:31

Im Orginal scheint sowas in der Art verwendet worden sein: http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgera ... toren.html (der Postleitzahl auf dem Firmenaufkleber ist noch 4stellig :wink: ). Wobei im Brutmaschinenersatzteilhandel sind mittlerweile hauptsächlich Axiallüfter (tw der oben verlinkten Firma) zu finden. Da, wo es angeben ist, haben die ein Transportvolumen zwischen 180 und 260m³/h. Von daher sollte das nicht viel was anderes wie ein 230V PC- Lüfter sein, nur teurer.

wobei ich vorhin beim Saubermachen die Orginal 230V- Zuleitung gefunden hab, von der Steuerung kommend und sogar noch mit Saft drauf :shock: (wenn man die Heizung anschaltet). Da der eingebaute Lüfter beim Test mit ner Autobatterie saulaut war (ok, die Brutmachine ist auch ein super Klangkörper), hängts jetzt davon ab, was bei mir siegt. Der Geiz oder der Konfortgedanke :wink: .

Auf jeden Fall erstmal Danke für die Hilfestellungen, und wenn sich was ergibt, halt ich Euch auf dem Laufenden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Lüfter an LED Trafo?

Beitragvon JohnDeereDriver » Sa Jan 11, 2014 17:40

wie groß ist die öffnung?

je größer der lüfter, desto leiser ist er, da die drehzahl geringer ist.

einfach herauszufinden am pc, wenn man mal n 80er lüfter mit nem 120er vergleicht.

wenn du noch 230v aus der steuerung für den lüfter hast, klemm das netzteil dass du da verlinkt hast da ran und fertig. aber das is schon teuer für das was es kann, das netzteil :mrgreen:

oder du nummst n 9v netzteil, dann dreht er langsamer und ist leiser.. möglichkeiten sind unendlich, wenn man nur will :mrgreen:
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki