Moin
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Einhandkettensäge zuzulegen. Und, keine Sorge, ich will damit nicht in Bäumen rumklettern...dafür gibt's Fachleute.
Einsatzbereich wäre bei mir das zurechtsägen von bereits 'gefälltem' Material, hauptsächlich Knickpflege.
Dabei liegen dann meist lange, dünnen Stangen/Bäume/Äste auf der Erde. Will ich diese dann mit der Motorsäge zerkleinern (entweder um die dickeren Stücke als Brennholz abzulängen oder um den Rest häckslertauglich zuzusägen), kommt es halt leider öfter zu Bodenkontakt mit der Sägekette.
Deshalb: Einhandsäge in der rechten Hand und mit links besagte Stangen anheben.
Außerdem würde ich gerne beim 'Fällen' solcher Knick's mit rechts sägen und mit links den 'Baum' in die richtige Fallrichtung drücken...damit nichts auf Zäunen oder Nachbar's Acker landet.
Natürlich bräuchte ich dann auch noch eine Schnittschutzjacke mit Schutz im Bauch- Brustbereich und Schnittschutzhandschuhe (gibt es die eigentlich nur mit Schnittschutz im Handrücken oder auch in den Handflächen und Fingern)...sonstige PSA ist vorhanden...aber Jacke und Handschuhe sind ja auch nicht billig.
Und jetzt meine Fragen:
Arbeitet schon einer von euch mit einer Einhandsäge im selben Einsatzbereich..wie sinnvoll ist das?
Ich habe noch nie mit einer Einhandsäge gearbeitet...geht das überhaupt einen gnazen Tag lang oder fällt mir danach der rechte Arm ab?
Wie gefährlich ist die Arbeit damit?
In der einen Hand eine laufende Säge und die andere Hand will mal schnell eine Biene oder so verscheuchen...und das Gehirn freut sich schon auf's Abendessen.
Haltet ihr es für sinnvoll eine Einhandsäge gebraucht, im Auktionshaus meines Misstrauens, zu kaufen oder doch lieber gleich neu (die Säge würde bei mir keine 100 Std. im Jahr laufen).
Was muss ich für eine vernünftige, vebrauchte investieren..die auch noch die nächsten 10-20 Jahre durchhällt?
Welcher Hersteller ist zu empfehlen? Ich arbeite bisher nur mit Dolmar und Stihl Geräten aber mein, wirklich vertrauenswürdiger und natürlich viel zu teurer Fachhändler , vertreibt außerdem noch Husquarna.