Lieber einmal bücken ... und das wird vor Ort abgelängt.
Wenn du die dünnen Stangen vor Ort auf Ofenlänge absägst, musst du dich zum Aufsammeln ja für jedes Steckerl extra bücken !?
Auch wird es dir, denke ich, kaum gelingen in Sägespaltautomatmanier die Stangen portionsweise nachzuschieben, ohne dass dir beim
Loslassen und Nachgreifen mit einer Hand die eine oder andere Stange doch wieder zu Boden fällt ...
Vielleicht solltest du doch deinen Arbeitsablauf ändern und vor Ort auf Längen von 1...2 m ablängen und "auf'm Hof" mit einer Kreissäge
auf Ofenlänge sägen. Mit einem "Sägespäneauffangbehälter" 'drunter gibt das auch kaum "Dreck" ...
meint
Adi