Hallo,
ich bin neu hier, und freue mich nun bei euch mitlesen und mitschreiben zu dürfen.
Bestimmt schon x-mal drüber geschrieben worden über mein gefragtes Thema.
Hab auch schon hier und allgemein im Netz viel darüber gelesen, aber leider auf meine letzte
Frage noch keine passende Antwort gefunden.
Folgendes Bauvorhaben:
Ich betreibe nebenberuflich einen mittlerweile gut laufenden Brennstoffhandel - Brennholzhandel
und möchte in die Kammertrocknung, bzw. Wagentrocknung einsteigen.
Diesbezüglich habe ich mich mit einem bekannten zusammen getan, welcher eine Biogasanlage betreibt.
Von Ihm bekomme ich in den Sommermonaten die Wärme gratis, dadurch dass wir die Abwärme sinnvoll nutzen bekommt er laut Umweltgutachter anteilig den KWK Bonus gezahlt.
Geplant ist zu Anfangs auf einem dafür umgebauten Ladewagen Scheitholz Waldfrisch in Ofenfertiger Länge zu trocknen. Wenn das klappt wollen wir eine Hackschnitzeltrocknung sowie Körnertrocknung austüfteln.
Scheitholztrocknung auf Ladewagen:
Ich installiere am Gebäude erstmal einen 70 kw Warmluftheizer, wie man ihn beispielsweise aus der Industrie, oder vom Supermarkt kennt. Vor- und Rücklauf greife ich direkt am Wärmeverteiler des BHKW mittels 2" Leitungen ab. In diese wird natürlich ein Wärmemengenzähler sowie ein Mischer eingebaut. Vorlauf 90°C im Sommer. Leistungsstarke Pumpe mit min. 4 m3/h dazu. Der mit frischem Holz beladene Ladewagen wird mit einem Hackschnitzelflies abgedeckt, und über einen Schlauch dn 500mm mit dem installierten Lufterhitzer verbunden. Von nun an bläst warme Luft durch meinen Ladewagen und trocknet hoffentlich mein lose eingeworfenes Scheitholz.
Nun aber meine Frage an euch:
Wer hat bereits Erfahrung damit und kann mir sagen mit welcher Luftmenge ich den Wagen durchlüften muss, damit es erstens schnell von statten geht, und zweitens nichts stockt ?
Lüfter hab ich einen mit 70 Kw Wärmeleistung und 5000 m3/h Luft im Auge, aber noch nicht gekauft.
5000 m3/h ist schon eniges, aber ob`s auch reichen wird ?
Vielleicht ist`s auch zuviel Luft, was aber nicht tragisch ist, kann man ja eindrosseln, evtl. zwei Wagen parallel trocknen.
Bin mir eben nicht sicher, und würde mich freuen, wenn paar alte Hasen mir etwas dazu sagen würden.
Vielen Dank im Vorraus
burns
