Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Dem Schnittschutz sei Dank!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Apr 27, 2011 18:57

Hallole,

hatte heute ein kurzes, aber prägnantes Erlebnis mit meiner MS gehabt:

Beim Entasten einer Weißtanne stolperte ich über einen unter Spannung stehenden Ast am Boden, sodaß ich ins Straucheln kam und mir dabei mit laufender Kette oberhalb des rechten Knies in die Schnittschutzhose sägte!

Gott (oder der Schnittschutzhose) sei Dank ---> alles palletti! Nur die Hose mußte leiden! Da wird wohl eine Neue fällig! :?
Dieser Beitrag soll ein "kleiner Aufmerksamkeitserreger" für diejenigen sein, die immer noch keine PSA benutzen!

Thomas

DSCI0132k.JPG
Noch mal Glück gehabt!
DSCI0132k.JPG (25.46 KiB) 3221-mal betrachtet
DSCI0131k.JPG
Der Schnittschutz hat Wirkung gezeigt
DSCI0131k.JPG (20.42 KiB) 3221-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 27, 2011 19:01

so kommt man auch an neue Arbeitsklamotten :wink:

hoffentlich ist dein Chef nicht recht knausrig wenns um die Sicherheit geht :wink: :wink: :wink:

hast glück gehabt :=

Grüße

Schorsche
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon multicar25 » Mi Apr 27, 2011 19:04

Jup, zum Glück gibt es diese Hosen und zum Glück gibt es doch noch Leute die sie anziehen. Ich kenne genug die ohne mit der Säge rumhantieren.....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Apr 27, 2011 19:05

WaldbauerSchosi hat geschrieben:so kommt man auch an neue Arbeitsklamotten :wink:

hoffentlich ist dein Chef nicht recht knausrig wenns um die Sicherheit geht :wink: :wink: :wink:

hast glück gehabt :=

Grüße

Schorsche


Sers Schorsche,
genau - Glück gehört im Leben manchmal dazu!
Nöö, die Firma beschafft jetzt das "österreichische Modell"! :lol:

Gruß Tom

@ multicar 25

Da ich im normalen Arbeitsleben genau diese Leute wieder zusammenflicken darf und weiß, was Sägeverletzungen für Wunden bzw. Narben verursachen, tu ich mir das nicht an OHNE im Wald zu arbeiten

Thomas!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Baumschupser » Mi Apr 27, 2011 19:12

Servus!
Deine hose sieht ja noch super aus!
Ich habe mir mit einer husqvarna 372xp in die hose geschnitten und das sah anders aus!!!
Das ging bis in die letzte lage runter!
Gruß
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon wiso » Mi Apr 27, 2011 19:21

Du machst Sachen, Thomas :wink:

Hast deinem Schutzengel schon einen ausgegeben? :wink:

Wie schaut denn die Säge aus und wie lange hast zum reinigen gebraucht? ;) Bilder!!!

:prost:
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Falke » Mi Apr 27, 2011 19:54

Hallo Thomas,

Haben die wenigen herausgetrennten Fasern die Sägekette zum Stehen gebracht ?

Auf jeden Fall ist es besser die fremde, dicke "Haut" der Schnittschutzhose zu opfern, als die eigene ...

Danke für die Motivationsbilder - gerade jetzt in der warmen Jahreszeit kann es mir doch ab und zu passieren,
dass ich "vergesse" vor jedem Anwerfen der Motorsäge den schweren und heißen Panzer überzustülpen ... :oops:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Schrat » Mi Apr 27, 2011 20:29

Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Wochen auch die Schnittschutzhose "angesägt". Er meinte, dass er das gar nicht gleich mitbekommen hat. Eben bei der Durchforstung, Baum ansägen, in der einen Hand die laufende Säge, mit der anderen den Baum umschieben. Vor ein paar Monaten als ich ihn kennen lernte ist er noch mit Jeans im Wald rumgerannt. Ich glaube fast, er hat sich von meinen Hosen inspirieren lassen. :)
Bei der Durchforstung habe ich mir auch angewöhnt immer gleich die Kettenbremse zu drücken wenn grade nicht gesägt wird.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 27, 2011 20:43

Schrat hat geschrieben:Vor ein paar Monaten als ich ihn kennen lernte ist er noch mit Jeans im Wald rumgerannt.


ich kenn auch Leute, die durch SSH unvorsichtiger geworden sind ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon gla pfarrer » Mi Apr 27, 2011 20:57

Ich will ja nix sagen, aber die Schnittschutzhosen sind nur auf auslaufende Ketten ausgelegt, wenn man mit der Kettensäge vollgaß (und Halbmeißelkette)reinschneidet geht das schnell ins Auge!!
Also der ultimative Schutz ist das auch nicht!!
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Samedriver » Mi Apr 27, 2011 21:13

In der Schule hatten wir mal einen Versuch gemacht, mit einem Stamm. Die hatten eine Billighose vom Baummarkt und eine von Stihl. Die Hose hatten Sie am Stamm festgemacht und danach mit Vollgass reingeschnitten die vom Baummarkt ging durch wie Butter (jede Lage durch wäre eine grosse Verletzung gewesen)! Und die von Stihl waren 3 von 5 Lagen beschädigt. Beide Schnittschutzhosen waren Neu, nach paar mal waschen hätte es vielleicht bei der Stihl auch etwas anders ausgesehen...

Wieviel pro Jahr wäscht ihr eure Schnittschutzhosen?

Gruss Samedriver
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon johndeere93 » Mi Apr 27, 2011 21:21

@ Same driver

Was fürne Säge habt ihr den bei dem Test gehabt ?

allseits sicheres arbeiten johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Falke » Mi Apr 27, 2011 21:38

Wie oft im Jahr ich meine SSH wasche(n lasse) ?
Die alte Husqvarna SSH wurde 3...4 mal in 8 Jahren, die Neue doch schon 2 mal in 2 Jahren (bei ca. 100...200 Betriebsstunden/a) gewaschen. :mrgreen:
Besser schmutzig als eventuell nicht voll dem Zweck entsprechend ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Apr 27, 2011 21:41

@ wiso

Hallo Jochen,

Der Schutzengel lallt nur noch - dem reicht´s! :prost: :lol:
Ich war ne 3/4 Stunde am "Fäden ziehen"! Bilder hab´ich davon leider keine! Mußt schau´n, dass es weitergehen konnte!

@ Falke

Hallo Adi,

das ganze ist passiert, weil ich gestrauchelt bin; dabei hab´ich dann irgendwie Gas gegeben; die Geschwindigkeit der Kette war wohl nicht so hoch - auf jeden Fall stand sie sofort!

@ Baumschupser

Wie gesagt - die Kettengeschwindigkeit war noch nicht allzu hoch - ich hatte meine 460er in der Hand! Ich möcht´gar nicht drüber nachdenken wie es gewesen wäre, wenn ich Vollgas gefahren wär´!

Wünsche Euch allen "körperschnittfreies" Arbeiten!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Apr 27, 2011 21:48

Falke hat geschrieben:Wie oft im Jahr ich meine SSH wasche(n lasse) ?
Die alte Husqvarna SSH wurde 3...4 mal in 8 Jahren, die Neue doch schon 2 mal in 2 Jahren (bei ca. 100...200 Betriebsstunden/a) gewaschen. :mrgreen:
Besser schmutzig als eventuell nicht voll dem Zweck entsprechend ...

meint
Adi


Hallo Adi,

da hab´ich auf der Forstschule aber was anderes gehört!

Harz und Öl greifen denn Schnittschutz mehr an als Waschen! Je länger das Zeug auf die Fasern einwirken kann, um so brüchiger wird´s! Man soll auf jeden Fall beim Waschen keinen Weichspüler nehmen und die Schnittschutzhose nicht schleudern!
Die Fa. Pfanner bietet ja sogar einen Waschverstärker für die Bekleidung an! Auch klar - die wollen ja wieder neue SSB verkaufen - ob das der Grund dafür ist? :)

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki