Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30

Dem Schnittschutz sei Dank!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Pedro » Do Apr 28, 2011 7:23

Guten Morgen Thomas,
gut, dass du dich ernst nimmst und die PSA trägst, jeder von uns hat schon mal gezögert, für "das kleine Bischen", was da zu sägen ist, die PSA anzuziehen.
Dieses einschneidende Erlebnis wird dir, Thomas, das Tragen der PSA in Zukunft erleichtern und uns allen sollte es als mahnender Zeigefinger dienen.
"Mit" ist eben doch besser als "ohne", hoffentlich vergessen wir das nicht so schnell.
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Badener » Do Apr 28, 2011 7:26

Jaja,

mein Vater musste sich auch erst mit der Motorsäge zupfen bis er sich eine SSH gekauft hat.
Er hatte gerade ein Wipfel abgeschnitten und machte einen schritt nach vorne. Mit dem angehobenen Knie kahm er an die noch Nachlaufende Kette und schnitt sich. Mit 8 Stichen und einem Verband war die Sache geritzt, aber gleich darauf wurden zwei (eine für mich und eine für Ihn) SSh bestellt. Und siehe da, vor Kurzem im Hang beim verlassen des Gefahrenbereichs bei einer fällung wieder mit der nachlaufenden Kette die Hose berührt, aber diesmal gings ohne Schnittverletzung aus dank SSH.

Und noch eine Geschichte:

Ich glaub es ist jetzt schon über ein Jahr her, da bin ich am Samstagmorgen in den Wald gefahren und da war ein älterer Herr so mitte 50. Der gerade Fluchend und mit seiner Frau schimpfend seine Säge säuberte weil er in die neue SSH reingesägt hatte.
Zitat: " Ich sagte Dir doch, dass die Hosen nichts taugen. Die ganze Säge ist versaut und das nur wegen deiner sch........ Hose"

Nur das die Hose Ihm sein Bein gerettet hat, davon hat er nichts gesagt.
Leider kannte ich den Herren nicht. Würde mich interessieren ob er wieder ohne SSH in den Wald geht.

Es gibt einfach dinge die sind Pflicht.
Und das wichtigste bei jeder Sägearbeit ist die SSH.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 28, 2011 9:32

Und genau so wichtig ist der Forsthelm.
Mir ist ein Fall aus unserem Dorf bekannt, wo ein Holzer während der Arbeit dachte, "ist wohl besser, wenn ich jetzt den Helm aufsetze." Im selben Moment, wo er sich den Helm aufsetzte, knallte ihm voll ein Ast auf den Helm. Das heißt, der Ast war schon unterwegs, als der gerade den Helm aufsetzte.
Soviel Schwein auf einem Haufen gibts eigentlich gar nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Elsaer » Do Apr 28, 2011 10:19

Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.....

Gruß
Elsaer, (der SSH und Helm im Wald trägt)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon luutschguutzje » Do Apr 28, 2011 10:52

Bin absoluter Befürworter vom PSA Forst. Und auch alle Anderen, die um mich rumlaufen, wenn ich säge, haben sie an.

Ich trage sie IMMER, keine Ausnahme (bin, wie alle Männer sehr wehleidig, und nur im Suff zu ertragen, wenn ich krank bin :lol: )

Doch PSA im Forst is wie Schutzbekleidung beim Moppedfahren! Sie taugt überhaupt nix, wenn ich die Maschine nit mit Hirn und Verstand bediene!

Also ne vernünftige Ausbildung an der Säge, immer mit Hirn arbeiten, nix zur Routine werden lassen, und vorallem nicht "mal grad", "nebenbei" oder "mal schnell", so passieren nämlich die meisten Unfälle.

Hatte selbst Anfang des Jahres nen kleinen Unfall, bin beim Polterholzsägen gestolpert, beim gehen über ne Wurzel, und bin bös auf's Knie gefallen. Die Säge war zum Glück im Leerlauf, d.h. die Kette hat nicht gedreht. Seitdem benutze ich auch die Kettenbremse wieder regelmäßig!

Bleibt gesund und arbeitet mit Hirn!
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon gla pfarrer » Do Apr 28, 2011 16:17

Schnittschutzschuhe auch nicht vergessen!!

Den Waschkraftverstärker von Pfanner haben wir mit der Schutzkleidung bekommen. Zuerst einreiben und einwirken lassen und dann ab in die Waschmaschine bringt schon was, aber so richtige Flecken gehen auch damit nicht raus.
Ich wasche die SSH jede Woche einmal (ohne Endschleudern)- hab sie aber auch die ganze Woche (also Montag bis Freitag) an.

lg

achja selbst Handschuhe gehören zur PSA! Nicht nur damit man sich nicht verletzt, sondern auch wegen der Belastung durch Virbration die zur Weißfingerkrankheit führen kann.
Da fällt mir ein überprüft mal eure AV- Einrichtung ich schätze bei manchen sind die Gummi auch im Eimer ;)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon deutz450 » Do Apr 28, 2011 22:17

Die Schnittschutzhosen sind kein Allheilmittel. Bei uns aufm Lehrgang hatte der Lehrgangsleiter auch erst die 440 genommen und Vollgas reingesägt, erst versuchte er es noch zu vertuschen, aber es war offensichtlich, der Stumpen über den die Hose gezogen war war gut 2cm angesägt, erst die 260 wurde gestoppt bevor es zu Schäden kam.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 28, 2011 22:26

Frage: Was ist das für ein Datum, das da im Inneren des Helmes eingeprägt ist? Herstellungsdatum oder Ablaufdatum?

Hintergrund der Frage: Unser LU hatte kürzlich einen schweren Unfall. Trotz seiner langen Erfahrung brach ihm beim Fällen eines Kirsch-Zwiesels einer der Stämme vorzeitig weg und knallte seitlich gegen seinen Unterschenkel. Beide Knochen gebrochen.
Natürlich kam zusätzlich zum Notarzt gleich auch die Polizei zur Aufnahme des Tatbestandes. Nachdem alles ermittelt war guckte der Grüne sich den Helm an und meinte: Es tut jetzt nix zum Unfall, aber der Helm ist seit 2008 abgelaufen. Wird aber nicht im Protokoll erwähnt, weil es in diesem Fall keine Rolle spielt.
Später berichtete ich unserem LU davon und er meinte, im Helm steht das Herstellungsjahr, der Helm sei noch voll in Ordnung.

Aber man sieht daraus auch, daß die Grünen drauf gedrillt sind, eventuelle Nachlässigkeiten was den Unfallschutz angeht zu ermitteln. Sie haben uns auch große Löcher in den Bauch gefragt. "Stand der Mann links oder unterhalb vom Baum beim Sägen?"
Der Zwillingsbaum stand in einer steilen Böschung, war ein Rückhänger. Die beiden Stämme hatten sich umeinender verschlungen wie große Ranken. War extrem schwierig. Im Nachhinein ist man schlauer und sagt, hätte er den bloß mit der Seilwinde umgezogen. Der Unfall passierte während des Fällschnitts.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Matz » Do Apr 28, 2011 22:49

Kormoran2 hat geschrieben:Frage: Was ist das für ein Datum, das da im Inneren des Helmes eingeprägt ist? Herstellungsdatum oder Ablaufdatum?


Lies mal hier: http://www.vbg.de/kirchen/p_kirchen/info_gbg/gbg_8.pdf , so ab Seite 11, glaube ich.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon gla pfarrer » Sa Apr 30, 2011 5:58

Ich glaub das Herstelldatum ist aufgedruckt. Im Profibereich alle 3 Jahre und bei den Privaten alle 5 Jahre einen neuen soviel ich weiß.

Man kann das Plastik aber auch auf Risse oder Brüche abhören mit dem sog. "Knacktest", dabei drückt man den Helm ein Stück zusammen und hört ob was knirscht, wenn ja weg damit.

Achja, Helme nicht beschriften oder iwas draufkleben.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Samedriver » Sa Apr 30, 2011 21:21

johndeere93 hat geschrieben:@ Same driver

Was fürne Säge habt ihr den bei dem Test gehabt ?

allseits sicheres arbeiten johndeere93

mhm.. hatte ein 50er Schwert drauf ich glaub eine ms 440 aber ganz genau weiss ich es nicht mehr :wink:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon gla pfarrer » So Mai 01, 2011 14:00

Wie bestimmt viele von euch haben auch wir den Maibaum aufgestellt.
Da der Baum nicht ins Loch gepasst hat haben wir den Baum unten zuschneiden müssen. Kam der übelste Profi daher keine Hose gar nix mit der 044 Stihl. Ok will ers anmachen und dann ism abgsoffn und der hats net gschnallt, dann bin ich hin und hab gsacht er muss Vollgaß gebn damits widda läuft. Was macht er gibt mit einen Hand Vollgaß und schmeißts mit da anderen in da Luft an. Ich hab zerst an richtign Schock (ohne scheiß) gricht als ich des gsehn hab. Mich hats richtig grissn :shock: . Hab dann gschrien ob er bescheurt is usw. aber der hat bloß blöd gschaut. Solche Leute gehören echt in die Psychiatrie...

Auch so die ganze Zeit ohne Helm oder sonstiges, ich hab gsacht des nexte mal mach ich des weil ich konnts echt net mitanschaun...
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon schlossapfel » So Mai 01, 2011 15:14

Jaja, solche Vollprofis gibt´s hier auch. Als ehem. Rettungssanitäter hat man dann seine eigenen Vorstellungen :roll:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon Schrat » So Mai 01, 2011 15:40

gla pfarrer hat geschrieben: Was macht er gibt mit einen Hand Vollgaß und schmeißts mit da anderen in da Luft an.


Manche wollen eben auf Gedeih und Verderb cool sein. Meiner Meinung nach sind sie meist nur nicht ganz helle...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Schnittschutz sei Dank!!

Beitragvon plattenmann » So Mai 01, 2011 16:42

Ich habe auch immer eine SSH an, nur auf dem Profilfoto nicht! Wie soll mir ein 150 er Schwert an Bein springen? :lol:
Höchstens die Kette reist. :roll:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki