Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:59

Drehhebelventil für Rückewagen

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Sa Jul 04, 2009 16:39

Für den im Bau befindlichen Rückewagen hab ich ein 8-Fach Ventil mit zwei Kreuzsteuerungen zu einem Drehhebelventil umgebaut. Die zusätzlichen Funktionen lassen sich dank der 4 Druckkugellager sehr feinfühlig bewegen. Bis das erste mal Öl durchfließt, wird es aber noch ein wenig dauern...
Dateianhänge
Ventil 80 Liter.jpg
neues 8-Fach Ventil, 80L/min, 320 Bar
Ventil 80 Liter.jpg (75.13 KiB) 19615-mal betrachtet
Drehhebelumbau_3.JPG
...wird schon...
Drehhebelumbau_3.JPG (222.83 KiB) 19615-mal betrachtet
Drehhebelventil 002.JPG
Drehhebelventil 002.JPG (181.15 KiB) 19615-mal betrachtet
Drehhebelventil 005.jpg
Druckkugellager 19-8-7, auch auf der Unterseite verbaut
Drehhebelventil 005.jpg (50.81 KiB) 19615-mal betrachtet
Drehhebelventil 007.JPG
Drehhebelventil 007.JPG (181.12 KiB) 19615-mal betrachtet
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon DX85 » Sa Jul 04, 2009 20:56

Schöne Konstruktion, Respekt. Sauber gelöst.

Soll jetzt keine Kritik sein, aber wäre ne Lösung mit elektrischen 6/3 Wege Ventilen und Tastern am Kreuzhebel nicht ergonomischer und eleganter? Das Bedienen der Drehhebel ist doch sehr gewöhnungbedürftig. Ich wollte die Taste zur Umschaltung auf Greifer/Ausschub nicht mehr missen. Und die Ventile kosten aj nichts.... nur ne Idee.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Sa Jul 04, 2009 23:53

Das es so eins geworden ist, lag daran, das wir so eines testen konnten und auf Anhieb damit zurecht kamen. An eine elektrische Version haben wir gar nicht gedacht. Hinzu kam dann noch der Ehrgeiz, sowas zu bauen. Diese Lösung hat jetzt in etwa 750€ gekostet. Ein Umrüsten auf Weichenbetrieb wäre aber jederzeit machbar, der Ventilblock ließe sich dazu auch verkürzen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon christian willert » Mo Jul 06, 2009 22:41

Sauber gelößt!
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Holzer90 » Di Dez 08, 2015 8:21

Hallo,
darf man Fragen, wo das Ventil damals gekauft wurde?

Ich bin auch gerade dabei einen Rückewagen auf Basis eines Atlas AL512 zu bauen und bin noch auf der Suche nach einem geeignetem Hydraulikventil.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 09, 2015 22:31

Das Ventil hatte ich damals vom Holzhäuer bestellt und wurde innerhalb 3 Tage auch geliefert. Soweit ich weiß ist das aber schon lange nicht mehr im Programm. Wenn ich heute ein entsprechendes Ventil brauchen würde, würde ich bei Ohneberg Hydraulik in München anrufen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Dez 10, 2015 17:00

Servus Markus,

schön, mal wieder was von dir zu hören, bzw. zu bestaunen. Auf deinen RW bin ich gespannt.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Sa Dez 12, 2015 8:56

Servus Kurt, den Rückewagen kennst du doch schon? :wink:

Gruß Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehhebelventil für Rückewagen

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Dez 12, 2015 14:38

Servus,

ja natürlich kenn ich den, aber es hätte auch schon wieder ein Neuer sein können.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben


Thema gesperrt
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Agrohero, Bing [Bot], Haners, NH-T6.140, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki