Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Einhandsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einhandsäge

Beitragvon Holzer1 » Do Jul 15, 2010 18:43

Hallo an alle hier.
Bin immer noch im wald dran am Holz machen.Jetzt bin ich an den Kronen dran.Da ich viel Buche und auch Eichen habe die sehr große Kronen haben habe ich mir überlegt eine kleine Einhandsäge zu kaufen.Solche die auch zur Baumpflege benutzt werden.In Frage kommen die kleine von Stihl oder eine von Husky.Wer von euch hat Erfahrung mit solch einer Säge und welche ist zu empfehlen.Würde mich über eure Berichte und erfahrungen freuen..
Viele Grüße Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon brennholzprofi » Do Jul 15, 2010 18:55

Hi,
kann Dir nur davon abraten. Auf meinen Top Händel Sägen hab ich Picco Ketten drauf weil Rückschlaghemmend.
Top Händel Sägen dürfen von der BG aus nur im Baum verwendet werden und müssen ( sollten ) mit beiden Händen gehalten werden. Das hat auch seine Gründe.
Die Sägeleistung ist eher schwach.
Wenn es was leichtes sein soll würde ich mir an Deiner Stelle eine normale Marken Säge in der 199€ Klasse gönnen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon h-360 » Do Jul 15, 2010 19:20

Hallo
Würde mir eigentlich nur die Husky kaufen, doch die Stihl ist besser.
Die Stihl ist meiner Meinung viel hantlicher.

Arbeite noch viel mit einhandsägen, doch als wir dieses Jahr die Bäume frissierten und ich keine Lust hate die vielen dicken Wasserschose von hand abzusägen nam ich die Motorsäge. Mein Vater wollte danach auch mal sägen doch er gab sie mir wieder schnell zurück. Wenn du dich nicht gewohnt bist ist sie schon recht gefährlich da du immer eine Hand frei hast und so fast in die Kette fasst.

nimm die Stihl.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon Kuhtreiber » Sa Jul 17, 2010 14:08

Hallo,
hab zwar keine Stihl oder Husky sondern "nur" eine Echo CS2600, aber zum Kronen ausputzen (in meinem Fall überwiegend Flächenlose) gibts nichts handlicheres. Natürlich sind stärkere Sägen besser, aber der große Nachteil, eben auch schwerer. Und einen Tag mit einer großen Säge oder mit der Einhandsäge zu arbeiten ist eben ein großer Unterschied. Möchte die Kleine nicht mehr missen. Gewicht 2,9kg.

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon hellboy1302 » Sa Jul 17, 2010 16:42

Einhandsägen zum ausputzen wäre mir zu gefährlich. Kauf dir lieber ne MS 170 oder 180 von Stihl da bleiben auch die Fingerchen dran :lol:

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon fastrac fahrer » So Jul 18, 2010 0:02

Hi
Ich hab ne Stihl ms 192T hat mein Opa vor 7-8 jahren gekauft zum baumschneiden
ansich ne top handliche maschine ABER die Handhabung ist sehr Gewöhnugsbedürftig und Die Schnittleistung eher bescheiden.

Wir hatten se auch schon mal im Wald dabei hat niemand so begeistern können, ist und bleibt halt ne Pflege und Klettersäge

Zum Flächenlos aufarbeiten und entasten nehm ich meist ne ms 170 oder ne ms 260 je nach dem was drin liegt :D
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon schlossapfel » So Jul 18, 2010 10:28

Ich hab ne gebrauchte MS 200T vor etwa 3 Jahren gekauft. Wenn die Kette >richtig< geschärft ist hat sie eine top Sägeleistung, alles in Kronen bis ~20cm ist sie verdammt fix. Gekauft hab ich sie zum Apfelbäume ausschneiden, verwende sie aber auch um Kronen aufzuarbeiten.
Aber Vorsicht, das Ding ist gefährlich wenn man einhändig arbeitet da man versucht ist mit der anderen Hand natürlich irgendetwas festzuhalten. Ein kleiner Schutz wären Schnittschutzhandschuhe und Ärmlinge mit Schnittschutz. Und NIE über Kopf arbeiten (sollte man eh nicht), einhändig bekommst sie nicht gehalten wenn sie zurückschlägt. Allerdings löst der Handschutz sehr früh aus (zumindest bei der Stihl).
Wenn man mit entsprechender Sorgfalt mit ner "T" arbeitet ist sie verdammt leicht, handlich und schnell und der Rücken freut sich. Ich mag nicht mehr drauf verzichten (aber ich steh halt auch mal im Hubsteiger). Meist halte ich aber auch die "T" mit beiden Händen.
Wenn Du nur Kronen (Kiefer/Fichte, kein Hartholz) machen willst und nicht oben in Bäumen arbeitest: Nimm zB. die MS 200, gleicher Motor, aber beidhändiger "Normalaufbau", sicherer.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon Fadinger » So Jul 18, 2010 10:38

Hallo!

Eine solche "motorisierte Baumschere" (Stihl 019T) habe ich selber. Diese Sägen sind für das Arbeiten auf der Leiter, im Hubsteiger, oder zum Klettern in Baumkronen konzipiert, und leisten dort auch gute Dienste.
Zum Aufarbeiten von gefällten Bäumen oder liegenden Holz sind sie aber nicht geeignet. Da sie einen schmalen Schnitt machen, klemmen sie relativ leicht, und vor allem ist zum Asten das Schwert viel zu kurz. Damit ruiniert man sich nur das Kreuz!
Für die angedachte Arbeit ist eine normale leichte Säge in der Größenordnung MS260 eindeutig die bessere Wahl.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon schlossapfel » So Jul 18, 2010 10:51

Fadinger hat geschrieben: Da sie einen schmalen Schnitt machen, klemmen sie relativ leicht...

Das liegt sicher nicht an der schmalen Kette oder dem daraus resultierendem schmalen Schnitt, kommt drauf an wie und wo man schneidet. Lernt man schon im Grundlehrgang und in der Praxis, die Physik tut ihr übriges dazu.
:prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon Fadinger » So Jul 18, 2010 11:18

Hallo!
schlossapfel hat geschrieben:Das liegt sicher nicht an der schmalen Kette oder dem daraus resultierendem schmalen Schnitt, kommt drauf an wie und wo man schneidet. Lernt man schon im Grundlehrgang und in der Praxis, die Physik tut ihr übriges dazu.
Na ja, rein physikalisch macht es schon einen Unterschied, ob ich 3 oder 6mm zur Verfügung habe. Natürlich ist es arbeitstechnisch machbar, auch mit schmaler Kette "klemmfrei" zu schneiden. Mit einer breiten Kette muß man aber beim Asten nicht jeden Schnitt "überlegen" ...
019T.jpg
019T.jpg (32.23 KiB) 6338-mal betrachtet

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon MS260Kat » Mi Jul 21, 2010 1:27

Also für Kronenholz ist die MS 200 in Normalausführung, also Backhandle das non Plus Ultra, mit ihren 1,7 KW und 3,8 Kg hat sie ordentlich bums und eine 30er Buche ablängen ist auch kein Problem. Sparsam und vibrationsarm ist sie oben drein.
Habe sie mit 30er Schiene, werde mir aber für die nächste Saison eine 40er Schiene zulegen, denn dann ist das Ganze noch deutlich Rückenschonender - wer mal einen Bandscheibenvorfall hatte, weiss wovon ich Spreche.

Zum Aufarbeiten von Kronenholz hat hat eine Tophandle säge nichts zu suchen, denn die Gefahr, dass man mal aus Unachtsamkeit in die Kette greift ist nicht zu unterschätzen.

Der einzige Nachteil, der mit zur MS 200 einfällt ist der hohe Preis, aber ich behaupte mal, sie ist jeden Cent wert.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Jul 21, 2010 5:59

Top Handle schön und gut, je nach Situation, zum Bsp wie schon geschrieben in Situationen, in denen man wirklich nur eine Hand frei hat. Zum ganztägigen Entasten oder Aufarbeiten von Kronenholz aber denkbar ungeeignet, weil die Position der Griffe zueinander auf Dauer kein ergonomisches Arbeiten zulässt und für jede Schnittführung, selbst im Zweihandbetrieb ein Mehrfaches an Kraft aufgebracht werden muss. Dann lieber ne leichte Standardsäge!!!

Das ist meine Meinung, nachdem ich schon diverse Säge vieler Hersteller ausprobiert habe.
Lediglich die alten Echos ließen und lassen sich auch noch einigermaßen zu anderen Sachen einsetzen.
Die sind aber mittlerweile so selten und begehrt, dass der LaMa nen paar Orte weiter die alten Teile gegen geringen Aufpreis in kleine neue Stihl-Profi-Sägen wandelt, nur um die nicht mehr produzierten teils 20 Jahre alten Echos aufzumöbeln und weiter zuverkaufen. Die sind nämlich anscheinend im Handwerk sehr beliebt. Ganz im Gegenteil zu den neuen von Stihl und Husky. Naja, meine Echo bleibt erstmal, auch wenn ich sie nur selten benutze.

Eine Tophandlesäge ist nunmal ein brandgefährliches Spezialgerät, von dem man nur dann nicht die Finger lassen sollte, wenn wirklich keine andere Möglichkeit gibt.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon schoesponsel » Di Jul 27, 2010 7:37

Servus
So schaut eine Schnittverletzung mit einer Einhandsäge aus.

Mfg

PS: schö aufpassen
Dateianhänge
Säge.jpg
Säge.jpg (34.82 KiB) 5998-mal betrachtet
In Dog Years I'm Dead
Benutzeravatar
schoesponsel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Dez 25, 2007 21:14
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jul 27, 2010 7:49

Na danke und sowas am morgen auf nüchternen Magen.

Servus
So schaut eine Schnittverletzung mit einer Einhandsäge aus
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandsäge

Beitragvon hellboy1302 » Di Jul 27, 2010 7:52

Deswegen keine Einhandsägen die dinger sind gefährlich

Gruß Hell :twisted:

man is mir schlecht :gewitter:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki