Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 27, 2013 8:35

Hat von Euch jemand Erfahrung mit den Gassner Rückewägen und den aufgebauten KTS-Kränen. Bin ja auf der Suche nach nem kleinen Rückewagen und da ist mir jetzt eben der Gassern P 70 aufgefallen. Dieser würde meinen Ansprüchen genügen, für nen annehmbaren Preis´

Vielleicht kennt ja einer die Firma aus Aying oder hat gar so einen Wagen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Falke » So Jan 27, 2013 8:42

So was ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 27, 2013 8:49

Jo..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon fasti » So Jan 27, 2013 9:38

Dem Augenschein nach sind das KTS Wägen lediglich in Petrol lackiert; sieht man gut am Kran. Früher hat Gassner primär PALMS verkauft.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon HerrSchröder » So Jan 27, 2013 12:16

Forstjunior hat geschrieben:Hat von Euch jemand Erfahrung mit den Gassner Rückewägen und den aufgebauten KTS-Kränen. Bin ja auf der Suche nach nem kleinen Rückewagen und da ist mir jetzt eben der Gassern P 70 aufgefallen. Dieser würde meinen Ansprüchen genügen, für nen annehmbaren Preis´

Vielleicht kennt ja einer die Firma aus Aying oder hat gar so einen Wagen.


Ich war vor der gleichen Überlegung.

Bin mit dem KTS-Wagen sehr zufrieden, der Kran benötigt aufgrund seiner niedrigen "Literleistung" keine eigene Ölversorgung,
läuft am Case wie geschmiert.
Verstellbare Achse und Rungenbänke.
Boogieachse, natürlich eine Auflaufbremse.

Der Wagen ist mit Rahmensteuerung, der Vorteill daraus ist unbeschreiblich!
Zuletzt geändert von HerrSchröder am So Jan 27, 2013 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 27, 2013 20:22

@Herr Schröder

scheint ja ein kompletter KTS zu sein. Nur die Farbe ist eben anders. Wieviel kostet der original KTS-Wagen und wie bist du mit diesem zufrieden. Hast du noch ein paar Einsatzpics parat`?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 27, 2013 20:22

@Herr Schröder

scheint ja ein kompletter KTS zu sein. Nur die Farbe ist eben anders. Wieviel kostet der original KTS-Wagen und wie bist du mit diesem zufrieden. Hast du noch ein paar Einsatzpics parat`?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 27, 2013 20:27

der Preis aus Adi´s Link schaut ja sehr gut aus.

Welcher Gassner ist das ? hat der eine Website ? Ist aber nicht der mit den Pflügen oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 27, 2013 20:32

@schoschi
Nein denk ich nicht. Ja der preis ist gut und vor allem ist der Wagen serienmäßig mit Auflaufbremse und 5,40er Kran. Ist der Gassner P 70.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon HerrSchröder » So Jan 27, 2013 22:31

Forstjunior hat geschrieben:@schoschi
Nein denk ich nicht. Ja der preis ist gut und vor allem ist der Wagen serienmäßig mit Auflaufbremse und 5,40er Kran. Ist der Gassner P 70.

Denke nicht dass der abgebildete "Gassner" eine Auflaufbremse hat.
Weiteres gerne als PN :wink:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon MF54 » Mo Jan 28, 2013 7:05

der kts wagen ist ein super wagen ...
es is der gassner , der ist im gleichen ort wie der , der die pflüge vertreibt ..
preis leistung passt bei dem wagen ...
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 28, 2013 7:12

naja da kommt aber noch bissal extra dazu.... 400 reifen wäre pflicht im bestand... hier wäre bei dem kran auch einen euro steuerung von großen vorteil... die ABE kostet dann auch noch ....

ich war da bin da leider nicht soo ganz warm geworden, und einige details haben mir bei dem gesamtkonzept auch nicht so gefallen

wennst eh bei dem bist, kannst auch zu nem KTS händler gleich vorbei schauen...
http://kts.hans-seibold.de/

ps die neuen KTS modelle sind nun BLAU
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 28, 2013 7:54

@charly
hast du dir genau den Wagen auch angesehen? Was soll dann eigentlich der Unterschied zu den Gassner sein. Auch rein nur die Farbe wie bei den grünen zu den roten und silbernen Traktoren? Das mit den Reifen wäre bei mir kein großes Thema weil ich nicht in den Bestand fahre. Bleibe immer auf Rückewegen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 28, 2013 9:10

klar habe ich mir die GENAU angeschaut.... geht ja um viel geld
war glaube ich bei 6 verschiedenen RW anbietern...(dabei zählt gassern und KTS als ein anbieter)
bei den roten ist die Auflaufbremse anders verlegt als bei den petrol, Rücklichter sind/waren anders...
sind nur minimale unterschiede (alles weiss ich nimma ist schon a bissal her) im Grunde sind das die gleichen!

zudem wurde mir bei den roten von einer Auflaufbremse abgeraten. kranaufbau ist 100% identisch

(in den Bestand fahren heisst auch Rückegasse) fahr mal zur probe mit einen EDK in ne gasse beladen rein (ist ja die Standard bereifung für EDK) wirst sehn wie du bei einer einzigen durchfahrt bei den wetterverhältnisen traktionsprobleme bekommst (zusetzen des rillen profiles und einsinken)

welcher schlepper soll den RW den bewegen?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Gassner - Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 28, 2013 9:19

Ein Fendt Farmer 3s. Leider nur Hinterradmaschine. Zum Thema Wege befahren. Bisher fahre ich ja auch mit unserem alten Gummiwagen als Baumwagen und der hat bekanntlich Teerschneider. Bisher ohne Probleme.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki