Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » Sa Jan 12, 2013 17:46

Hallo

Wir Sähen seit 4 Jahren vor dem Mais Roggen an.
Bis jetzt mähten wir (ich und mein Vater)den Roggen mit Schwadformermähwerk und liesen ihn 1-2 Tage liegen dann fuhren wir ihn mit den Ladewagen ein,
das Funktionierte auch immer ganz gut, die Kühe frassen das futter gerne und die Milch ging auch immer etwas rauf.
Aber jetzt ist am ende des Silos ne menge schlecht geworden (5m lang 7m breit 1,60 cm hoch) es waren auch keine größeren löcher da, an was könnte das liegen?
Ein freund von mir hat ne BGA der tut bei Roggen immer GPS Häckseln und er hatte noch nie Probleme mit Schlechten Silo.

Ist GPS für Milchvieh geignet?


Oder wie erntet ihr den Roggen?
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jan 12, 2013 23:11

In deinem Fall fütterst du doch die ganze Pflanze oder? Dann ist dies ja GPS.
Schon mal an Rundballen gedacht, oder kannst du die schwer auflösen?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Dschingis_Khan » So Jan 13, 2013 10:01

@kowei: Wenn du Anfang Mai mit einen Schwadformer Mähwerk arbeitest, hast du dann keine Probleme mit Tierkadavern im Futter? Es ist ja um diese Zeit Setzzeit von Hase und Reh. Ich persönlich würde mir das nicht trauen. Man ließt ja soviel von Botulismus usw. Die Ernte von GPS aus dem Stand ist da schon sicherer. Die Schnitthöhe auf 15 cm eingestellt, dann können sich die Wildtiere schon auf den Boden drücken und werden nicht erfasst. Aber dann wird ziemlich viel Gärsaft anfallen, weil halt der TS Gehalt in der Ganzpflanze ziemlich niedrig ist (Anfang Mai)
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » So Jan 13, 2013 10:47

Mit Toten Tieren hatten wir bis jetzt noch nie Probleme eher mit verschmutzen Silo von Steinen Und Erde.
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » So Jan 13, 2013 10:49

Mit Dierektschneidwerk beim Häcksler :mrgreen:
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Dschingis_Khan » So Jan 13, 2013 12:34

Kowei hat geschrieben:Mit Dierektschneidwerk beim Häcksler :mrgreen:

Im ersten Artíkel schreibst du doch was von Schwadformmähwerk und Liegezeit 2 Tage. Und jetzt doch mit GPS Schneidvorsatz? Was stimmt nun?
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » So Jan 13, 2013 18:36

wir hatten zuerst mit Schwadformermähwerk gemäht und jetzt frage ich ob es besser wäre mit Häcksler und Dierecktschneidewerk
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon anderson » So Jan 13, 2013 21:18

Hallo,
Futterroggen zu silieren ist gar nicht so einfach. Bei mir hats solange gut funktioniert, solange ein Häcksler zur Verfügung stand. Dabei ist es nicht soo wichtig, ob die optimale TM erreicht ist. Seit ich das mit dem Ladewagen mache, ist es ein Glücksspiel geworden. Mal ists zu warm und das Zeug trocknet zu sehr ab, mal ists zu reif und die Halme lassen sich nicht richtig verdichten usw.
Fazit: Felhäcksler her und dann klappts auch.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » Mo Jan 14, 2013 11:59

Ich hab nen Ladewagen der 3,3 mm Schneidet :o
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Applegetz » Mo Jan 14, 2013 13:25

Kowei hat geschrieben:Ich hab nen Ladewagen der 3,3 mm Schneidet :o


das will ich sehn ^^
Applegetz
 
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 13, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » Di Jan 15, 2013 12:14

Schuitemacker Rapid 130, wenn man Schnell genug fährt und die Messer Scharf sind schneidet er das :klug:
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Agrotron » Di Jan 15, 2013 12:23

Wohl eher 3,3 cm!!!
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon Kowei » Di Jan 15, 2013 18:32

ja sry :roll:
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteverfahren Futteroggen Für Kühe

Beitragvon JD7430 » Mi Feb 13, 2013 22:48

:D alter Lachs, was da an Tonnage in den Ladewagen ginge bei 3,3mm xD
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki