Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 7:31

Fendt 309 ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Do Sep 30, 2010 16:01

Soo
wer von euch hat einen ci bei dem die Kupplung kaputt gegangen ist nach wenigen tausend stunden und bekommt
keine Kulanz obwohl die Kupplung ganz einfach zu klein dimensioniert ist für den Trecker, bzw, ein billige organischen Kupplung aus polen ist?
ich fang mal an
bei uns einmal bei 1235 std auf kulanz 3000 euro
2. mal bei 3000 std mit etwa 4000 euro
keine Kulanz bis jetzt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


MfG
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon juergen515 » Do Sep 30, 2010 16:39

Gibt schon genug threads über die Kupplung...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon HL1937 » Do Sep 30, 2010 19:27

Verkaufen und den guten alten robusten LSA kaufen, da fehlt nix.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Okt 01, 2010 8:45

Hallo

bei uns wars die erste Kupplung mit 3100 Stunden fällig - Habe Sie selbst gewechselt , alle Teile ca. 1800 Euro

Nächstes mal werd ich es genau so machen :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Okt 01, 2010 19:36

Was regst du dich auf wenn die Kupplung kaputt ist ? habe einen Leidensgenossen auf dem Hauptfest in Stuttgart getroffen, der gute Mann hat einen 309 c, als erstes bei 2000std. die Kupplung dann nach 4000Std
das Getriebe und jetzt bei 5000Std die komplette Bremse im Arsch . Der Mann war von Fendt auch schwer angetan.

Gruß
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Sa Okt 02, 2010 7:31

Jap ...supper Sache!
also soll ich jetzt 4000 euro bezahlen oder was^^
@schauerschrauber
Ich kann selber keine Kupplung einbauen, wäre aber sinnvoll das mal zu erlernen bei alleine 1300€ Lohn.

hat er denn auch alles selber bezahlt oder hat er was auf Kulanz bekommen? :twisted:
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Okt 02, 2010 19:30

Alles selber bezahlt,leider.

Gruß Hobbyfarmer
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon rittervario714 » Sa Okt 02, 2010 19:44

Weg mit der Schrottmühle!!!!!!
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » So Okt 03, 2010 12:41

Moin
ja klasse

weil uns wurde nun erzählt das es nur kulanz gibt auf die originale kupplung von fendt, allerdings haben diese jetzt eine andere
eingebaut, für uns würde das dann aber heißen auf deren kosten die neue raus und nen originale rein oder? :evil:
weil somit haben wir die Kulanz...
oder bezahlt fendt die gesamt rechnung wenn wir uns danach einen Fendt traktor kaufen?
hab davon schonmal was gehört..stimmt das?

morgen erstmal bei schröder anrufen :klug:
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Okt 03, 2010 18:40

Ich sage dir mal was,wenn eine Firma mir so einen Schrott verkauft die machen mit mir kein Geschäft mehr. Wenn ich damals wie alle anderen einen Case 844 oder einen 856 gekauft hätte wäre ich nämlich
um Welten besser gefahren.Ich habe damals erheblich mehr bezahlt und Qualitativ weniger bekommen.
Bei mir kommt kein Fendt mehr auf den Hof!

Gruß Hobbyfarmer
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Anwärter » So Okt 03, 2010 18:43

Musste Vario fahren...
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » So Okt 03, 2010 19:45

Hallo

mein 309 hat jetzt 3450 Stunden auf der Uhr - gut das mit dem Kupplungswechsel bei 3100 war blöd , geb ich zu !

ABER - bis auf die Kupplung hat der Schlepper noch nie auch nur einen Euro Reparaturkosten verursacht , noch nie mit der
Elektrik gesponnen und auch noch nie einen Tropfen Öl fallen lassen :!:

Als ich Ihn gekauft habe war er nur 1500 teurer als ein CS94 für den ich mich auch Intressierte !

Also ich glaub schon das ich damals die richtige Entscheidung getroffen habe n8

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Anwärter » So Okt 03, 2010 20:04

Jeder Traktor hat seine Macken,der Deutz hat schwerwiegende Elektronik Macken...
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Franzis1 » Mo Okt 04, 2010 8:05

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Ich sage dir mal was,wenn eine Firma mir so einen Schrott verkauft die machen mit mir kein Geschäft mehr. Wenn ich damals wie alle anderen einen Case 844 oder einen 856 gekauft hätte wäre ich nämlich
um Welten besser gefahren.Ich habe damals erheblich mehr bezahlt und Qualitativ weniger bekommen.
Bei mir kommt kein Fendt mehr auf den Hof!

Gruß Hobbyfarmer


Auch Case hatte eine längere Zeit einige schrott Serien produziert.
Beim Fendt 309ca/ci ist halt ärgerlich das viele Bauern einen ausgereiften Schlepper kaufen wollten und jetzt gibts eben die Kupplungsprobleme kommt vor leider.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon johndeere8608 » Mo Okt 04, 2010 18:53

Wie oben schon geschrieben, bei jeder Marke gibt es Serien mit Problemen.

Aber muss doch mal wieder eine Lanze brechen für das Fabrikat Fendt. Keine andere Marke wird so schlecht gemacht in diesem Forum als Fendt, weiss auch nicht warum. Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir die Fendt Traktoren seit 1975 nie grosse Sorgen bereitet haben. Tatsächlich habe ich auch gemeint der 309er Ci wäre ein ausgereifter Schlepper, nur hat meiner erst 1400 Std runter ( Mal sehen wenn die Kupplung kommmt )

Da ich ja noch 2 andere Marken fahre kann ich sehr wohl vergleichen und da schneidet über die Jahre in Sachen Rep. Kosten und Dieselverbrauch die
Fendt von mir um ein vielfaches besser ab.

Wäre Stolz wenn wir in der Schweiz noch einen Traktorhersteller hätten ( Rigitrac nehm ich mal aus, sind ja nur Kleinserien)

Schönen Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki