Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:02

Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon grand-cayman » Do Dez 19, 2013 10:41

Wollte mal nachhören, ob einer von Euch den Bericht in der ARD auf Plusminus gesehen hat ?

(http://www.ardmediathek.de/das-erste/pl ... d=18729910)

Also, was haltet Ihr davon. Ich finde so ganz den Kern der Thematik trifft er nicht, oder ? :shock:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Hinterwälder » Do Dez 19, 2013 11:27

Hallo,
ich hab jetzt gerade den Beitrag angesehen und bin eigentlich geschockt wie man mit Halbwahrheiten so Stimmung machen kann. Buche ist seit über 10 Jahre der Problemholzmarkt in der Holzwirtschaft. Nicht umsonst versucht man aus Buche Konstruktionsholz zu machen. Wenn nicht das Brennholz die letzten Jahre so extrem zugelegt hätte, dann wäre für die guten Buchen überhaupt kein Markt da. Es hat sich die letzten Jahre ein großer Vorrat bei Buche angestaut. Dass die gute Frau kein Buchenbrennholz bekommen hat, wird daran gelegen haben, dass sie am 15.10 Holz bestellte, das sie am 20.10. verfeuern wollte. Schade dass sich das öffrntl.-rechl. Fernsehen für sowas hergibt.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Todde » Do Dez 19, 2013 12:05

Vielleicht spenden die Kaminheizer ja noch zu Weihnachten an Greenpeace.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon porsche219 » Do Dez 19, 2013 14:14

Echt traurig,wie heutzutage Stimmung gemacht wird.....

Absolut einseitig und frech......

Zum kopfschütteln.
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon hälle » Do Dez 19, 2013 15:49

ist ja klar dass die schönen Buchenstämme exportiert werden. Die Krüppel brennen ja gleich gut wie ein schöner Stamm. Und wenn Buche für die Sägereien echt so knapp wäre, wieso bezahlen sie denn nicht einfach einen Preis dass es sich auch lohnen würde?

Eigentlich sagt es genug aus, dass in diesem Beitrag nur ein Greenpeace..... und ein Säger sprechen. Ob diese gezeigte Fläche (welche wie erwähnt nicht reine Buche war) vielleicht vom Käfer oder vom Sturm betroffen war wird nicht erwähnt.

Was nicht alles gemacht wird um Quoten zu erreichen...

Ein CEO einer Ölfirma hat einmal gesagt: Moral muss sich lohnen oder vorgeschrieben sein...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Falke » Do Dez 19, 2013 16:45

Deutschland, der Exportweltmeister. Wieso nicht auch bei Rohholz ...? Es gilt die Marktwirtschaft. Oder schon (wieder) Planwirtschaft? :shock:

Seit vielen Jahrhunderten gewachsen gehen nur die Besten von ihnen in den Export

Warum steigern die sich nicht gleich zur Behauptung, die Bäume wäre tausend Jahre alt ... Wer bietet mehr?

Diese Nachfrage sorgt dafür, dass Holz sogar so knapp wird, dass inzwischen Nachschub als Import aus Südosteuropa kommt.


Warum berichtet man dann nicht von diesem Schauplatz?!

Liefere Deutschland nicht, würde sich China das Holz aus anderen Ländern besorgen, die weit weniger sorgsam mit ihrem Wald umgehen würden.


Demnach müsste der Export aus Deutschland ja doch ganz im Sinne von GrünFrieden sein ...

:?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon heman » Do Dez 19, 2013 17:31

Am Anfang der Sendung hatte ich das Gefühl Buche nach China zu exportieren wäre etwa gleich schlimm wie Waffenexport nach Nordkorea.

Zum Schluss konte ich nur noch schmunzeln.

Gruß Andreas
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Andy_S » Do Dez 19, 2013 19:40

2009/2010 habe ich für den Forst viele Klammern in Buchen geschlagen die das Aufplatzen verhindern sollen. Die Buchen waren alle für den Export nach China bestimmt. Der Preis war damals 57€/fm, also etwas teuerer als der Brennholzpreis. Grund war damals die mangelnde Nachfrage. Trotz starker Brennholznachfrage sind die Preise nicht wesentlich gestiegen.
Buchen- und Eichenholz sind momentan "Ladenhüter". Wenn man dann noch die Wachstumszeit rechnet ist mit Buche nicht viel zu verdienen. Der Geldbaum ist und bleibt die Fichte, zukünftig vielleicht die Douglasie. Hier ist zumindest noch Geld verdient.
Für die Brennholzer dagegen ist der Buchenpreis grenzwertig hoch. Als Brennholzverkäufer muss man gut rechnen um nicht draufzulegen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Obelix » Do Dez 19, 2013 20:27

Was will der deutsche Michel:

Billige Holzwaren und Möbel aus Buche, die in China produziert werden.

Und sich dann aufregen, dass Buche für seine Zwecke nach China exportiert wird.

Dümmer geht immer.

Wenn Milch nach China exportiert wird, ist das eine tolle Sache, die alle gut finden.

Und bei Buche regt man sich auf?

Verstehe ich nicht!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 19, 2013 20:39

Hier wird sich ja auch aufgeregt...
tv-tip-02-12-2013-nrd-holzluge-t92086.html
:roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon grand-cayman » Do Dez 19, 2013 21:43

Was mich v.a. aufregt ist mittlerweile Greenpeace.

Die ürsprüngliche Idee des Naturschutzes finde ich ja auch gut, aber derart am Thema vorbeigehende Statements sind einfach nur armselig und scheinen sich in Sachen deutscher Wald auch mittlerweile zu häufen. (Ich darf mal an die GREENPEACE WALDEXPERTIN :evil: :roll: :lol: Gesche Jürgens erinnern........uuuuuahhhhhhhhh :gewitter: vgl. http://www.youtube.com/watch?v=Z5LOd0UVX6g).

Ich frage mich inwieweit Greenpeace in Bereichen richtig informiert, in denen ich mich nicht so gut auskenne (z.B. Fischerei) oder ob man da auch für doof verkauft wird.

....und ich bin sicher kein Lobbyist und muss mein Geld nicht hauptberuflich mit dem Holz verdienen. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, der Waldschutz genießt bei uns einen hohen Stellenwert....und trotzdem sägen wir auch mal Buchen ab....ja, wir tuns wirklich :mrgreen:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Kreidlerfahrer » Do Dez 19, 2013 22:58

Bei diesem Thema muss ich mich auch zu mal zu Wort melden..
Wie kann man sich herstellen und sagen der Buchenstammholzpreis hat sich verdoppelt? Ich weiß von Preisen als Beispiel Buche: Parkettholz Stärke 3a 3-4m lang und vielfaches, Güte C 59€,Eine Schälbuche in Stärke 3b um 60€.
Für Buche IL wird beidem "Privatmann" auch je nach Bundesland 55-60€ verlangt, die Zellstoffindustrie allerdings muss einen guten Zehner weniger zahlen und kauft Atro im Werksmaß.

Kleines Rechenwerk am Rande, der 4,10m Pz Knüppel Fichte B/C mit Durchmesser 25cm bringt 95€ die Buche in C mit 33 cm 59€, die Fichte kann man in 30 Jahren soweit haben, bei der Buche wird's das doppelte brauchen.
Das noch auf jährliche Betriebskosten für ein Forstgrundstück umgerechnet n8
Will hier keine Waldbauliche Diskussion lostreten....
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 20, 2013 0:41

Kreidlerfahrer, du hast aber voll Recht! Die Buche ist völlig unterbewertet am Markt. Aber hier spielt nun mal Angebot und Nachfrage eine unrühmliche Rolle.
Laß die Buchen - wenn möglich - noch ein paar Jahre weiterwachsen, dann wird man dir auch ein ordentliches Geld dafür zahlen. Das, was jetzt mit den Buchen abgeht haben wir jahrzehntlang auch mit den Fichten erlebt. Völlige Unterbewertung.

Ich habe heute die Sendung auf Video angesehen. War ziemlicher Quatsch. Totaler Populismus. Schlimm, daß sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk dafür hergibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernsehbeitrag - Plusminus Alte Buchen nach China

Beitragvon Maulwurf_13 » Fr Dez 20, 2013 6:51

Wer Lust hat kann 63 Beiträge auf dem Greenpeaceblog zum Thema Buchen durchlesen/anlesen
http://blog.greenpeace.de/blog/tag/buchenwalder/
und mit dem Fernsehbeitrag vergleichen.

Ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die Gleichung
deutscher öffentlich rechtlicher "kritischer" Journalismus = Multiplikator von NGO Meinungen
wieder zu 100% aufgeht.
Maulwurf_13
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa Feb 12, 2011 19:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki