Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:51

Getriebeöl

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Getriebeöl

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 18:31

:idea:
Zuletzt geändert von Fendt 270V am So Nov 27, 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon ihc/ stihl » Sa Mär 27, 2010 22:21

probiere es doch mal mit 140er
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 22:28

Ist nicht freigegeben für den Traktor :!:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon scheibenweltguru » Sa Mär 27, 2010 22:34

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 22:46

Ja das stimmt aber ich hätte gerne eine andere Lösung für das Problem gehabt, da ich im anderen Fendt mit diesem 85W90 ohne Probleme fahre.

@scheibenweltguru
PS: Wenn du mit deiner Scheibenegge mal Vorführung beim Ingo machst würd ich mir die auch mal gerne live anschauen.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon scheibenweltguru » Sa Mär 27, 2010 22:50

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 22:58

Der Traktor hat gut 3000h, konnte beim Fahren keinen unterschied zum Anderen feststellen.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon scheibenweltguru » Sa Mär 27, 2010 23:07

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon ihc/ stihl » Sa Mär 27, 2010 23:11

kann es sein das doch irgendwie dreck rangekomme ist
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 23:15

Ich wüsste nicht wie, ausser es hätte mir jemand Dreck/Wasser durch den Einfüllstutzen reingemacht, was ich für ehr unwarscheinlich halte.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon scheibenweltguru » Sa Mär 27, 2010 23:20

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 27, 2010 23:24

Allrad!
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Schrauber » So Mär 28, 2010 9:42

scheibenweltguru hat geschrieben:jop, der 260 hat aber doch wohrscheinlich mehr stunden.....dh zahnflankenspiel vom triebling....dann rühren die kisten schaum....'singt' das getribe bie schnellerer fahrt lauter als das vom anderen??

wenn nich, rühr 2-3l ATF dazu....geht meistens


Moin,

ich muß immer wieder staunen was hier für Diagnosen kommen.
Was hat schäumen mit Flankenspiel zu tun, absolut garnichts.
Über solch einen Fall habe ich mich auch schon mal mit einem Fendt - Monteur unterhalten, passieren kann da garnichts.
wir haben uns dann so geeinigt das es wohl vom Öl - Mischen kommt.
Das heißt, wenn beim ÖLwechsel nicht alles runter gekommen ist und dann eine andere Sorte aufgefüllt wurde.
Viele Werkstätten kaufen da wo es günstig ist. Einmal hier einmal dort, und dann kommt irgend eine Suppe rauf, oder der Monteur hat sich versehen, kann alles vorkommen.

Aber mit 140 Öl das geht garnicht, dann kommst im Winter nicht von der Stelle.

Gruß Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon scheibenweltguru » Di Mär 30, 2010 8:45

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeöl schäumt

Beitragvon Michael716 » Di Mär 30, 2010 10:21

Hallo

Also ich kenne Produkte aus meiner Arbeit, die nennen sich Entschäumer und bieten für dieses Problem die einfachste und günstigste Lösung.
einfach mal unter ölentschäumer googeln

Gruß Michael
Michael716
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 30, 2008 13:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki