Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 15:41

Historischer Trac-Schlepper, wer kennt den?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Historischer Trac-Schlepper, wer kennt den?

Beitragvon countryman » Mi Mär 25, 2009 22:13

Hallo, beim Stöbern bin ich über dieses Bild gestolpert welches ich auf der Agritechnica 2007 vor der Halle mit den historischen Landmaschinen aufgenommen habe. WAS ist DAS? Kein MB-Trac und kein Xerion jedenfalls. Ein früher Claas Traktor Prototyp? Oder was ganz anderes? Der junge Mann im Hintergrund weiß es offensichtlich auch nicht.
Grüße, Dietrich
Dateianhänge
PICT1715.JPG
PICT1715.JPG (68.39 KiB) 3179-mal betrachtet
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15070
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Mär 25, 2009 22:24

Hallo,

also ich vermute das dieser Schlepper nicht von Claas gebaut wurde sondern einfach nur in dessen Farbe angemalt und Claas oben drauf geschrieben. Sieht mir zumindstens stark danach aus. Kann aber auch sein das ich mich täusche, lass mich da gern eines besseren belehren.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 25, 2009 22:33

Eigenbau???
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mär 25, 2009 22:34

die firma weidemann hat früher(70er jahre) mal mercedes lkws zu schleppern umgebaut--vielleicht ist das hier ein umgebauter klein lkw.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Mär 26, 2009 7:02

Tja , wie nur wenig leute wissen wurde der mb trac von claas entwickelt, das hier ist der erste prototyp technisch wird der denke ich fast gleich dem gersten mb 65 sein
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 26, 2009 8:33

Korrekt - ist tatsächlich ein Prototyp von Claas, war auf der Agri mal zu sehen
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Do Mär 26, 2009 8:47

Hallo, da hab ich meine Zweifel. Claas hatte in den 70ern noch nicht das hellgrau wie die Kabine lackiert ist. Blattfedern vorn ist auch nicht wirklich technisch der mb 65. Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Mär 26, 2009 13:15

handeule hat geschrieben:Hallo, da hab ich meine Zweifel. Claas hatte in den 70ern noch nicht das hellgrau wie die Kabine lackiert ist.


In der Serie! Was nicht heisen muß, das es nicht für Prototypen verwendet wurde. :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Do Mär 26, 2009 13:23

Hallo,
in der Halle nebenan, wo auch die anderen Oldtimer standen, hat auch ein Schild bezüglich des Claas Prototypen gestanden,meine ich zumindest.
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Do Mär 26, 2009 13:34

fährt das Ding überhaupt? Da sieht man ja nicht mal einen Auspuff.

Wenn es von MB wäre würde sicherlich nicht Claas draufstehen, andrerseits hat es viel ähnlichkeit mit einem MB Trac.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Do Mär 26, 2009 13:58

handeule hat geschrieben:Hallo, da hab ich meine Zweifel. Claas hatte in den 70ern noch nicht das hellgrau wie die Kabine lackiert ist.

Man sieht doch dass es nicht der erste Lack ist!
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Mär 26, 2009 13:59

Powershifter hat geschrieben:Tja , wie nur wenig leute wissen wurde der mb trac von claas entwickelt

der MB trac war doch nur ein "hochbeiniger" unimog--wieso sollte claas den entwickelt haben.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Mär 26, 2009 14:05

Der Prototyp war doch auch mal in nem Claas-Prospekt abgebildet - relativ klein ... bei Firmenhistorie oder so ..

Bild ich mir ein

Claas hat auch in den 50gern den Huckepack gebaut ... war ja sozusagen auch eine Art ..Traktor.. :roll:
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Do Mär 26, 2009 14:37

handeule du wirst es dann sehen wo es raus rußt wenn er läuft :twisted: :mrgreen:
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Mär 26, 2009 15:16

Claas hat schon seit den 60ern an Tracs und Stufenlosen Getrieben entwickelt. Rausgekommen sind Prototypen in den 70ern, 80ern und 90ern (Xerion 2500/3000 :lol: ) und schließlich der jetzige Xerion.
Es gab ende der 80er/anfang 90er auch einen Xerion Proto mit aufbaumähdrescher, das hat man aber verworfen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki