Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:44

Hochwasser und die Folgen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hochwasser und die Folgen

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 31, 2013 19:42

Hier in BW und auch anderswo versinken die Kulturen gerade in der Nässe. Über die Wiesen laufen die dreckigen Flüsse und hinterlassen Sand, Müll und Treibholz im hohen Gras, so dass man kaum weiß, wie man den Mist hinterher ohne Maschinenschaden entsorgt. Der Mais sieht seit 14 Tagen gelb und wächst nimmer.. usw usw..
Und der SWR hat tatsächlich eine viertelstündige Sondersendung gebracht nach der Tagesschau.
Was für schlimme Folgen:
Ein ins Wasser gefallenes Mittelalterspekulatium, ausbleibende Gäste am Bodensee, arme Urlauber auf dem zeltplatz, die jetzt "Mensch ärgere Dich nicht" spielen müssen anstatt zu grillen und wandern, ein Segel-Kunstflug-Wettbewerb, der nicht sattfinden kann. Furchtbare Folgen für unsere nemitleidenswerte Bevölkerung.. da wundert man sich noch über die am Rande ganz kurz erwähnten Ernteausfälle bei Erdbeeren.. wobei man nach der Reportage meinen konnte, dass eine gesicherte Erdbeerversorgung essentiell für unser Dasein ist und die Tragik nicht in den Verlusten des Erdbeerbauern liegt sondern an der Nichtversorgung der Leute...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Mai 31, 2013 20:12

Eine ähnlich gelagerte Reportage habe ich gestern im HR gehört.
Essenz: Die Gastronomie leidet am meisten wegen der verregneten Feiertage im Mai und der fehlenden Ausflügler. Und die notleidende Freizeitindustrie, speziell Abenteuer-und Freizeitparks werden das wohl in dieser Saison nicht mehr aufholen können.
Landwirtschaft ein Nebenaspekt der wohl einzelne schon hart treffe,aaaaber volkswirtschaftlich kaum relevant sei weil die Ldw nur noch einen Anteil von unter 1% an der Gesamtvolkswirtschaft habe.
Anscheinend hat der zuständige Redakteur die Daten bei dieser "seriösen" Quelle recherchiert. http://www.veggiday.de/landwirtschaft/d ... istik.html
Pappnasenradio.... :twisted:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 31, 2013 20:21

Ja.. erst lässt man die Preise verfallem.. und dann wird man aufgrund der niedrigen Preise noch als unwichtig und unrelevant dargestellt.
Aber ich kann jetzt schon garantieren: Sobald der Bauernverband irgendwelche Katstrophenhilfen einfordert.. und sei es nur ganz bescheiden in Form von verbilligten Krediten, Steuerstundungen oder der Möglichkeit, steuerfrei Rücklagen zu bilden, erregen wir Aufmerksamkeit..
Dann kommen die Stammtischsprüche von den Backsteinen auf dem Bauch und den Subventionen und die Umwelt vergiften wir eh und wegen Maisanbau ist das Hochwasser erst gekommen und so weiter und so fort...
Wette dagegen?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon H.B. » Fr Mai 31, 2013 21:35

Also da bin ich bisher glimpflich davon gekommen. Ok, der Mais leidet auch, aber die Silage ist am 14ten gut reingekommen und die nächste Woche wird sich das Wetter drehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon frank1973 » Sa Jun 01, 2013 2:26

forenkobold hat geschrieben:Ja.. erst lässt man die Preise verfallem.. und dann wird man aufgrund der niedrigen Preise noch als unwichtig und unrelevant dargestellt.
Aber ich kann jetzt schon garantieren: Sobald der Bauernverband irgendwelche Katstrophenhilfen einfordert.. und sei es nur ganz bescheiden in Form von verbilligten Krediten, Steuerstundungen oder der Möglichkeit, steuerfrei Rücklagen zu bilden, erregen wir Aufmerksamkeit..
Dann kommen die Stammtischsprüche von den Backsteinen auf dem Bauch und den Subventionen und die Umwelt vergiften wir eh und wegen Maisanbau ist das Hochwasser erst gekommen und so weiter und so fort...
Wette dagegen?
Gerade gestern zu hören bekommen als ich mir über die steigenden Hochwasserpegel und daraus resultierende Ernteausfälle sorgen machte:Du hast doch deine Subventionen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon xyxy » Sa Jun 01, 2013 6:52

H.B. hat geschrieben:Also da bin ich bisher glimpflich davon gekommen. Ok, der Mais leidet auch, aber die Silage ist am 14ten gut reingekommen und die nächste Woche wird sich das Wetter drehen.

Es liegt aber noch jede Menge Energie im System und mit steigender Sonneneinstrahlung steigt auch mehr Feuchtigkeit auf :arrow: :gewitter: :arrow: :regen:

Die Luftdruckdifferenz von Nord nach Süd ist zwar nicht hoch, reicht aber für weitere Überaschungen... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon H.B. » Sa Jun 01, 2013 7:59

xyxy hat geschrieben:Es liegt aber noch jede Menge Energie im System und mit steigender Sonneneinstrahlung steigt auch mehr Feuchtigkeit auf :arrow: :gewitter: :arrow: :regen:

Wachswetter (wenn man mal vom Unwetterrisiko absieht)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Pralinchen66 » Sa Jun 01, 2013 11:01

Ihr habt mein volles Mitgefühl, mehr kann ich leider auch nicht tun. Hier stehen hektarweise die Äcker unter Wasser. Nicht nur der Mais, auch der Spargel und die Kartoffeln schwimmen.
Ich jammere ja selber auf hohem Niveau. Mein Weideland ist jetzt ein See. Leider stand da noch Langgras das als Pferdefutter für die nächsten Wochen dienen sollte. Kann ich knicken, bzw. abmähen und entsorgen. Der Fluß bringt Schlamm und Gülle mit, bis die Wiese wieder als Weide taugt vergehen Wochen und bis dahin - tja, helfe ich mir selbst. Wird ein mageres Jahr werden, da auch mein Gemüse z.T. abgesoffen ist.
Immerhin war es von gestern abend bis heute früh trocken, nun fängt es schon wieder an zu regnen.
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jun 01, 2013 12:17

@Pralinchen: Klingt zynisch, aber sieh es mal so: Da kriegste kostenlose Wiesendüngung. Wäre zwar besser, wenn man wüßte, was drinne ist, aber man sollte halt das Beste draus machen. :klee:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon 512 DER RASER » Sa Jun 01, 2013 12:32

Bei uns stehen unsere verpachteten Wiesen noch total unter Wasser, bis darauf gefahren werden kann dauert bestimmt noch 1-2 Wochen.
Zudem haben die Bauern mit Kühen das Problem das die Güllelager überlaufen und die Gülle zurzeit in die Biogasanlagen fahren.
Bei uns sind zum Glück nicht viele von diesen Anlagen, deswegen fahren die bis zu 30km nur damit die Gülle weg ist.

Besserung ist in Sicht.

MfG
512 DER RASER
Fendt 512 C The Best
512 DER RASER
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 27, 2011 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon xyxy » Sa Jun 01, 2013 14:42

eincremen: :klug:
http://www.youtube.com/watch?v=s801cgrV ... e=youtu.be

und tschüss :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon phenacetin » Sa Jun 01, 2013 15:05

hieße es nicht "Mittelalterspectaculum"???
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Rebenhopser » Sa Jun 01, 2013 16:15

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/603042_10151496210568165_1115930567_n.jpg
Copyright Volker Gegg Durbach

ich schätze mal, alleine diese zerstörte Wein-Terassenanlage im Nachbarort kostet 8-10.000 € zum Wiederaufbau
Ist zwar kein Hochwasser, aber die Ursache ist auch der Regen.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon PhatFinder » Sa Jun 01, 2013 16:17

kaltblutreiter hat geschrieben:@Pralinchen: Klingt zynisch, aber sieh es mal so: Da kriegste kostenlose Wiesendüngung. Wäre zwar besser, wenn man wüßte, was drinne ist, aber man sollte halt das Beste draus machen. :klee:

Das ist ein Irrtum .mit sowas gewinnt man nichts .
Wir hatten das mal vor Jahren ,auf einer Fläche von 3 ha hatte sich da nach dem Hochwasser 30cm Schlamm abgelagert .Das dauerte dann fast ein halbes Jahr bis die Flächen befahrbar waren ,um wenigstens die Gräben ausbaggern zu können .Über ein Jahr waren die Wiesen überhauptnicht mehr bewirtschaftbar .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jun 01, 2013 16:36

Dessen war ich mir schon bewußt. Ich wollte ihr eigentlich auch nur bissel Mut machen. Es ist doch besser - wenn das Unglück schon da ist - zu versuchen, noch was Gutes drin zu sehen.
Die Hände über dem Kopf zusammenschlagen kann man immer noch, wenn das Wasser wieder weg ist.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Same 91, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki