Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Hochwasser und die Folgen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon manuel95 » Sa Jun 01, 2013 17:28

bin heut nacht auch mal wieder ausgerückt ... keller unter wasser ... die fränkische rezat hats heut nachmittag über die ufer geschaft ... haben seit tagen ne unwetterwarnung... Niederschlagsmenge seit letzten donnerstag 233 liter/m² ... gutes heu können wir dieses jahr vergessen ... Wiesen faulen ohne ende und der ganze matsch der durchgespült wird treibt mich in den wahnsinn ... langsam wirds mal zeit dass der sommer kommt ...
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon xyxy » So Jun 02, 2013 6:23

gibt es im Wahljahr 2013 wieder einen Hochwasserkanzler?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Rebenhopser » So Jun 02, 2013 8:17

Majes95 hat geschrieben:
Rebenhopser hat geschrieben:https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/603042_10151496210568165_1115930567_n.jpg
Copyright Volker Gegg Durbach
Ist damit das Durbach bei Oberkirch gemeint?

Ja, Offenburg oder Oberkirch, wie man es nimmt.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon 4 zu 4 » So Jun 02, 2013 8:31

forenkobold hat geschrieben:Ein ins Wasser gefallenes Mittelalterspekulatium, ausbleibende Gäste am Bodensee, arme Urlauber auf dem zeltplatz, die jetzt "Mensch ärgere Dich nicht" spielen müssen anstatt zu grillen und wandern, ein Segel-Kunstflug-Wettbewerb, der nicht sattfinden kann. Furchtbare Folgen für unsere nemitleidenswerte Bevölkerung.. da wundert man sich noch über die am Rande ganz kurz erwähnten Ernteausfälle bei Erdbeeren.. wobei man nach der Reportage meinen konnte, dass eine gesicherte Erdbeerversorgung essentiell für unser Dasein ist und die Tragik nicht in den Verlusten des Erdbeerbauern liegt sondern an der Nichtversorgung der Leute...

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Jo Kobi, da bist du nicht der einzigste. Ich bin fester überzeugung davon ausgegangen, dass als allererstens die Landwirtschaft kommt. Das ganze kann man nur noch als mediale Dekadenz sehen.

Es wäre mal an der Zeit, dass wir ein richtiges Unwetterjahr bekommen, mit fatalen Ernteausfällen, sodass die Regale leer stehen...... dann würde man die Wertschätzung der Lebensmittel wieder kennenlernen.

In der Bibel steht, auf die 7 fetten Jahre, folgten 7 magere Jahre. Wir leben schon seit Jahrzehnten wie die Made im Speck :klug:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Welfenprinz » So Jun 02, 2013 8:44

Kannst Du knicken.
Im Jahr 07/08 als diese Situation faktisch erreiht war (die EU war GEtreidenettoimporteur, weils hier nicht mehr genug gab, und einige andere Sachen waren btw auch knapp) , kamen folgerichtig die Hungerdemonstrationen in Haiti, Mexiko und Kairo ins Fernsehen. Weil wir ja die Kaufkraft haben, denen das weg zu kaufen am Weltmarkt.

Das einzige was dann in den Medien passiert ist die ewige Seier, dass die hochsubventionierte , industrialisierte umweltzerstörende , industrialisierte ,böse deutsche Landwirtschaft die Bauern in diesen Lndern kaputt macht.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon PhatFinder » So Jun 02, 2013 8:54

Welfenprinz hat geschrieben:Kannst Du knicken.
Im Jahr 07/08 als diese Situation faktisch erreiht war (die EU war GEtreidenettoimporteur, weils hier nicht mehr genug gab, und einige andere Sachen waren btw auch knapp) , kamen folgerichtig die Hungerdemonstrationen in Haiti, Mexiko und Kairo ins Fernsehen. Weil wir ja die Kaufkraft haben, denen das weg zu kaufen am Weltmarkt.

Das einzige was dann in den Medien passiert ist die ewige Seier, dass die hochsubventionierte , industrialisierte umweltzerstörende , industrialisierte ,böse deutsche Landwirtschaft die Bauern in diesen Lndern kaputt macht.

So wird es wohl sein !
Das Ausland liefert ,wenn wir nicht genug haben .Andere Länder haben evtl. dieses Jahr Rekordernten .Wir in D sicher nicht .
Und ein paar Betrieben in D ,die es übel erwischt hat mit der Kälte/Nässe /Hochwasser dieses Frühjahr ,denen geht dieses Jahr das Licht aus .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon 4 zu 4 » So Jun 02, 2013 9:06

Jo, so ist es. Wir haben, zum Glück muss man sagen, so eine starke Volkswirtschaft, die das ausgleichen kann.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon PhatFinder » So Jun 02, 2013 9:10

Frühjahrswitterung und die Folgen ,so könnte man es auch nennen .
Mais sieht bei mir Katastrophal aus ,könnte Totalausfall werden .
Auf dem Grünland konnte ich noch gar nichts mähen ,musste auch schon viel abweiden lassen vom Vieh ,nachgewachsen ist kaum mehr was ,weil es einfach zu kalt war ,dann noch die Trittschäden wegen der nassen Witterung ,das Futter wird fehlen ,im Silo ,bei der Jahresendabrechnung .
Dazu noch Hochwasserschäden an den Wiesen am Bach .Aber wirklich Grund zum Jammern hab ich nicht :mrgreen:
Einzig der Winterweizen ,dem scheint das Frühjahr nichts ausgemacht zu haben ,der steht sehr schön da :)
Wie gehts Euch so ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon frank1973 » So Jun 02, 2013 9:23

hochwasser 002.JPG
hochwasser 001.JPG
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon frank1973 » So Jun 02, 2013 10:42

Hier noch ein kleines Video.Normalerweise fließt die Lauter in die andere richtung. http://www.youtube.com/watch?v=7l5Dbr7wASw
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon frank1973 » So Jun 02, 2013 17:26

Bauer Harms hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:Hier noch ein kleines Video.Normalerweise fließt die Lauter in die andere richtung. http://www.youtube.com/watch?v=7l5Dbr7wASw


....also unsere Oste fließt alle 6 Stunden rückwärts...insofern... :wink:
das wird Gezeitenabhägig sein.Momentan teht die Lauter still was bedeutet daß der Pegel wieder fällt,bringt aber nix mehr der Mais ist am A..ch.Bei mir sinds zwar nur 3,5 Hektärchen ist aber trotzdem Ärgerlich.Beim einen Kollegen sinds 35 und beim anderen knappe 50.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon forenkobold » So Jun 02, 2013 18:56

phenacetin hat geschrieben:hieße es nicht "Mittelalterspectaculum"???

:klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug:
Mir ists nicht peinlich, nicht zu wissen, wie diese "wichtige" Veranstaltung richtig heißt-
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon zwiebe » So Jun 02, 2013 19:34

Der Boden ist seit 4 tagen Wasser gesätigt. Die letzten 3 Tage fliesen ab.

In die Wiesen... 10ha Heuwiesen stehen unter Wasser mit der braunen Brühe, das gibt heu mit Stauballergie bei Mensch und Tier oder einfach nur Mist...
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Pralinchen66 » Mo Jun 03, 2013 8:15

Bei uns nieselt es immer noch und das Wasser wird immer mehr und mehr. So hoch stand meine Weide noch nie unter Wasser. Auf der anderen Flußseite hat es die Heuwiesen erwischt, sind viele Hektar die da jetzt ein See sind. Noch schlimmer ist, daß das Hochwasser eine Menge Treibgut mitbringt, das im Langgras hängen bleibt. Wird ein echt bescheidenes Heujahr. Ich erinnere mich aber als ich vor 19 Jahren mit der privaten Pferdehaltung anfing, mußten wir die ersten 3 Jahre Grumet und Stroh verfüttert, es gab kein Heu oder nur schimmeliges.

Bild

Meine Weide!
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser und die Folgen

Beitragvon Karissa » Di Jun 25, 2013 22:10

Was ist denn das für eine Berichterstattung:
arme Urlauber auf dem zeltplatz, die jetzt "Mensch ärgere Dich nicht" spielen müssen anstatt zu grillen und wandern


Ich war im Hochwassergebiet und habe geholfen. Habe Bedrohung und Zerstörung live miterlebt.
Benutzeravatar
Karissa
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jul 14, 2012 19:21
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki