Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:04

Holzerfassungsprogarmm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon 4711 » Mi Okt 10, 2012 8:05

hallo,

wer von euch nutzt das holzerfassungsprogramm forest 2.0 von der firma holdi?
möchte mir das programm eventuell zulegen, wollte aber vorher noch von nutzern
erfahrungswerte hören.


gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon ruthar_m » Mi Okt 10, 2012 10:36

Hallo

Mal eine andere Frage: Wozu benötigt man so ein Programm?
Viel mehr als eine Excel-Tabelle kann das ja eigentlich auch nicht, oder?

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon 4711 » Do Okt 11, 2012 7:49

für mich ist es günstiger für knapp 100,00€
ein fertiges programm zukaufen als stunden damit
zuverbringen in exel ein passenendes programm
zuschreiben.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 11, 2012 18:40

4711 hat geschrieben:für mich ist es günstiger für knapp 100,00€
ein fertiges programm zukaufen als stunden damit
zuverbringen in exel ein passenendes programm
zuschreiben.

gruß

4711



Hallo,

Ich weiß ja nicht was du alles für Extras haben willst, aber ich habe mir ein Excel-Tabelle mit Länge, Durchmesser, Qualitätsstufe und Gesamt-FM in 20 Minuten gemacht, das benutze ich jetzt schon seit 2 Jahren und funktioniert tadellos.
Ich würde das Geld für so ein Programm nicht ausgeben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon dappschaaf » Do Okt 11, 2012 18:44

MF 2440 hat geschrieben:
4711 hat geschrieben:für mich ist es günstiger für knapp 100,00€
ein fertiges programm zukaufen als stunden damit
zuverbringen in exel ein passenendes programm
zuschreiben.

gruß

4711



Hallo,

Ich weiß ja nicht was du alles für Extras haben willst, aber ich habe mir ein Excel-Tabelle mit Länge, Durchmesser, Qualitätsstufe und Gesamt-FM in 20 Minuten gemacht, das benutze ich jetzt schon seit 2 Jahren und funktioniert tadellos.
Ich würde das Geld für so ein Programm nicht ausgeben.


Hallo,

ich kenne viele Leute die Excel für eine Australische Biersorte halten.
Von daher kann ich den TE schon verstehen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 11, 2012 18:59

dappschaaf hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:
4711 hat geschrieben:für mich ist es günstiger für knapp 100,00€
ein fertiges programm zukaufen als stunden damit
zuverbringen in exel ein passenendes programm
zuschreiben.

gruß

4711



Hallo,

Ich weiß ja nicht was du alles für Extras haben willst, aber ich habe mir ein Excel-Tabelle mit Länge, Durchmesser, Qualitätsstufe und Gesamt-FM in 20 Minuten gemacht, das benutze ich jetzt schon seit 2 Jahren und funktioniert tadellos.
Ich würde das Geld für so ein Programm nicht ausgeben.


Hallo,

ich kenne viele Leute die Excel für eine Australische Biersorte halten.
Von daher kann ich den TE schon verstehen.

Gruß
Dappschaaf


Der war gut !

Aber es stimmt schon, es könnte sich mal kurz ein Programmierer hinsitzen und im Prinzip das selbe wie in der Tabelle mache, nur mit etwas schönerer und Bedienerfreundlicherer Oberfläche.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon robs97 » Do Okt 11, 2012 19:16

MF 2440 hat geschrieben:
4711 hat geschrieben:für mich ist es günstiger für knapp 100,00€
ein fertiges programm zukaufen als stunden damit
zuverbringen in exel ein passenendes programm
zuschreiben.

gruß

4711



Hallo,

Ich weiß ja nicht was du alles für Extras haben willst, aber ich habe mir ein Excel-Tabelle mit Länge, Durchmesser, Qualitätsstufe und Gesamt-FM in 20 Minuten gemacht, das benutze ich jetzt schon seit 2 Jahren und funktioniert tadellos.
Ich würde das Geld für so ein Programm nicht ausgeben.


@ MF
Verkaufs Ihm für 50 €uronen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon Falke » Do Okt 11, 2012 19:48

@Schosi
Mit kurz mal hinsetzen ist es meist nicht getan.
Erfahrungsgemäß (ich hab' auch mal Programme erstellt) dauert es nach der fehlerfreien Funktionalität des Programms noch einmal so lange
für eine "schöne Oberfläche", und dann noch einmal so lange um auch die letzte mögliche Benutzer-Falscheingabe auszumerzen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 11, 2012 20:25

Hallo Adi,

Du sagst es, ich bin - wenn ich in der Werksatt bin - oft am Zeichnen und Programmieren (CNC) wenn alles hinhaut kann man sich nicht aber wehe es fängt mal zu fuxn an, da sitzt man dann oft eine halbe Stunde oder länger vorm Bildschirm und es geht überhaupt nichts voran.


PS: Aber so ein Holzerfassungsprogramm im LT outfitt würde mich schon reizen, da würde ich auch ein paar Euro bezahlen. Evtl wirds ja was, wenn genügend Leute dabei wären ist es auch bezahlbar.
Ein paar Computerspezialisten hätten wir ja auch unter uns die das ausführen könnten. :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon johndeere93 » Do Okt 11, 2012 21:13

Jungs das gabs doch alles schonmal :wink:

-> software-zur-erfassung-t2202-30.html

danke nochmal an den jenigen der Die Exceltabellen erstellt hat

mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon günter » Do Okt 11, 2012 22:21

hi,

habe mir auch ein exl programm gemacht ählich wie auf der verlinkten seite, nur hab ich es so aufgebaut wenn ich durchmesser,länge und klasse eingebe wird es gleich mit zugeordnet und ich sehe auf den ersten blick ich habe zb 100fm davon sind c4a 25fm b3b 30fm usw.

egal wieviele blätter ich habe sehe ich immer die gesamtsummen von jeder "klasse" ..

ups hoffentlich wars jetzt nicht zu kompl ausgedrückt...

gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzerfassungsprogarmm

Beitragvon W-und-F » Fr Okt 12, 2012 5:40

Moin,

ich nutze das Programm seit 2 Jahren. Etwas vergleichbares mit Excel auf die Beine zu stellen kann man vergessen, dann sollte schon min. Access als Lösung her.

Forest 2.0 ist einfach zu bedienen, ist übersichtlich und lässt eine gute Verwaltung einzelner Hiebe zu inkl. aller notwendigen Daten. Das Programm ist nicht nur eine "einfache" Holzliste!

Bist du kleinst PWB würde ich in dem Programm aber keinen Sinn sehen, dann reicht tatsächlich Excel als Holzliste.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Höffti, Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki