Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Holzertreffen in der Rhön am 14.11. Wer hat Interesse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Holzertreffen in der Rhön am 14.11. Wer hat Interesse?

Beitragvon wiso » Fr Sep 11, 2009 11:57

Hallo Forstgemeinde,

In nem anderen Thread kam die Idee auf, ein Treffen der Forstgemeinde zu organisieren. Robiwahn hat eine Waldbegehung vorgeschlagen und ich hab das Ganze dann noch durch ein gemütliches Beisammensein ergänzt.

Ich würde mich anbieten, das Treffen zu organisieren. Stattfinden würde es relativ zentral im nördlichen Unterfranken, Gemeinde 97789 Oberleichtersbach, in der schönen Rhön.

Terminvorschläge meinerseits wären 10.10., 17.10. oder 24.10.

Bei Interesse einfach hier posten.


Gruß wiso
Zuletzt geändert von wiso am Mi Okt 07, 2009 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Sep 11, 2009 14:55

Servus Jochen!

Interesse? JJJAAAAAAA!

aber: deine angebotenen Termine sind für mich leider alle zu kurzfristig! Dienstplan ist 6 Wochen im Vorraus erstellt!

Was hälst´n davon, des im Frühjahr zu machen?

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon wiso » Fr Sep 11, 2009 17:07

Servus,

Wegen mir können wir das Ganze auch ins Frühjahr verschieben. Bitte um Feedback.


Zum "Programm":

Bei uns gibt es einen Ruheforst. Wenn Interesse besteht und überhaupt auch n paar Teilnehmer zusammen kommen, kann ich da bestimmt eine Führung organisieren. Der Ruheforst wird von einer privaten Forstverwaltung betreut. Vielleicht zeigen die uns auch noch mehr von ihrem Wald? Wenn Interesse besteht, kann ich mich dann gern mal erkundigen. So bekommt man dann schon einen ganzen Tag im Wald rum, ohne dass es langweilig wird ;) Ausserdem schmeckt nach nem Tag im Wald dann auch das :prost: viel besser ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Sep 11, 2009 17:19

Würden auch kommen!

Termin z.Z. egal kommt auf die Auftragslage an, bzw. Wetter

ggf auf im Frühjahr

Gruß Marco + Janine
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 11, 2009 19:13

würd auch kommen...nur wenn es dann schön feuchtfröhlich wird sollten auch ein paar übernachtungsmöglichkeiten organisiert werden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon wiso » Fr Sep 11, 2009 19:21

Übernachtung kann auch organisiert werden. Direkt hier im Ort gibts Ferienwohnungen, die wir auch schon bei Familienfeiern belegt haben. In der näheren Umgebung steht dann bis zum 4-Sterne-Hotel mit Spa Alles zur Verfügung ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 11, 2009 19:22

Hey Jochen, eigentlich würde mir schon ein Platz für meinen Schlafsack in deinem Häuschen reichen..solange es nicht der Spitzboden ist *g*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon tingtangl Sepp » Fr Sep 11, 2009 20:01

Also ich bin da auch dabei (je nach auftragslage und zeit versteht sich)
Das Sau blöde ist halt ich fahr da gute 4 stunden (Bodenseeer) da wurde sich ein Wochenende doch schon eher anbieten Motorradtreffen ähnlich:
-Ein schuppen auf einer abgelegenen Wiese
-Ein Haufen :prost: (SEHR WICHTIG)
-Viel Wald Drum rum
-Und ein riesen Feuer vor der Hütte
ach so bevor ich´s vergess .....


en Klo wagen :lol:
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon sKarle » Fr Sep 11, 2009 20:06

10.10. geht ja mal gar nicht!!!

Da Heirate ich :D

Aber abends hätte ich dann Zeit ;)
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon wiso » Fr Sep 11, 2009 20:12

sKarle hat geschrieben:10.10. geht ja mal gar nicht!!!

Da Heirate ich :D

Aber abends hätte ich dann Zeit ;)


Ach Karle. Du bist wie immer hinten dran ;) der 09.09. war der Hochzeitstermin dieses Jahr ;)

Ausserdem, überleg dir das nochmal gut. Nicht umsonst tragen erfahrene Ehemänner im Kreuzworträtsel bei "Lebensende mit drei Buchstaben" EHE ein ;)

@Sepp
Sowas können wir dann gern nächstes Jahr im Sommer machen. Dafür isses im Oktober dann doch schon etwas frisch ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon Robiwahn » Fr Sep 11, 2009 21:22

N'abend

Ich würde natürlich auch gern vorbeischauen, wenn ich schon solche Ideen in den Raum werfe. 17.10. würde auch passen, die anderen beiden WE eher nicht. Ab November bin ich dann auch wieder mehr verfügbar, würde mir ingesamt besser passen. Wobei dann ja wieder die Holzersaison losgeht, da werden viele vermutlich nicht können.
Inhaltlich bin ich da offen. Wobei, Interesse an Ruheforst hab ich noch nicht, wollte noch ne Weile leben :wink: Die Idee kam mir mal wieder bei einer der rel. häufigen "Was soll ich mit meinem Wald machen"-Fragen, die man halt besser draußen beantworten kann. An da dachte ich halt dran, das man sowas vielleicht auch mal in einer kleinen Gruppe am Beispiel diskutieren kann. Ich denke, Diskussionen über Arbeitsweisen, Geräte usw. stellen sich spätestens beim gemütlichen Teil sowieso ein, da brauchen wir nix planen. Bei Wiso wäre die waldbauliche Empfehlung auch schnell klar: MS an und Käferbäume weg :wink: , danach können wir ziemlich schnell zum gemütlichen Teil übergehen, was ja auch Vorteile hat.
Nee, natürlich Spaß, wenn Wiso sowas organisieren will und Gelände zur Verfügung stellt, dann ist das doch schonmal super. Bin da auch pflegeleicht, ein ebener Platz für mein Zelt, Isomatte + Schlafsack rein und fertig ist.

Grüße, Robert

PS: Uff, seh grad im Routenplaner: 430km, naja, wat mutt, dat mutt
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon baer » Fr Sep 11, 2009 21:50

Hallo zusammen

lese schon eine ganze weile fast stumm mit.

Den 24.10 würde ich streichen, weil in Alsfeld Buldogmesse und in Gaggenau Mb Trac-treffen.

Da ich aus Waldhessen komme hätte ich nur 75km eine Wegstrecke. Könnte also wenn ihr mich wollt mal vorbeischauen.

Gruß Jan
Zuletzt geändert von baer am Fr Sep 11, 2009 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 11, 2009 21:52

Mensch Robi, Du bist ja ´n ganz harter Bursche, was?
Ab November bin ich dann auch wieder mehr verfügbar

und
ein ebener Platz für mein Zelt, Isomatte + Schlafsack rein und fertig ist.


Weißt Du, daß man den November als Wintermonat bezeichnet?

Ich habe mal bei einem Rollertreffen in der Schweiz bei Kälte und Dauerregen im Minizelt übernachtet. Nie wieder!

Kann man das nicht abhalten, wenn es wieder freundlicher wird, so etwa Ende April?

An den Veranstalter: Termin rechtzeitig ankündigen, mehr kann man nicht tun. Irgendwelche Leute sind immer verhindert, danach kann man sich nicht richten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon bastler 28 » Fr Sep 11, 2009 22:25

Hallo, hätte auch Interesse. Termin ist egal, bei 4-6 Wochen vorlauf können bestimmt einige kommen. Gruß aus Franken
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzertreffen geplant. Wer hat Interesse?

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 11, 2009 22:31

Hallo wiso,
Erst mal ein dickes Lob an dich, das du dich gleich so darum annimmst, das würde nicht jeder machen
Für mich wäre nächstes Jahr auch besser, da ich dann selbst mit dem Auto rauffahren kann. Am 3 März werde ich 18, dann ist es mir eigentlich egal an welchem Datum das ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki