Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 22:25

Holzpreise für Holz auf dem Stock

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon hogi » Di Dez 29, 2009 21:23

Moin moin,

bei uns im Landwirtschaftlichen Wochenblatt stehen im Bereich "Mark" Preise für Holz/Brennholz.
Da steht zum Beispiel für Hart-Holz auf dem Stock (Buche, Eiche, Esche) 12,00 - 16,00 Euro/rm³.

Sind das realistische Preise? Kommte aus Nord NRW. Teutoburger Wald.
Unsere beiden Staatsforste (Land und Bundesforst) nehmen zw. 18 und 20 Euro.

Ein Nachbar will mir Bäume für 70 Euro den fm verkaufen. Spinnt der?


Und warum sind die Preise im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Holz auf dem Stock in rm³ angegeben, während die Preise für Langholz am Rückeweg in fm angegeben sind.

Danke und Gruß

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon brennholzprofi » Di Dez 29, 2009 21:56

Hi,
die Bezeichnung `auf dem Stock´ sagt nur das Du das Holz selbst fällen musst. Vermutlich musst Du es im Wald gerissen aufsetzen oder mit nach Hause nehmen...entweder wird also im Wald aufgemessen oder Daheim. Es gibt auch die Möglichkeit das der Förster nach dem anzeichnen die Massen schon ermittelt hat und dann dies erst gezahlt wird und dann die ARbeit beginnt. Glaube ich da allerdings nicht da das ein Sauaufwand ist. Der Preis 16-18 € ist ok.
I.d.R. wird Stammholz in Fm berechnet. Da das auch so gerückt und gepoltert wird spricht man da auch von Fm. Brennholz wird Umgänglich mit Rm bezeichnet. Wenn Du also 1 Fm für 18 € kaufen kannst würde ich das natürlich dem Rm für den gleichen Preiss vorziehen :D
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon hogi » Di Dez 29, 2009 22:18

Danke Patric,

alles was Du geschrieben hast ist mir wohl bekannt.

Wenn ich im Staatsforst fällen gehe, dann muss ich rücken und poltern. Erst dann kommt der Förster wieder und misst nach und schreibt mir dann ne Rechnung. Wenn ich die dann bezahlt habe, dann kann ich abfahren.

Aber dennoch danke für die Bestätigung, dass 16 Euro/rm³ bei stehendem Holz (auf dem Stock) o.k. sind.
Somit hat mein Nachbar ja nen ziemlichen Schuss, wenn er 70 Euro haben will.

Dennoch ist mir immer noch nicht klar, warum Holz auf dem Stock in rm³ angegeben wird, während liegendes Langholz in fm.
Ich würde vom Gefühl immer stehendes Holz in fm angeben.

Kannst mir das noch mal erklären?

Gruß

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 29, 2009 22:23

ich denke, der preis ist in rm angegeben, weil es sich um brennholz handelt, welches zumindest bei uns hier meist in rm abgerechnet wird, Nutzholz hingegen (bei uns meist Fichte und ab und zu Lärche selten auch mal Eiche oder so) wird in fm abgerechnet!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon hogi » Di Dez 29, 2009 22:30

O.k.

dann hat das was mit der Nutzung des Holzes zu tun und nicht ob es noch im Wald steht, oder am Rückeweg liegt.

Langholz (das ja in fm angegeben wird) ist dann bestimmt kein Brennholz, sondern Wertholz für die Industrie/Sägewerke.

Danke, jetzt ist es mir klarer geworden.

Was meinst Du zu den Preisen, die ich genannt habe? Ich muss jetzt immer mal was dazukaufen, da unsere Waldfläche zu klein ist.

Gruß

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 29, 2009 22:35

also zu den Preisen kann ich eig nix sagen, wir verkaufen so gut wie kein brennholz (nur ein kunde schon seit etlichen jahren immer um 5srm pro jahr) und sonst eig nur Fichtenstammholz zum aktuellen Marktpreis und letztes jahr oder vor 2 jahren oder so gabs für sehr gute eiche 200 euronen pro fm allerdings dann bauholz war aber leider nur n halber meter und n bisschen lärche nachem sturm relativ schwahe abschnitte für 60 euronen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon brennholzprofi » Mi Dez 30, 2009 1:08

Hi,
das ist eine schweine arbeit den stehenden Bestand in Fm auszumessen. Du musst die Bäume in Chargen einteilen, die dann zählen und ausmessen ( dicke , höhe ). Bei dem Holz wird es vermutlich Durchforstungsholz sein was raus muss. Da wird halt nach dem aufarbeiten das Holzvolumen ausgemessen. Das ist dann eben Rm weil Luft zwischen den 1m Scheiten ist. Bei dem gefällten Wertholz oder auch IL Lang ist das aufmessen leichter weil´s schon liegt ( Durchschnittlicher Duchmesser i. d. Mitte des Stammes und die Länge halt). Das in eine Stückliste und dann mit der Kubiertabelle in Fm Umrechnen, fertig.
Für Brennholz zu aufwendig angesichts 18 € im Gegensatz zu mehrerer 100€ bei Wertholz.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon südwind » Mi Dez 30, 2009 6:48

Hallo
Der Preis ist OK den ich hab heuer für Buche 17€ und für Fichte 11€ bezahlt auch vom Stock selber umschneiden rücken und aufarbeiten.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon Hinterwälder » Mi Dez 30, 2009 10:15

Hallo,
@brennholzprofi
Also wenn fm und rm gleich kosten würde ich den fm vorziehen, da ein fm 1,4 rm ergibt, d.h 18€ fur den fm ist etwa 13€ für den rm oder 18 für den rm sind 25 für den fm.

Der Preis als solcher finde ich auch in Ordnung. Zum Preis von holgis Nachbar kann ich nur sagen, einen besseren gewinn kann ich nur erzielen wenn einen höheren Preis erziele oder meinekosten senke. Ob ich das mit einem Nachbar durchziehe das ist eine andere Frage.
gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon 108 SA » Mi Dez 30, 2009 13:40

Hallo
der Preis ist mehr als ok.
Bei uns im Staatsforst, ( Gemeinde in Nordhessen ) Kostet der rm Buchenbrennholz am Stock 25,00€.
Ist vor dem Fällen zu zahlen und wird nach der Aufarbeitung nachgemessen.

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon hps » Fr Jan 01, 2010 16:18

Hallo,
bei uns (Südschwarzwald) ab Stock ab 2010 pro rm 10€.
2008/09 waren es noch 7€ pro rm alles Buche.

ein gutes neues Jahr

hps
hps
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:51
Wohnort: Am Fuße des Hotzenwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon HolzHesener » Fr Jan 01, 2010 23:07

Hallo!! Die Preise sind wirklich ok!! Sind bei uns im Sauerland ähnlich.
Jedoch kann es sein das je nach beschaffung des Geländes noch abschläge gemacht werden!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon MKemmerer » Mo Jan 10, 2011 14:00

Hi Leute... ihr habts gut das was Ihr für Holz auf dem Stock bezahlt is ja ein Traum.... ich komme aus Hessen und hier gibts sowas garnicht mehr zumindest bei den Revieren im Forstamt.
Kann mir jemand verraten wo man Holz auf dem Stock herbekommt? (also außerhalb hessens) Wäre echt super von euch

Danke schonmal
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 10, 2011 19:15

Vor 3 Jahren haben wir mal 13 Roteichen auf Stock bei der Landesforst bekommen, Preis weiß ich nicht mehr, war für nen Kumpel. Auf Stock bei der LF ist richtig selten, meist nur mini-Stücke wo Ausgemistet werden muss und sich vollmaschinelle Ernte nicht lohnt.
Ansonsten versuch ich von Bauern oder anderen "Privatleuten" Holz auf dem Stock zu bekommen. Für ~25rm Erle hab ich grad eine Dachreparatur (neue Dachlatte, paar Ziegel nachlegen) bezahlt, da war aber der Bekanntheitsgrad nicht unerheblich.
Kiefer auf Stock kostet von Privat hier im Normalfall 12€, ist aber schwer ranzukommen, eigentlich nur über alte Beziehungen oder Verwandschaft. So stehen dann noch ~40rm Kiefer in 5km Entfernung aus und mit Glück sind die dann komplett ans Sägewerk verkaufbar für knapp 70€/fm. Können aber auch krumme Bananen und Totholz sein, hab´s leider selbst noch nicht in Anschein nehmen können da ein Kumpel und ich das gemeinsam machen und er der Verwandte ist.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise für Holz auf dem Stock

Beitragvon dappschaaf » Mo Jan 10, 2011 19:28

Hallo,

ist der Preis incl. Steuer?
Preis ist o.k.
Sei froh dass du überhaupt stehendes Holz bekommst.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki