Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 18:53

Motor bzw. Teile Holder AG35

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Motor bzw. Teile Holder AG35

Beitragvon Fendt412 » Sa Feb 07, 2009 19:34

Ich suche einen Motor für einen Holder AG35, da der 2-takt-Motor leider kaputt ist (Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, Pleuellagerschalen)

Soweit ich weiß, gibt es einen passenden 4-takt-Motor, welchen ich gerne verbauen würde. Hat jemand zufällig einen solchen Motor anzubieten?

Ansonsten hätte ich auch Interesse an einem 2-takt-Motor oder passenden Ersatzteilen zur Reperatur des kaputten Motors.

Bitte per pn melden. Danke.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor bzw. Teile Holder AG35

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 07, 2009 23:23

Fendt412 hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es einen passenden 4-takt-Motor, welchen ich gerne verbauen würde. Hat jemand zufällig einen solchen Motor anzubieten?.


habe leider keinen, aber passen müsste der VD3 Motor von Holder
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Sa Feb 07, 2009 23:50

Danke,

habe es leider nicht reingeschrieben aber auch laut meinen Recherchen im Internet müsste es der VD3 sein.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 08, 2009 9:09

Fendt412 hat geschrieben:Danke,

habe es leider nicht reingeschrieben aber auch laut meinen Recherchen im Internet müsste es der VD3 sein.


ja VD3 gehört orginal rein, habe auch schon gelesen das welche Kubota usw Motoren erfolgreich mit Adapterflansch eingebaut haben.
Das Du einen funktionierenden VD3 günstig herbekommst wage ich nämlich zu bezweifeln,
wieviel ist denn bei deinem HD Motor kaputt, fast alle Ersatzteile für die Motoren gibt es noch.
Zumindest habe ich für meinen VD2 bisher noch alles direkt bei Holder im Metzingen bekommen, wenn die nicht verschicken könnt ich es dir holen und zuschicken.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Feb 08, 2009 13:17

Da die 2-takt-Motoren relativ anfällig sind, wäre mir lieber ein 4-Takter. Folgendermaßen sieht die Sachlage aus:

Der Motor wurde schon instandgesetzt, leider funktionierte die Ölpumpe nicht und kurz darauf war er wieder defekt und wir haben den jetzt als defekt gekauft. Jetzt besteht das Problem, dass sämtliche Teile bereits aufs Übermaß bearbeitet sind und deswegen die Reperatur wohl sehr kostspielig wird.

Defekt sind:
-Kolben und Zylinder leichte Riefen
-Pleuellagerschalen und Kurbelwelle angefressen, leider ist hier schon von der vorherigen Reperatur das Übermaß ausgereizt, also man benötigt speziell gefertigte Lagerschalen oder man lässt die Kurbelwelle aufchromen
Ein 4-Takt -Motor ist wohl nochmals um einiges teurer als den 2-takt-Motor zu reparieren aber der 4-Takter dürfte standfester sein und man weniger Sorgen in der Zukunft haben.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 08, 2009 15:55

Fendt412 hat geschrieben:.....aber der 4-Takter dürfte standfester sein und man weniger Sorgen in der Zukunft haben.


ich hatte das Glück einen mit 4-takter zu bekommen, wusste nichtmal das es da 2 und 4-takter gibt, heute bin ich natürlich heilfroh und werd ihn nimmer hergeben.
An Deiner stele würd ich nach nem alten 2-takter ausschau halten, der noch nicht im Übermaß ist und den dann günstig Instand setzen.
Oder du versucht übers Internet einen zu finden der erfolgreich den Kubota etc eingebaut hat und lässt Dir von dem helfen, allerdings soll das sehr aufwendig sein da dann Hydraulikpumpe etc per Keilriemen angetrieben werden müssen.
Wenn Dir 28PS reichen kannst auch nach nem VD2 Motor ausschau halten, den gibts etwas öfter.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Motortausch Holder AG35

Beitragvon bolleder1 » Di Feb 17, 2009 10:29

Hallo aus der Lüneburger Heide
Habe 2 Holder auf Deutzmotoren umgerüstet ua. einen AG35F mit Deutz Motor F2L 511 3000/Umin 35PS,nat. mit Tüv.
Ich kann nur jedem raten die Finger vom 2 Takter zu lassen,es lohnt sich nicht.Es gibt nur 2 Alternativen , entweder einen gebrauchten AG35 mit
Original Holder 4 Taktmotor zu erwerben und Motor zu tauschen und den
2 Takt Schlepper zu verkaufen oder einen 4 takter einzubauen.
Inswischen werden sogar VW Motoren verbaut,Deutzmotor paßt natürlich
besser zum Schlepper.Übrigens wird zur Zeit gerade ein Holder AG35 mit 4 Takter angeboten im Internet.
Bei Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
bolleder1
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 16, 2009 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motortausch Holder AG35

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 17, 2009 12:42

bolleder1 hat geschrieben:Hallo aus der Lüneburger Heide
Habe 2 Holder auf Deutzmotoren umgerüstet ua. einen AG35F mit Deutz Motor F2L 511 3000/Umin 35PS,nat. mit Tüv..


passt der Deutz direkt oder hast Du da irgendwelche Adapterplatten basteln müssen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bolleder1 » Di Feb 17, 2009 16:05

Adapter Platte ist natürlich notwendig,
da die Bohrungen usw nicht passen
bolleder1
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 16, 2009 12:46
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, bernd-zt, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki